|
 |
Übersicht > Trinken > Cocktails
Vorteile: Haut nich so ans Knie wie Caipirinha
| Nachteile: Is halt doch ein bisserl Alkohol drin
| |
|
|
 |
Caipirol ist "Caipirinha light" |
Bericht wurde 3910 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo, meine Freunde des gepflegten Cocktails.
Heute möchte ich ("Schnapsnase" Beka) Euch mal eine Cai - Variante vorstellen, die Euch an heißen Tagen nicht wie der Caipirinha nach dem dritten Glas den Boden unter den Füßen wegzieht. Es handelt sich um den Caipirol.
Ihr ahnt es schon, der Caipirol gehört der stetig wachsenden Gruppe der "Cai - Cocktails" an. Nebenbei möchte ich erwähnen, das der ursprüngliche Name (Caipirinha) aus dem Wort Caipira gebildet wurde. Dies ist die Bezeichnung für den Bauern bzw. der Landbevölkerung in Brasilien, hat also im Grunde nichts mit dieser speziellen Art des Cocktails zu tun. Es hat sich aber eingebürgert, zu allem, was nach Caipirinha aussieht, einen entsprechenden Namen zu bilden. Und in unserem Fall eben Caipirol. Aber wieder zur Sache...
Diesen Cocktail habe ich das erste Mal letzten Sommer bei einem Freund angeboten bekommen. "Mensch, als Aperitif einen Caipi...findest du das nicht zu heftig", sagte ich, doch seine Frau meinte "NeNe, Beka...das kannst Du beruhigt trinken....ist kein echter Caipi". "OK" dachte ich, lass es uns mal probieren. Nach dem ersten stochern stelle ich fest, dass sich das Eis rot verfärbt. Hmm, ein kleiner Zug durch den Strohalm ... "Da ist doch Campari drin, oder?" sage ich. "Nein...das ist ein Aperol, deshalb auch Caipirol".
Als Hauptbestandteil nehmen wir hier anstatt Cachaca einen Aperol. Der Aperol ist ein Aperitif aus Italien (ursprünglich aus Padua) und gehört zu den Bittergetränken, ähnlich dem Campari. Er ist auch rot und wird aus Rhabarber, Chinarinde, Enzian, Bitterorangen und Kräutern hergestellt. Und nun das entscheidende, er hat nur ca. 11 Vol.% Alkohol, also die Hälfte vom Campari und ein Viertel des Cachaca. Ich kann mich noch erinnern, dass wir in unseren Italienurlauben immer diese roten Fläschchen stehen sehen haben und meine Eltern mir immer wieder erklärten, dass es kein Getränk für Kinder sei. Auf alle Fälle haben wir an diesem Abend noch einige Gläschen "zerstochert". Wenn das Caipirinha gewesen wäre...Getränkeunfall, keine Frage.
Und was benötigt man zu diesem Drink?
5-6 cl Aperol
1/2 Limette
1-2 Löffel brauner Zucker
jede Menge crushed Eis
Zuerst die Limette in kleine Stückchen zerschneiden (Enden abschneiden und wegwerfen!) und mit einem Stößel zermalmen. Danach den Zucker und den Aperol dazu. Manchmal liest man, den Zucker mit den Limette zu zerdrücken, ich finde meine Variante aber besser. Das Glas wird mit zerstoßenem Eis aufgefüllt. Jetzt noch 1 oder 2 kurze Strohhalme dazu und ... fertig! Auch hier könnt ihr in manchen Cocktail-Büchern lesen, das es noch verrührt werden muss. Überlasst das den Trinkenden, sieht schöner aus und erhöht den Spaß.
Ihr solltet den unwissenden Cai - Trinker aber darauf hinweisen, vor dem Trinken nicht das "stochern" zu vergessen, damit alles vermischt wird.
Und zum Schluss noch ein Tipp zum "abrunden". Da ich immer versuche, einen ganz individuellen Tick in meine Cocktails zu mischen, habe ich natürlich ein wenig experimentiert. Ein Spritzer Angostura genügt, um diesem Cocktail noch eine sehr aromatische Note mitzugeben. Aber Vorsicht bei Angostura! Ein Spritzer heißt wirklich nur ein Spritzer.
In diesem Sinne....lustiges Nach - Mixen.
(c) 2002 Beka
Geschrieben am: 01. Feb 2002, 17:33 von: beka
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
caipirinha light, caipirinha für kinder, caipi light, caipirol, caipi aperol, wie caipirinha aussieht, kinder caipi, cocktails cai, caipirinhaaperol, was ist caipirinha, was ist ein aperol, caipirinha aperol, was ist caipi, campari aperol vergleich, caipirinha mit aperol, ähnlich campari light, caipirinha varianten, kinder caipirinha, caipi mit aperol, caipirinha nachteile, bericht caipirinha, caipi für kinder, caipi lustiges, campari light preisvergleich, welcher cocktail gruppe gehört die caipirinha, rezept caipirinha aperol, cai aperol, caipi campari, ähnlich wie campari, zur welcher gruppe der cocktails gehört die caipirinha, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|