|
 |
Übersicht > Essen > Fertigprodukte > Trocken-Fertiggerichte
Vorteile: geht sehr schnell
| Nachteile: is nix für die Schwiegermutter
| |
|
|
 |
Rette sich wer kann |
Bericht wurde 3384 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Grüüüß Euch
Was tun, wenn Kühlschrank und Speisekammer nix mehr hergeben, das Brotfach vor sich hin gähnt und noch nicht mal mehr Gummibärchen im Haus sind? Man kann sich mit einem Fertiggericht von Maggi vorm Verhungern retten. Aus diesem Grunde haben wir fast immer so etwas da. Wer will schon verhungern.
Mein letztes Rettungsmenü bestand aus einer Tüte Maggi Pastaria Rollini Bolognese. Dieses hatte ich noch nicht probiert und so war ich gespannt auf das, was da meinen Magen füllen sollte.
Das Foto des fertigen Gerichts auf dem Beutel versprach etwas Gutes und die angegebenen 5 Minuten Kochzeit würde ich sicher noch gerade so überleben. Also los. Ein halber Liter Wasser plus etwas Butter in den Topf, dann den Inhalt des Maggi Pastaria Rollini Bolognese Beutels dazu gerührt – und warten. Wann fangen endlich die 5 Minuten Kochzeit an??? Ahh, jetzt. Also Deckel vom Topf (es soll bei offenem Topf kochen, damit Wasser verkochen kann und die Sauce schon sämig wird) und rühren und warten. Und rühren und warten. Und mal kosten. Aua, menno, ist das heiß. Also besser rühren und warten. Es riecht ganz gut, allerdings kommt die rotgraue Farbe dem wunderschönen Tomatenrot auf dem Foto nicht mal annähernd gleich. Um die Wartezeit zu verkürzen, lese ich all die Hinweise, die auf der Tüte stehen. Z. B. ein Vorschlag für ein kleines Menü: Maggi Pastaria Rollini Bolognese, dazu eine Saftschorle, ein gemischter Salat und ein Jogurt LC1. Hmm. Entspricht nicht meinen Vorstellungen von einem kleinen Menü, aber es ist ja auch nur ein Vorschlag von Maggi. Wieso empfehlen die ausgerechnet LC1 – gehört das auch zu Maggi?
Da ich diesen Fertigprodukten nicht so richtig über den Weg traue, habe ich vorsichtshalber während der Kochzeit (die mit 5 Minuten übrigens ausgesprochen exakt angegeben ist!) in einer kleinen Pfanne Zwiebeln und Schinkenwürfel gebraten. Aber trotzdem – erst einmal wird das Original probiert und zwar ganz unverfälscht.
Maggi Pastaria Rollini Bolognese sieht lange nicht so appetitlich aus wie auf dem Foto – aber das ist bei solchen Gerichten eigentlich zu erwarten. Die Nudeln sind gut, aber insgesamt ist das Essen doch ziemlich pampig. Die Sauce schmeckt mir zu lasch, von Bolognese ganz zu schweigen. Aber das Problem mit dem Fleischanteil kennen wir ja schon (mal ganz unverbindlich zu viertelvordrei schielt).
Nöö, das ist nix für mich, vor dem Hungertod rettet mich die Firma Maggi zwar, aber es schmeckt nach Chemie und ist eben pampig. Da hilft nix – meine Zwiebel- und Schinkenwürfel müssen ran, noch etwas Werder-Tomatenketchup dazu – jetzt läßt es sich essen.
Fazit
Fertiggerichte ersetzen kein liebevoll gekochtes Essen aus frischen Zutaten. Das wissen wir natürlich alle. Aber so für ganz schnell mal eine warme Mahlzeit ist Maggi Pastaria Rollini Bolognese brauchbar. Wenig Aufwand, man braucht keinen Kochkurs absolviert haben – man sollte es aber lieber nicht zubereiten, wenn Besuch kommt. Dies könnte doch einen weniger guten Eindruck hinterlassen. Außerdem – die angegebenen zwei Portionen halte ich für ein Gerücht. Ich kenne keine zwei Leute, die beide von diesem einen Beutel Maggi Pastaria Rollini Bolognese statt werden könnten! Vorteilhaft ist diese Angabe wohl nur für die Kalorienangaben auf der Rückseite der Tüte: pro Portion 314 kcal steht da. Klingt gut – aber liebe Leute: hier steht ZWEI Portionen. Also mach das nach Adam Riese 628 kcal pro Portion für normale Menschen sprich pro Tüte. Na, das ist schon eine ganze Menge. Also doch lieber wieder einen Salatteller das nächste Mal – schmeckt besser und ist ja auch gesünder. Außer wenn nix im Haus ist – dann wie gesagt, ist Maggi Pastaria Rollini Bolognese als Retter vorm Verhungern einsetzbar, falls Ihr so etwa 1,29 Euro dafür ausgegeben habt.
Tschüüüß - Eure schwupsy
Geschrieben am: 28. Feb 2003, 21:29 von: schwupsy
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|