|
 |
Übersicht > Telekommunikation > Festnetz > Telefon > Analog > Samsung SP-R 6100
Vorteile: robust und edel gestaltet
| Nachteile: wenige Klingeltöne
| |
|
|
 |
Grosse Worte, kleine Taten...... |
Bericht wurde 2630 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
behaupten böse Zungen doch tatsächlich über mein Festnetztelefon Samsung SPR 6100 und ganz unrecht haben die sicher nicht.
Als ich das Gerät das erste mal gesehen habe, habe ich mich direkt in das kleine Telefon verliebt. Zwar kostete es damals noch ca. 380 DM, was für ein DECT Telefon eine Menge Geld ist doch nachdem ich einen günstigen Händler gefunden hatte musste ich es sofort haben.
In der Presse und von den Verkäufern wurde das Telefon als das Meisterwerk im Telefonbereich angepriesen und somit waren auch meine letzten Bedenken zerstreut.
Das Gerät an sich
-------------------------
Das Samsung SPR 6100 ist ein sehr kleines schnurloses DECT-Telefon für zu Hause.
Es passt bequem in jede normale Hosentasche und durch die vorhandenen Aktivklappe sind die Tasten ausreichend geschützt. Das Display ist für ein so kleines Gerät ausreichend bemessen und sehr gut beleuchtet. An der Seite befindet sich ein Schalter für die Lautstärke der durch einen Gummibezug vor Staub geschützt ist. Die Tasten müssen sehr kräftig gedrückt werden und haben sich in den zwei Jahren der Nutzung nicht abgenutzt.
Das Telefon ist sehr handlich und an der Verarbeitung konnte ich keinerlei Mängel feststellen und auch im späteren Fall und Sturz-Test schnitt das Gerät ohne eine Macke ab. Habe es nicht geschafft es kaputt zu kriegen. Weder der Sturz vom Regal noch vom Tisch haben dem Gerät einen Schaden zugefügt.
Als Zubehör bekam man noch einen kleinen Knopf für Ohr (Freisprecheinrichtung) der einigermaßen passable Qualitäten lieferte. Die Freisprecheinrichtung wurde an der Seite des Gerätes eingesteckt.
Die Ernüchterung kam dann nach dem Anschließen des Gerätes. Voller Freude stürzte ich mich auf das Menü und war bitter enttäuscht.
Das Menü
---------------
Das Gerät verfügt über ein sehr einfaches Menü und zeichnet sich durch eine sehr einfache Strukturierung aus. Das hat mich eigentlich noch nicht gestört. Aber als ich dann einen Klingelton wählen wollte ging mir der Hut hoch. Da hatte ich dann ein super teures Gerät gekauft und dann sind da nur 10 Klingeltöne drin und die klingen alle wie ein paar Schrauben in der Blechdose. Zwar verfügte das Gerät dafür über einen Vibrationsalarm, aber wer nutzt so was schon zu Hause. Ich hatte da leider keine Verwendung für.
Das Telefonbuch war dann die nächste Enttäuschung. Erstens war die Kapazität auf 70 Namen beschränkt und was ich noch viel schlimmer fand war, dass die Nummern sich nur über das Menü anwählen ließen. Das kostete einfach zuviel Zeit und entsprach nicht meinen Vorstellungen von Komfort. Wenn ich erst etliche Tasten drücken muss um einen Nummer heraus zu suchen, dann kann ich diese auch direkt wählen.
Das Telefon zeigt, wenn der Dienst unterstützt wird, die angenommen, verpassten und gewählten Nummern an. Leider machte meine Telefonanlage da immer einen Riegel vor ( Danke Verona).
Das waren dann die Punkte die mich erst mal sehr knickten und nachdem ich das Telefon die angesprochene Dauer geladen hatte musste ich es erst mal ausprobieren.
Die Telefonqualität
---------------------------
Hier war ich dann doch sehr überrascht. Nachdem ich mit dem Menü ja schon unzufrieden war überzeugte mich die Sprachqualität des Gerätes vom absoluten Gegenteil.
Die Gespräche waren klar wie Glas und selbst der Gang zum 60 Meter und 4 Stockwerke tieferen Zigarettenautomaten machte dem Telefon nichts aus. Es konnte locker weiter gesprochen werden. Erst ein paar Meter weiter wurde es dann schwierig den Telefonpartner zu verstehen und das Gerät teilte mir mit das es die Basisstation nicht mehr richtig empfangen konnte.
Die Gesprächsdauer des Akkus lag bei (leider getestet) 7Stunden Dauertelefonat. Und im Standby-Betrieb schaffte das Gerät locker seine 2 Tage ohne die Ladestation.
Das einzige was mich jedoch störte war das es sich noch um einen Akku der alten Generation handelte. Ich hatte fest auf einen ohne Memory-Effekt gehofft.
Aber in den zwei Jahren wo ich das Gerät nun genutzt habe hat der Akku seine Leistung nicht eingebüßt. Das hat mich echt überrascht.
Die Handhabung
--------------------------
Ein leidiges Thema bei diesem Gerät. Da ich einen recht kräftigen Körperbau habe und auch sehr große Hände gestaltete sich das telefonieren ohne die Freisprecheinrichtung sehr schwierig. Bei Gesprächen über 20 Minuten begann durch die leicht verkrampfte Haltung immer mein Arm einzuschlafen und ich musste stetig wechseln. Auch konnte ich mir das Telefon nicht zwischen das Ohr und die Schulter klemmen. Dafür war es einfach zu klein und es war noch unbequemer als es fest zu halten.
Fazit
--------
Das Samsung SPR 6100 ist ein schönes und vom Material einwandfreies Gerät. Die Verarbeitung lässt keine Fragen offen.
Von der Handhabung ist es jedoch eher was für kleine Hände und für Leute mit hohem Anspruch an die Verbindungsqualität und nicht auf die Klingeltonqualität.
Empfehlen kann ich dieses Telefon daher nur eingeschränkt. Ich bin nach dem zwei Jahres gebrauch jetzt davon geheilt und werde mir ein neues schnurloses von Siemens zulegen.
Falls jemand einen Tip für mich hat, nur raus damit.
Gruss Euer Rhodenberg
Geschrieben am: 05. Mar 2002, 13:00 von: Rhodenberg
Bewertungen Übersicht
|
|
|