| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Unterhaltung > TV > Talkshows > Die Harald Schmidt-Show

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Ersetzt für mich oft den Mitternachtsroman

Nachteile:
Für Ossis und Randgruppen oft nur schwer zu ertragen




Angela Merkel: Ist "Ossi" und Frau
Bericht wurde 3561 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

und somit gleich doppelt gestraft vom Leben!

Wer sonst als denn Harald Schmidt darf so einen Spruch ungestraft noch vor Mitternacht an das Ohr des deutschsprachigen TV-Publikums bringen?

Gleich hier vorab, ich mag ihn sehr, diesen Meister der intelligenten Comedy, und ich habe mir zum Ziel gesetzt, mindestens 2 der allwöchentlich von Dienstag bis Freitag jeweils um 23:15 Uhr auf SAT1 ausgestrahlten Sendungen nicht zu verpassen. Sollte ich sie dennoch einmal verpaßt haben, so kann ich mir die aktuellsten Monologe im Internet auf der Seite www.schmidt.de noch einmal in Ruhe ansehen oder auch anhören, da sie auch als Mp3 zum Downladen bereitgestellt werden.


"Schreib für Schmidt"
ist ein Wettbewerb, der von den Seitenbetreibern selber als der Wahnsinnswettbewerb für Schreibtalente bezeichnet wird und es nach meiner Erfahrung auch ist. Gerade für clevere Ciao-Autoren gibt’s hier die Möglichkeit, zu jeweils an den Showtagen vorgegebenen Themenbereiche einen eigenen Comedybeitrag beizusteuern, der wenn er in der Sendung verwandt wird mit 200,00 DM honoriert wird.

Dadurch ist schon einmal erklärt, wie Harald Schmidt zu seinen Beiträge kommt, wobei die Show allerdings hauptsächlich aus einer Riege von derzeit 8 angestellten und freien Mitarbeitern bzw. deren Engagement und Geschick die wirklich interessanten Themen zu recherchieren lebt. Das Harald Schmidt daraus keinen Hehl macht, sich also nicht so wie es einiger seiner Kollegen z.B. bei Pro7 mit fremden Federn schmückt, spricht sehr für ihn und seine persönliche Größe.

Ein besonderer Genuß ist es für mich persönlich immer wieder, wenn Harald Schmidt den Daumen in die Wunden der Deutschen legt, und zwar genau dorthin, wo es besonders schmerzt. Das sich Harald Schmidt in den alten Bundesländern größerer Beliebtheit erfreut als in den Neuen, dürfte nicht zuletzt darauf zurückzuführen sein, daß er keine Gelegenheit ausläßt, die Bewohner, die jenseits von Elbe und Oder leben derart geschickt vorzuführen, daß manchen das Lachen im Halse steckenbleibt, wenn er mal wieder zu spät bemerkt, daß er selber auf der Schüppe sitzt.

Auslandsreisen ins benachbarte Polen sollte Herr Schmidt tunlichst unterlassen, da ich hörte, daß man ihn dort nicht unbedingt zu den erwünschten Personen zählt, reduziert er doch die armen Polen immer noch auf das, was sie in den Augen des deutschen Mops (Mob meine ich natürlich, aber bei ciao hats auch keiner gemerkt) nach wie vor zu sein scheinen, Autoschieber und Schwarzarbeiter. Das diese Kritik einen tieferen Sinn hat, wie auch seine immer wieder brillant vorgetragenen Witze über die Bewohner der neuen Bundesländer, macht ihn für mich zu einem Urgestein am deutschen Comedyhimmel, dem kaum jemand das Wasser reichen kann.

Somit freue ich persönlich mich schon auf die Staffel der nächsten 1.000 Sendungen, die am kommenden Dienstag mit der Aufzeichnung der 1.001 Sendung um 18:00 im „Studio 449“ in Köln-Mühlheim beginnt und empfehle jedem interessierten sich einmal live diese Show anzusehen, um ein abgerundetes aussagekräftiges Bild von show und Team zu erhalten. Karten gibt’s für 15,-- DM und können auf der oben angegeben Page im Internet bestellt werden. (Achtung, die Freitagsshow wird immer schon um 16:00 Uhr aufgezeichnet)


Manuel Andrack der Mann am Laptop und Aufnahmeleiter der Harald Schmidt Show macht diese zu einem immer wieder besonderen Erlebnis und ist genauso wenig aus der Show wegzudenken wie die Studioband unter der Leitung von Helmut Zerlett, die für eine gut pointierte musikalische Untermalung sorgt und zudem die Pausen fürs Studiopublikum verkürzt.


Harald Schmidt ist übrigens nicht nur Frontmann der Show, sondern gleichzeitig Boss, oder wie ihn seine Mitarbeiter liebevoll nennen „Cheffe“ der Kölner Bonito TV mit 90 Angestellten, die seit 1998 die Late-Night-Show auf eigene Rechnung und Risiko produziert. Die erste Sendung wurde übrigens bereits am 05.12.1995 ausgestrahlt und der heute 44jährige Harald Schmidt geht davon aus, der er mit erreichen des 50. Lebensjahres die 2.000 Sendung moderieren wird, oder aber vorher mit SAT1 untergeht.

Ich bin dabei und beglückwünsche hiermit Harald Schmidt und sein Team zur 1.000sten Sendung und rate gleichzeitig allen Lesern dieses Berichtes: Wollen sie gute Comedy sehen, dann empfehle ich die Harald Schmidt Show, wollen sie jedoch durchschnittliches Gelaber ertragen, dann schauen sie doch weiter Pro7 (wobei ich den Namen des dort tätigen Schmierenkomödianten gerade nicht parat habe)

Merke, Ironie und Sarkasmus setzen immer eines beim Empfänger voraus, Intelligenz!

©Skorpion99

____________________________________________________________
PS.
Übrigens mag Harald Schmidt die Bezeichnung „Dirty Harry“ für seine Person überhaupt nicht und reagiert darauf äußerst empfindlich, Was ich hier nur gutgemeint für einige „Fans“ anmerke, falls Ihr einmal in seiner Show weilt und diese Bezeichnung auf Euren Lippen verspürt, verkneift sie Euch lieber.


Geschrieben am: 17. Nov 2001, 12:52   von: skorpion99



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download