| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Sport > Outdoor > Climbing

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung



Setesdal - Klettern und Entspannen
Bericht wurde 3507 mal gelesen Produktbewertung:  k/a
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Das Setesdal befindet sich im Süden Norwegens, genauer gesagt ca. zwei Autostunden nördlich von Kristiansand mit dem Hauptort Valle.
Das Tal ist von Gebirgen bzw. Hochflächen, den Fjells, umgeben. Durch diese geschützte Lage speziell in Richgtung Westen hin, ist das Wetter hier normalerweise weitaus besser und wärmer als in vielen anderen Teilen Norwegens. Das Küstengebirge im Westen halt einen großen Teil der von Westen anrauschenden Wolken und des Regens ab.
Die schnellste Möglichkeit von Deutschland aus in Setesdal zu kommen ist mit dem Auto bis in den Norden Dänemarks zu fahren und dort von Hirthals nach Kristiansand eine Autofähre zu nehmen.
Das Klettern selbst spielt sich ausschließlich auf geneigten bis senkrechten Granitwänden ab ( bis jetzt selten überhängend , die vom Boulder bis hin zu ca. 15 Seillängen und von einem 3er bis zu einem 9er alles bieten.
Die geneigten Wandbereiche sind zumeist Reibungsklettereien, im steileren Gelände gibt es auch Leisten-, Riß- und Verschneidungskletterei. Die Absicherung reicht von spärlich mit langen Runouts bis hin zu gut abgesicherten Routen, wobei soweit möglich, die Absicherung selbst mittels Friends, Keilen usw. vorgenommen werden muß. Es ist also auf keinen Fall zu unterschätzen, es sind keine Südfranzösischen Verhältnisse.
Das tolle am Klettern ist aber auch die grandiose Landschaft, mit super Blicken auf die Fjells und das Tal. Außerdem hat man eine herrliche Ruhe und die Leute die man trifft immer sehr freundlich.
War neu erschließen möchte hat die Auswahl von unzähligen teilweise noch unberührten Wandpartien.
Übernachten kann man auf einen der drei Campingplätzen im Bereich um den Hauptort Valle. Dort sind jeweils. auch die für Norwegen üblichen Holzhütten zu mieten. Der Campingplatz Steinsland ist der schlichteste aber auch günstigste Platz, wobei die meisten Kletterer hier übernachten und die Ausstattung mehr als ausreichend ist.

Unbedingt sollte man einen Ruhetag nutzen um über das Fjell Richtung Westen zum Lysefjord fahren. Doch kann man als Tagesausflug eines der schönsten Fjorde mit steil abfallenden Felswänden sehen ( neue Klettermöglichkeiten ohne Ende).
Und wer einfach nur Ruhe sucht, kann in den Bächen und Flüssen hervorragend baden und angeln. Stellvertretend für das Baden sei hier das einmalige Granitbachbett oberhalb der Ortschaft Brokke genannt mit natürlichen Rutschen und Pools mit Wassertemperaturen von teilweise über 20 Grad !

Also, auf nach Norwegen !

Nähere Infos zum Klettern gibt es unter http://setesdal.kiwi.nu .

Vorteile:
----------
grandiose Landschaft, Ruhe, schöne Klettereien, Ruhe

Nachteile:
----------
Fähre in der Hauptsaison relativ teuer


Geschrieben am: 31. Aug 2001, 10:08   von: Taras



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download