|
 |
Übersicht > Health > Medikamente > Wundheilsalbe
Vorteile: Wirkung und Preis
| Nachteile: nichts
| |
|
|
 |
Spitzner Hametum Wund- und Heilsalbe |
Bericht wurde 5216 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hier berichte ich über eine nicht ganz so bekannte Wund- und Heilsalbe, die man auch sehr gut als Creme anwenden kann, wenn man unter empfindlicher Haut leidet.
Hersteller der Salbe ist
Schwabe - Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Willmar-Schwabe-Str. 4
Postfach 410925
76209 Karlsruhe
Iwww.schwabe.de
Preise und Packungsgrößen:
Die Hametum Wund- und Heilsalbe ist rezeptfrei in der Apotheke in folgenden Größen und zu folgenden Preisen erhältlich:
20 g (N1) kosten 2,70 Euro
50 g (N1) kosten 6,25 Euro
100 g (N2) kosten 10,45 Euro
200 g (N3) kosten 18,35 Euro
Ich kaufte mir die 50 Gramm – Tube zu zum Preis von 6,25
Wirk- und Hilfsstoffe:
100 g Salbe enthalten:
- Destillat aus frischen Hamamelisblättern und –zweigen im Verhältnis (1:1,12-2,08) 6,25 g als Wirkstoff
- Cetylalkohol, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat- L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25), Natriumedetat, Glycerol 85%, Isopropylmyristat, Natriumhydroxid-Lsg. 32%, Dickflüssiges Paraffin, Phosal 50 SA bestehend aus: (3-sn-Phosphatidyl)-cholin aus Sojabohnen, Mittelkettige Triglyceride, Palmitoylascorbinsäure, Fettsäuremono- und -diglyceriden aus Sonnenblumenöl, Sojabohnenölfettsäuren, Safloröl, Glycerol 85%, Ethanol 99%, Poly(oxyethylen) – 5 - glyceroltri(palmitat/stearat), Sorbinsäure, Stearinsäure und Gereinigtes Wasser als Hilfsstoffe
Hametum Wund- und Heilsalbe findet Anwendung bei:
- Oberflächliche Hautverletzungen,
- lokale Entzündungen der Haut u. Schleimhäute.
Mögliche Nebenwirkungen der Salbe: Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Hautrötung, Juckreiz)
Meine Erfahrung nun mit der Salbe:
Da in vielen Naturkosmetika Hamamelis zur Pflege der empfindlichen Hau enthalten sind, fragte ich in der Apotheke nach einer reinen Hamamelissalbe und bekam die Hametum Wund- und Heilsalbe. Der Geruch war eigentlich sehr neutral. Es roch wohl eher nach den vielen künstlichen Hilfsstoffen und weniger nach der natürlichen Hamamelis.
Als ich die Salbe auf die Haut auftrug kühlte es angenehm sehr angenehm und die Haut wurde richtig ein wenig geschmeidig. Da ich die Salbe so vielseitig anwenden kann, habe sie eigentlich immer in meiner Hausapotheke und möchte sie nicht missen. Ich nutze sie regelmäßig, selbst wenn ich mal keine Wunden der dergleichen habe sogar für das Gesicht.
Den Preis fand ich wirklich ganz okay.
Eigentlich finde ich es schade, dass diese rezeptfreie Salbe nicht in der Werbung vorgestellt wird.
Geschrieben am: 18. Oct 2006, 16:02 von: trine800
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
palmitoylascorbinsäure, poly heilsalbe, hamamelissalbe herstellung, wundheilsalbe hametum, berichte hametum, heilsalbe -bepanthen, heilsalbe, testvergleich heilsalbe, hametum test, heilsalbe schleimhäute, wund und heilsalbe, cholin aus sojabohnen, hametum, test wund und heilsalben, herstellung von wundheilsalbe, hamamelis wund und heilsalbe, werbung, hamamelis wund- und heilsalbe, preise vergleiche der paraffin, hamamelissalbe, herstellung heilsalben, wunden und heilsalbe im vergleich, hamamelissalbe heilsalbe, hametum gesicht, hametum wund- und heilsalbe anwendung, wund- und heilsalbe dr. schwabe anwendung, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|