| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Genuss > Biere > Lagerbier

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
sueffig und gut wuerzig

Nachteile:
viel Alkohol




Ein edler Stoff
Bericht wurde 3039 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 



Allein der Name EDELSTOFF ist schon Kult in der
Münchner Gegend.
Als ich vor vielen Jahren zum ersten Mal von diesem
Bier hörte,dachte ich es wäre ein "Kosename"
und nicht der richtige Name.
Nun ja,ich wurde eines besseren belehrt und lernte eines der Münchner Spitzenbiere kennen und lieben.

Gebraut wird der EDELSTOFF in den alterwürdigen Gemäuern der Augustinerbrauerei in München und
natürlich nach dem bayrischen Reinheitsgebot.
Zum Brauen darf also nur Wasser,Hopfen und Malz
verwendet werden.

Abgefüllt wird der edle Stoff nur in 0,5l Pfandflaschen,wie alle Augustiner-Biere.
Ich rechne es der Augustinerbrauerei sehr hoch an,dass sie bis dato keine Dosen befüllt.
Das Ettikett ist sehr edel,in den Farben gold und schwarz gestaltet,wie Ihr oben sehen könnt.

Doch nun zum EDELSTOFF selbst:
Das Bier läuft unter der Bezeichnung Export,
meiner Meinung nach gehört es aber schon in die Kategorie:Heller Bock.
Die Konsistenz ist leicht ölig,wie ein Bockbier eben.
Das Bier ist ein bischen,aber auch wirklich nur ein bischen süsslich und sehr würzig.
Ein sehr ausgewogener Geschmack.
Hier schmeckt man die lange Brautradition.
Der EDELSTOFF hat wenig Kohlensäure,bekommt beim
Einschenken aber eine schöne Schaumkrone.

Und...der EDELSTOFF ist sehr süffig.
Doch da ist auch der Haken an der Sache.
5,6% Vol. Alk ist 'ne ganze Menge für ein Bier.
2-3 Halbe stecke ich noch ohne Probleme weg.
Bei mehr gibt's am nächsten Tag einen edlen und
mächtigen Brummschädel.

Zu einer echt bayrischen Brotzeit kann ich den
EDELSTOFF sehr empfehlen.Wie gesagt 2 Halbe,
danach sollte man zu einem leichteren Bier
umschwenken.

Der EDELSTOFF ist in der Münchner Gegend sehr verbreitet,er ist Kult.
Im Rest von Deutschland wird man ihn nur schwer finden.

FAZIT:
Ein Spitzenbier aus dem Hause Augustiner wie es der
Bayer liebt.
Wenn Ihr mal nach Bayern kommt,lasst Euch dieses
edle Bier nicht entgehen.

Prost
Ratanakhon






Geschrieben am: 14. Apr 2002, 11:24   von: ratanakhon



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download