|
 |
Übersicht > Telekommunikation > Handys > Siemens > Siemens C30
|
 |
Simens C30: Rot, klein und gut |
Bericht wurde 2429 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Endlich ist es so weit: Mein 24-Monats-Vertrag mit MobilCom läuft aus. Und da dieser Anbieter wider jeglicher Vernunft darauf besteht, daß ich mein altes Nokia 5130 unfrei per Post zurücksende (was machen die nur mit all den gebrauchten Handy´s ???), ist für mich nun der Zeitpunkt gekommen, mir einen passenden Ersatz zu suchen.
Nach einer kurzen Analyse meiner letzten Handy-Rechnungen (z.B. im Februar 2 SMS und 90 Sekunden Mailboxabfrage inklusive Grundgebühr = 25,36 DM) kam ich zu dem Entschluß, daß ich auf jeden Fall einen Prepaid-Vertrag mit Gerät als Bundle brauche. Und nach einem ausgiebigen Schaufensterbummel bei diversen Anbietern fiel meine Entscheidung für das T D1 XtraPac in Verbindung mit dem Siemens C30.
Der Preis von 149 DM für das Sim-Lock- Handy enthält 25 DM Gesprächsguthaben, so daß mich das Gerät 124 DM gekostet hat. Wollen wir doch mal schauen, was ich dafür bekommen habe:
Die Optik
********
Das Gerät ist mit 124 x 44 x 24 mm nicht wesentlich kleiner als mein altes Nokia. Rein optisch wirkt es jedoch im Gegensatz zum 5130 wie ein Winzling. Der Grund dafür ist einerseits die integrierte Antenne und andererseits das abgerundete Design. Die vorherrschende Geometrie ist oval (Hörmuschel und Display, siehe Bild über der Meinung), was eine erstaunlich verkleinernde Wirkung hat.
Die auffälligste optische Eigenschaft wird jedoch erst im Betrieb deutlich: Display und Tastatur sind nämlich in einem angenehmen rot beleuchtet. Zwar sind dadurch die Kontrasteigenschaften der Anzeige im Gegensatz zu den weiß und blau beleuchteten Produkten der Konkurrenz etwas schlechter, dafür ist das Gerät jedoch ein echter Hingucker.
Die Anzeigegröße des Displays entspricht dem allgemeinen Standard. Es ist nicht grafikfähig, umfaßt zwei 12-stellige Huptzeilen für die alphanumerische Darstellung, eine 2*6 Zeichen große Menü-Zeile für die Navigation sowie 14 Icons für die Anzeige von Empfangsintensität, Akku-Ladestatus, Nachrichteneingang etc.
Funktionalität
***********
Auch wenn das C30 mehr kann, ist es in erster Linie ein Gerät für Benutzer, die zu 90% telefonieren. Auf WAP -Unterstützung, intelligente Texterkennung, benutzerdefinierte Klingeltöne oder Icons wurde komplett verzichtet. Die SMS-Funktionalität ist aufgrund des kleinen Displays mit nur zwei mal zwölf Zeichen eher unkomfortabel. Und auch die integrierten Spiele locken wohl kaum jmanden hinter dem Ofen hervor - ich erspare mir die Beschreibung.
Wer sich dieses Handy anschafft, legt Wert auf gute Sende- und Sprachqualität sowie eine einfache Bedienung. Und er wird darin auch nicht enttäuscht. Die Spracheigenschaften sind exzellent (wobei zu beachten ist, daß hier ja auch der Standort in Verbindung mit dem gewählten Netzbetreiber eine große Rolle spielt).
Die Menüführung ist sehr einfach und intuitiv, was ja bei der geringen Anzahl von Funktionen auch nicht weiter schwer ist.
Die Akkukapazität reicht vollkommen aus. Als Standby-Zeit gibt Siemens 100-250 Stunden an, die Gesprächszeit wird mit maximal 2,1-4,8 Stunden beziffert. Damit kommt ein Wenigtelefonierer wie ich locker aus. Allerdings ist bei Nutzung des mitgelieferten Nickel-Metall-Hydrid-Akkus sicherlich von den Mindest-Zeiten auszugehen. Die Ladezeit beträgt 1-2 Stunden.
Zubehör habe ich bislang nicht. Die Schnittstelle an der Unterseite des Gerätes (freundlicherweise auch mit einer Abdeckung ausgestattet) ist offenbar für eine Datenverbindung und den Betrieb einer Freisprecheinrichtung gedacht. Eine Anschlußmöglichkeit für eine Externe Antenne habe ich trotz gründlicher Inspektion nicht entdecken können.
Wie mittlerweile fast alle Geräte ist das Siemens C30 ein Dualbandhandy, so daß sowohl E- als auch D-Netze genutzt werden können. Allerdings sollte man beachten, daß eine Prepaid-Kombination immer mit einem SIM-Lock ausgestattet ist, der einen Netzwechsel unmöglich macht. Um den Sim-Lock zu deaktivieren, muß eine Vertragsgebühr von ca. 200 DM gezahlt oder 24 Monate gewartet werden.
Zielgruppenprofil
**************
Das Siemens C30 ist Dein optimales Gerät, wenn Du
ein kleines und handliches Mobiltelefon suchst
Wert auf gute und robuste Verarbeitung legst
Freude an einem attraktiven Design hast
das Gerät überwiegend zum Sprechen benutzt
überwiegend erreichbar sein willst und eine Prepaid-Lösung favorisiert
ein Notfall-Handy fürs Auto suchst
Du solltest besser die Finger davon lassen, wenn Du
technischen Schnickschnack und Spielereien wie Klingeltöne und Icons haben möchtest
viel mit SMS kommunizierst
über WAP-Nutzung nachdenkst
auf rot allergisch reagierst oder Dir deinen Lebensunterhalt mit Stierkämpfen verdienst
Bezugsquellen: Alle Telefonläden mit XtraPac im Angebot, auch über Internet bei diversen Anbietern. Vorsicht: Bei der Telekom (http://www.telekom.de) kostet das Paket zur Zeit 199 DM, bei allen anderen Bezugsquellen unter 150 DM.
© 03/2001 und 08/2001 PizzaLuna
Geschrieben am: 06. Sep 2001, 16:03 von: PizzaLuna
Bewertungen Übersicht
|
|
|