|
 |
Übersicht > Trinken > Heissgetränke > Kaffee > Koffeinhaltig > Niederegger Marzipan Eiskaffee
Vorteile: Gibt beim Zubereitung keine Klümpchen
| Nachteile: Viel zu teuer
| |
|
|
 |
Teuer und Gut, nicht immer |
Bericht wurde 3820 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
ausreichend
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Bei unserem letzten Einkauf habe ich einen Eiskaffee entdeckt, den ich noch nie zuvor gesehen habe. Es handelt sich um „MARZIPAN ICE COFFEE“. Der Preis hat mich allerdings so schockiert das ich ihn schnell wieder ins Regal gestellt habe. Meine bessere Hälfte kam dann mit der Begründung, ich könnte mir auch mal etwas gönnen und schon war mein Eiskaffee dann doch im Einkaufswagen. Irgendwie hatte ich ein ziemlich schlechtes Gewissen wegen dem Preis. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Die Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Inhalt befindet sich in einer runden in etwa 11 cm großen Papp- Dose. Diese ist von innen mit Alu- Folie versehen. Die Dose hat einen silber – glänzenden Deckel aus Kunststoff. Nimmt man diesen ab, findet man nochmals einen Deckel aus Alu- Folie vor. Dieser hat eine Lasche an der man zum öffnen der Dose ziehen muss. Ansonsten ist die Dose in einem dunklen blau gehalten. Vorn sieht man das Typische Niederegger Lübeck Waren – Zeichen darunter steht in hellblauer Schrift Type MARZIPAN ICE COFFEE. Ein schlichtes Long- Trink- Glas, befüllt mit einem lecker wirkenden Eiskaffee befindet sich unter der Schrift.
Die Zutaten:
°°°°°°°°°°°°°
In meinem Eiskaffe ist enthalten: Zucker, Dextrose, löslicher Kaffee, Mandel- Aroma, Salz.
Die Zubereitung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
4-5 Teelöffel in ein Glas geben, 150 ml kalte Milch aufgießen, gut umrühren – fertig.
Der Geschmack:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Nach dem wir den Einkauf zuhause verstaut hatten habe ich mit natürlich erst mal einen leckeren Eiskaffee zubereitet.
Nach dem öffnen des Deckels kommt mir schon ein unheimlich leckeres Kaffee Aroma entgegen. Von dem Marzipan bzw. den Mandeln rieche ich eher weniger.
Ich gebe erst mal 4 Teel. des Pulvers in mein Glas, gieße die Kühlschrank-kalte Milch dazu und rühre alles mit meinem Löffel um. Das Pulver löst sich sehr schnell auf und es entstehen keine Klümpchen. Auch beim Umrühren fließt mir ein feiner Duft nach aromatischem Kaffee Geruch entgegen. Aber wieder nichts von Marzipan. Den ersten Schluck nehme ich dann gleich schon in der Küche. „Manchmal sind Erwachsne eben wie kleine Kinder“ ;-)).
In erster Linie schmecke ich nur ganz gewöhnlichen Eiskaffee. Erst später macht sich ein klein wenig süßlicher Mandelgeschmack bemerkbar. Dies reicht mir allerdings nicht um solch einen Preis zu rechtfertigen. Wobei wir schon beim nächsten Punkt wären.
Der Preis:
°°°°°°°°°°
Ich habe sage und schreibe für diese 250 g Dose 4,00 € bezahlt. Dachte es wäre etwas Besonderes. aber leider war das nicht der Fall.
Der Hersteller:
°°°°°°°°°°°°°°°
Hergestellt wird das Produkt in Deutschland.
J. G. Niederegger GmbH & Co. KG
D-23560 Lübeck, Germany.
Wer Interesse zu weiteren Infos hat, hier noch ein Link: www.niederegger.de
Mein Fazit:
°°°°°°°°°°°°
Ich habe mal wieder gemerkt, das teuer nicht gleich gut bedeuten muss. Ich bleibe in aller Zukunft lieber bei meinem Aldi Eiskaffee und esse mir ein Stück Marzipan dazu. Da weis ich dann wenigstens was ich habe und günstiger ist es ebenfalls. Ich kann diesen Eiskaffee auf keinen Fall weiter empfehlen. Da er vom Geschmack überhaupt nichts besonderes darstellt. Das einzig besondere ist der in meinen Augen total überteuerte Preis.
By eure Ywo-1
Geschrieben am: 18. Mar 2003, 07:56 von: ywo-1
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|