| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Offene Kategorie > A-Z > Alles mit G...

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Gags, Darsteller, Zusatzmaterial

Nachteile:
Howard Marks...?




Kann Kiffen Leben und Existenzen retten...?!?
Bericht wurde 4303 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung:  nicht bewertet

Ich muss ganz erlich sagen dass ich den Film gar nicht kannte. Ich habe mich von einer Bekannten darauf bringen lassen. Mir wurde gesagt er soll super sein. Na ja, bei deren Geschmack hab ich dass mal nicht kommentiert und hab ihn mit nach hause genommen. Eines abends setzte ich mich also mit einer Tüte Chips vor meinen DVD-Player und habe die Scheibe rein geworfen. Wie gesagt hatte ich keine besonders hohe Erwartungshaltung. Ich hab mir gedacht, veilleicht mal ein Gag alle 10 min, aber egal. Meistens kenne ich ja auch einige der Darsteller in einem Film, denn das spricht ja auch schon für Qualität, aber auch das war bei diesem Film nicht der Fall. Tja, ich war nicht auf das vorbereitet was kam... *lol* Aber lesst selbst!


---Handlung---
Die Komödie spielt in England, im schönen Cornwall. Die Gutsbesitzerin Grace Trevethan wurde vor einiger Zeit Witwe. In ihrer Trauer erfährt sie dass es um ihre Finanzen nicht besonders rosig bestellt ist. Sie hat immer in der Gewissheit gelebt ihr Mann habe für sie und ihn ein Vermögen angehäuft. Doch ihr Anwalt verdirbt ihr diese Gedanken. Sie bekommt immer mehr Rechnungen, die sich bei ihr im Briefkasten mehr und mehr türmen. Sie hat nie gearbeitet, sondern sich nur mit ihren besten Freundinnen getroffen um über dies und jenes zu plaudern, bei einem Tässchen Tee selbstverständlich, schließlich sind wir in England. Eine weitere Leidenschaft von ihr ist das Orchideenzüchrten, was im Verlaufe des Films eine elementare Bedeutung bekommt. Nachdem sie von ihrem finanziellen Ruin erfahren hat bekommt sie auch noch mit dass ihr Mann eine heimlich Geliebte hatte. Sie ist am Boden zerstört.

Vollkommen verzweifelt entlässt sie ihr Hauspersonal, Gärtner Matthew mit dem sie aber auch gut befreundet ist. Nachdem sie ihm nocheinmal ihre Hilfe anbietet ist er weg. Aber er kommt darauf zurück, denn er brauch die passionierte Pflanzenexpertin. Denn er kann gar nicht mit Pflanzen umgehen, ganz im Gegenteil, in seiner Obhut gehen sie ein. So fragt er sie ob sie ihm bei einer Pflanze helfen könmte. Die traurige Grace sagt begeistert zu, da sie um ihren Grünen Daumen weis. Sie lässt di Pflanze in ihr Gewächshaus bringen und merkt - - - es ist Hanf. Gärtner Matthew heimlich Leidenschaft ist nämlich sich ab und zu mal einen zu rauchen. Und, wenn wunderts, die Pflanze gedeit in Graces Obhut unglaublich gut.

Das bringt sie auf eine Idee doch ein wenig mehr Hanf anzupflanzen. Denn man kann ihn ja teuer verkaufen. So baut sie nach und nach eine gigantische Menge in ihrem Gewächshaus an, und dieses wird kurzerhand zu einer großen Marihuanaplantage. Da dies aber besonders schnell gehen muss wird das ganze Zeug mit besonders viel Licht angestrahlt. Ihr Haus liegt aber so, dass man im ganzen Dorf erkennen kann, dass in ihrem Gewächshaus nicht alles mit rechten Dingen zu geht. Es kommt in den nächsten Tagen zu unglaublichen Verwicklungen... Mit Polizisten, Verwandten, Teefraundinnen, Geliebten...

Als aber dann die erste Ernte ansteht stellt sich dir Frage: Wohin mit dem Zeug? Grace lässt sich beraten und fasst den Entschluss es in der großen Stadt London zu versuchen. Sie steigt also in das Geschäft der Dealer ein. In London angekekommen fährt sie sofort in den bekannten Stadtteil Notting Hill. Doch so wie sie sich verhält kann es ja nur schief gehen. Sie ist in etwa so unauffällig gekleidet wie ein bunter Hund und landet volglich ziemlich schnell bei der Londoner Polizei. Nachem sie dort abgeholt wird (von der Ex-Geliebten ihres Mannes!!!) bekommt sie auch Kontakt zu den Kreisen die sie sucht. Sie lernt einen Klein-Dealer kennen, über den kommt sie zu einem ganz großen der Londoner Unterwelt, Jacques. Der wirkt zuerst ganz nett, ist aber auch ein linkes Aas. Und so geht es dann weiter, unter anderem wieder zurück in den kleinen Ort in Cornwall...

Mehr verrate ich jetzt aber nicht, ihr wollt (sollt... *lol*) den Film schließlich noch selber sehen.


---Darsteller---
Ich bewerte hier alle Darsteller mit Noten zwischen 1 und 6, wie in der Schule üblich. Dies sind jedoch nur Noten die ich vergabe, sie haben nichts mit eventuellen Kritiken aus dem Fernsehen, Internet oder sonst woher zu tun. Also werdet ihr vermutlich häufig anderer Meinung sein...
===Brenda Blethyn(1)===
Was soll ich sagen ausser genial. Sie ist wirklich eine absolute Topbesetzung für die Rolle. Auch wenn ich die Schauspielerin vorher nicht kannte, jetzt finde ich sie absolut klasse. Andere Filme mit ihr sind "In der Mitte entspringt ein Fluß", "Lügen und Geheimnisse". Was ich nicht wusste ist auch dass sie bereits für einen Oscar nominiert war und auch einen Golden Globe gewann.
===Craig Ferguson(1)===
Auch er spielt seine Rolle absolut klasse. Auch er war ein Griff ins Goldene, ein anderer Film mit ihm ist "The Big Tease ". Der Engländer ist seit Jahren ein in Hollywood bekannter Komiker.
===Valerie Edmond(3)===
Sie spielt meiner Meinung nach ein wenig unauffällig, mach ihre Rolle ganz gut, mehr aber auch nicht. Ei anderer Film mit ihr ist "Complicity" oder aber "Wilde Kreaturen".
===Tcheky Karyo(2)===
Er, der den Oberdealer Jacques spielt, ist wiederrum eine klasse Bestzung. Den Ganoven nimmt man ihm absolut ab. Filme mit ihm sind unter anderem "Nikita" und "Die Jungfrau von Orleans".


---Musik---
Ich muss ganz erlich sagen dass die Musik in diesem Film nicht besonders auffällig ist. Sie ist schon schön und passt auch in die Szenen, besticht aber auch nicht besonders. Für die Musik verantwortlich war Mark Russel der zuvor die Musik für viele Fernsehserien komponiert hat.


---Zum Film---
Der Film ist eindeutig klasse. An einigen Stellen hab ich mich fast weggelacht. Langeweile kommt auf jeden Fall nicht auf. Interessant gemacht ist aber meiner Meinung nach auch die Pararllel verlaufende Handlung von Matthew und seiner Freundin, sowie natürlich der Geschichte von Grace und dem Hanf. Auch die ist ein Garant für nicht aufkommende Langeweile.
Besonders klasse ist aber wirklich die Lesitung von Brenda Blethyn (Grace). Es könnte sein dass ich mich noch zu einem Fan von ihr entwickle. Sie spielt das arme alte Hausmütterchen mit soviel Komik, einfach genial. Aber auch die schauspielerischen Lesitungen der anderen Darsteller sind, wie oben aufgezählt, in Ordnung.
Auch bei der Wahl des Drehortes haben die Produzenten gute Arbeit geleistet. Das kleine Dorf (ich hab den Namen vergessen...) in Cornwall sieht malerisch schön aus und ist schlicht und einfach passend zum Film!


---Kritik---
Gute Frage, aber wenn ich ganz erlich sein sollt, stört mich an dem Film selber eigentlich gar nichts. An der DVD kann man vielleicht kritisieren dass einige Specials vorhanden sind die man nicht wirklich braucht (Howard Marks Dokumentation).


---DVD---
Die DVD-Hülle ist etwas breiter als andere, da in ihr zwei DVD´s enthalten sind. Auf der einen befindet sich der Film mit dem Bonusmaterial und auf der anderen eine Dokumentation über Howard Marks, den angeblich größten Drogendealer aller Zeiten. Diese Dokumentation ist aber vom Film eigentlich völlig unabhängig. Und ich verstehe auch nicht warum sie dabei ist.
Der Film dauert insgesamt 91 Minuten.

Die Hülle ist in weiß gehalten und auf ihr steht in Pink "Grassgeflüster".

Der Film "Grassgeflüster" ist ab 6 Jahren freigegeben, die Zusatzdokumentation hat aber eine FSK-Angabe von 16.

Die DVD kann man auf Deutsch oder Englisch sehen (= Ländercode 2), aber auch mit deutschem Untertitel.

Die DVD ist des weiterem mit einigem an Zusatzmaterial ausgestattet. Da wären:
-ein Making Off in dem kurz auf die Handlung eingegangen wird und auch die Schauspieler und der Regisseur zu Wort kommen
-Interwiews mit den Darstellern (unter anderem mit Brenda Blethyn)
-Behind the Scenes, ein unkommentierter Beitrag zu dem Film und den Dreharbeiten
-Produktionsnotizen auf Texttafeln (wird vorgelesen)
-Texttafeln zur Crew, ebenfalls vorgelesen
-Trailer auf Deutsch und Englisch
-ein Quiz
und natürlich noch Trailer zu anderen Filmen.


---Fazit---
Ich kann gar nichts anderes machen als den Kauf der DVD zu empfehlen. Der Film selber ist einfach nur genial, und das Material was noch zusätzlich auf der DVD ist, ist auch nicht schlecht. Aber ich denke, selbst wenn nichts dabei wäre, der Film ist einfach so überzeugend dass man ihn sich kaufen, oder aber ausleihen sollte. Der Preis für die DVD betrug, hab ich mir sagen lassen, etwa 20€. Also nochmal ganz deutlich: Eine eindeutige Empfehlung!!!


MfG Peter-Stephan


PS. Ich freue mich natürlich immer über Bewertungen und über konstruktive Kritik in Kommentaren.


Geschrieben am: 07. Mar 2003, 15:41   von: peter-stephan



Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download