|
 |
Übersicht > Genuss
Vorteile: s.o.
| Nachteile: s.o.
|
Würden Sie das Produkt wieder erwerben ? | Nein | Würden Sie das Produkt weiterempfehlen ? | Nein | Bekömmlichkeit | (4) | Geruch | (4) | Geschmack | (4) | Haltbarkeit | (4) | Suchtfaktor | (4) | |
|
|
 |
Die Export-Variante ist auf jeden Fall besser |
Bericht wurde 7501 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
ausreichend
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Das Sternburg Pilsener sagt mir im Gegensatz zum sternburg Export überhaupt nicht zu, denn es schmeckt nicht gerade sehr lecker.
Das Sternburg ist ja generell sehr günstig. So legt man für eine Flasche beider Sorten jeweils gerade mal 40 ct pro Flasche hin.
Das ist wirklich in ordnung. Zwar kann es nicht mit wirklich guten Bieren wie Becks oder Ur-Krostitzer mithalten, doch das export ist auf jeden fall genießbar.
Was man vom Pilsener nicht unbedingt sagen kann, denn es schmeckt sehr merkwürdig, denn der Nachgeschmack ist sehr süffig und nicht gerade lecker.
Ich muss jedoch auch ganz ehrlich gestehen, dass es wirklich sehr dünn schmeckt. Denn man kann es nur sp richtig genießen, wenn es gekühlt ist, ansonsten ist es zwar auch nicht schlecht, aber es gibt unzählige bessere Biere.
Ich kaufe es halt aufgrund des günstigen Preises, aber das ist auch schon der einzige Grund, wenn man mich fragen sollte.
Aber dennoch könntet ihr es ja mal kosten, dann aber eher die Export Version vom Sterni, wie es auch zumeist genannt wird.
Das Bier hat 5 % Alkoholanteil, liegt also im Mittelfeld der restlichen Biere.
Man legt noch mal 8 ct Pfand pro flasche hin, doch das ganze gibt es auch in Büchsen.
Ich würde jedoch eher das Export weiterempfehlen als das Pilsener von Sternburg.
Also, probiert es mal aus.
Geschrieben am: 18. Nov 2002, 09:47 von: konkrass
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|