| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Kuchen und Gebäck > Schokoladen-Torte

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
siehe Bericht

Nachteile:
siehe Bericht




Schnell, leicht, lecker
Bericht wurde 2394 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Ich backe für mein Leben gern Kuchen. Da ich aber nicht gerade zu den besten gehöre und mir ein selbstgemachter Kuchen nie gelingt, greife ich immer wieder zu den Backmischungen von Dr. Oetker. Der Kuchen ist sehr einfach zu backen, man hat sehr wenig arbeit und er schmeckt sehr gut. Aus diesem Grund möchte ich euch heute einmal den Dr. Oetker Schokino Kuchen vorstellen.


Verpackung
**********

Die Verpackung ist in braun-orange gehalten, wie man es von dieser Firma kennt, und es befindet sich auf der Vorderseite eine Schokino Kuchen.
Auf der Rückseite stehen die Zutaten die man noch benötigt, die Anleitung, Backzeit und auch ein Rezeptvorschlag.


Inhalt
*****

In einer Packung befinden sich einmal die Backmischung, Schokoflocken und kakaohaltige Fettglasur.


Vorbereitung
************

Zuerst stelle ich mir alle Zutaten zurecht die ich brauche, die da wären:
Eine Rührschüssel, einen Mixer, eine Backform, 150g weiche Butter oder Margarine, 3 Eier und 5EL Milch.

Bevor ich aber mit der Teigzubereitung anfange, fette ich die Form gut ein und heize den Backofen auf 180°C vor.


Zubereitung
***********

Zuerst gebe ich die weiche Butter, die Eier und die Milch in eine Rührschüssel. Anschließend verrühre ich das ganze mit dem Mixer. Nun gebe ich nach und nach die Backmischung hinzu. Zu Anfang wähle ich bei meinem Mixer die niedrigste Stufe und erhöre diese nach uns nach. Ich rühre den Teig solange, bis ich einen glatten Teig habe. Nun gebe ich die Schokoflocken in den Teig, diese rühre ich mit einem Kochlöffel unter.

Anschließend gebe ich den Teig in die gefettete Backform und verteile ihn gleichmäßig und schiebe die Form in den Ofen.


Backzeit
********

Die Backzeit beträgt ca. 60 Minuten. Man sollte jedoch zwischen durch mit einem Fleischspieß oder der gleichen in den Kuchen stechen um zu sehen wie weit er ist.
Klebt noch Teig an dem Spieß, so ist es ein Zeichen das er noch etwas braucht. Sollte aber nichts an dem Spieß kleben, so kann man davon ausgehen, das der Kuchen fertig
ist.



Wenn der Kuchen fertig ist
**************************

Nun sollte man ihn mit geschützten Händen, z.B. Handschuh, Topflappen usw., aus dem Ofen nehmen und ihn ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

Nach diesen 10 Minuten sollte der Kuchen gestürzt werden, da er sonst auseinander brechen könnte. Nun heißt es erst einmal abwarten bis er richtig ausgekühlt ist. Wenn er ausgekühlt ist, nach ca. 1-2 Stunden, bereite ich die Glasur vor.

Dazu nehme ich ein kleiner Topf, den ich bis zur Hälfte mit Wasser fülle und stelle diesen auf den Herd. Nun nehme ich eine Tasse, welche ich in den Topf stelle und gebe die Glasur hinein. Nach ca. 10 Minuten ist die komplett aufgelöst und ich kann sie über den Kuchen geben. Nun muss ich die Glasur nur noch trocknen lassen und kann ihn anschließend aufschneiden.


Zutaten
******

Weizenmehl, Zucker, kakaohaltige Fettglasur unter anderem mit Emulgator, Lecithine (15%), Schokoladeflocken (11%), Weizenstärke, Backpulver, Reisstärke, Emulgator ( E 475, E 471, E 433), Aroma und Kochsalz.


Geruch
******

Während er im Ofen ist, duftet er schon herrlich frisch und lecker. Den Duft kann man gar nicht so richtig beschreiben. Aber ich denke mal jeder wird in seinem Leben schon einmal einen Kuchen gebacken haben, daher weis er auch wie das duftet.


Geschmack
**********

Der Kuchen sieht schon mal sehr lecker aus, der Teig ist wunderbar aufgegangen, so wie ich es bisher immer gewohnt war. Als ich den Kuchen anschnitt, viel mir schon auf, das er nicht bröselt, auch das war ich schon von dem Hersteller gewohnt.

Er schmeckt einfach nur lecker, locker, leicht .


Kosten
******

Ich habe für eine Packung Dr. Oetker Schokino Kuchen ca. 1,80€ gezahlt.


Hersteller
**********

Dr. August Oetker
Nahrungsmittel KG
33547 Bielefeld
Deutschland

Dr. Oetker GmbH
9500 Villach
Österreich

Rezepte, Tipps und Infos
Dr. Oetker Versuchsküche
D 0180/3 24 25 26
A 04242/5 54 54 - 0

Wer mehr erfahren möchte kann auch im Internet und folgender Adresse nachschauen.
www.oetker.de


Fazit
****

Auch dieser Kuchen ist wirklich sehr schnell und vor allem einfach zubereitet.
Der Geschmack ist sehr lecker, ich konnte gar nicht aufhören. Den Preis finde ich auch für diesen Kuchen angemessen.

Am besten Probiert ihr einfach mal selbst. Ich kann ihn jedem nur empfehlen.


Geschrieben am: 10. May 2002, 15:21   von: LadySunShine!



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download