|
 |
Übersicht > Medien > Bücher > Buchtitel > O > OP-Center 8 Jagdfieber (Clancy, Tom; Pieczenik, Steve; Rovin, Jeff)
|
 |
Der letzte Teil... |
Bericht wurde 3066 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Alles hat ein Ende, auch die Serie des Op-Centers.....
Nach nun mehr acht Teilen endet die Buchserie. Ich stellte Euch ja schon sechs Teile dieser Serie vor und jetzt springe ich zum 8 Teil. Nicht das ich voreilig wäre oder neugierig wie alles endet. Es lag eher daran, dass ich den 7. Teil nirgends und auf die Schnelle auftreiben konnte.
Also schreibe ich über den achten und letzten Teil, dieser Romanserie von Tom Clancy und Steve Pieczenik. Dieses Mal muss ich aber auch noch einen dritten Namen erwähne, nämlich den von Jeff Rovin, welche den Roman schrieb. Er setzte die Ideen der beiden anderen um. Ob ihm dies bei „Jagdfieber“ gelungen ist, das erfahrt Ihr jetzt......
Der Einband
**************
Leider ist dieser Teil nicht in einer Doppelausgabe erhältlich, also musste ich mir das Taschenbuch kaufen. Das farbige Titelbild zeigt eine Formation von Flugzeugen, Bomber um genauer zu sein, ganze 15 Stück im Formationsflug vor einem hellen Etwas.
Vielleicht ist es die Sonne, jedoch ist mir eine Atomexplosion wahrscheinlicher, so traurig es auch sein mag.
Ansonsten ist der Einband in schlichtem schwarz gehalten, was wohl auch gut zur Stimmung es Buches passt. Neben den Angaben zum Verlag (Heyne-Buch) und der ISBN-Nr. (3-453-17740-1), findet man noch den Preis (8,95 €) und eine Übersicht einiger anderer Teile der Op-Center Serie.
Ich persönlich finde diese 8,95 € für ein 400 Seiten Buch ja ganz schön happig, aber dazu später mehr.
Steigen wir nun ein in die letzte Geschichte des OP-Centers....
Der Inhalt
========
Der OP-Center geht schweren Zeiten entgegen, denn Einsparungen treffen auch diese Einrichtung der amerikanischen Regierung. Op-Center Chef Paul Hood, gerade frische getrennt von Frau und Kindern, sucht sein Heil in der Arbeit und streicht, wo er es verantworten kann.
Genau zu dieser Zeit ist auch der Einsatz der Striker-Einsatztruppe geplant. Sie soll versteckte Atomraketensilos in Pakistan auskundschaften. Dieser Einsatz wurde zusammen mit den Indern geplant, welche immer noch unter dem Kaschmirkonflikt leiden. Kurz vor dem Aufbruch der Strickers erschüttern zwei Explosionen das Grenzgebiet zwischen Pakistan und Indien. In einem indischen Ort explodiert eine Polizeistation, ein Tempel und ein Bus voller Pilger.
Schnell gibt es auch einen Bekenneranruf einer pakistanischen Terrorzelle. Jedoch stellt diese im Nachhinein fest, dass sie hereingelegt wurde. Sie planten nur den Bombenanschlag auf die Polizeistation, nicht aber den Anschlag auf Tempel und Bus.
Es gab also einen Trittbrettfahrer, einen eingeweihten, einen Maulwurf. Doch wer konnte das sein? Wem konnte soviel daran liegen, Indien und Pakistan in einen direkten Krieg zwingen?
Ein vor Ort tätiger Agent der Amerikaner riecht bereits Lunte und begibt sich auf die Spur der pakistanischen Terrorzelle. In ihr befindet sich auch eine indische Geisel.... Weiß diese etwas oder steckt dahinter? Wenn es so wäre könnte nur diese Geisel, durch ein Geständnis, die Machenschaften aufklären und einen drohenden Atomkrieg verhindern.
Es beginnt ein Katz und Maus Spiel in den Bergen des Himalaja, in dem auch die Striker Truppe mitmischt......
Wie wird es enden und was passiert mit dem Op-Center???????
Meine Meinung
*******************
Am Schreibstil, es ist ja dieses Mal ein anderer dafür verantwortlich, merkt man schon, dass sich etwas verändert hat. Doch will ich dieses nicht als unbedingt negativ bezeichnen.
Die Geschichte selbst bezeichne ich als aktuelle Krise, wie wir sie auch in den Medien verfolgen können. Gut gelungen ist hierbei die Umsetzung, gepaart mit Spannung und kulturellen Konflikten. Dem Leser wir näher gebracht, warum sich diesen beiden Regionen so stark bekriegen. Gekennzeichnet wird dies durch die Kleinigkeiten, welche scheinbar das Fass zum Überlaufen bringen.
Schade ist nur, dass man schon nach den ersten Seiten merkt, dass es dem Op-Center an den Kragen geht. Zu offensichtlich ist es, dass diese Serie entgültig dem Untergang gewidmet ist. Tragödien um Tragödien geschehen in diesem Buch, ein scheinbares Happy End rückt in weite Ferne. Vorbei die patriotischen Handlungen und Ausgänge, vorbei vorbei vorbei. Dann, fast vor dem Showdown weiß man entgültig, es sterben zu viele bekannte Personen.....
Eine der besten und spannendsten Abenteuer des Op-Centers verliert so sehr stark an Glanz und stiehlt sich so aus der Serie. Haben das die anderen Bücher wirklich verdient? Ich denke mal nicht......
Grund genug für mich, dieses Buch nicht 5 Sterne zu verpassen. Es sind daher nur 4, denn ich würde mir ein Ende einer Serie anders und stiller wünschen. So scheint es eher, als würden die Ideen ausgehen oder das Interesse der Autoren fehlen...
Also muss ich mich mal wieder nach einer neuen Serie umschauen, was ich bereits tat...Wo landete ich??? Natürlich wieder bei Clancy *g*.....
Ich danke Euch fürs Lesen und freue mich über jegliche Bewertung.
Es grüßt Euch Jürgen
Geschrieben am: 14. Feb 2003, 23:19 von: Tempoaw
Bewertungen Übersicht
|
|
|