|
 |
Übersicht > Essen > Milchprodukte > Milch > Müllermilch
Vorteile: lecker ob Kalt oder Warm
| Nachteile: Blöde Packung
| |
|
|
 |
Die Abenteuer des Agenten Rhodenberg |
Bericht wurde 2701 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 3 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Tief in der Eiswüste der Antarktis schleicht Agent Rhodenberg durch die tiefen Schneefelder. Die kalte Luft schneidet in seine Lunge und die Müdigkeit nagt an seinen Knochen.
Nirgends ist ein Feind zu sehen, aber er weiß genau das Sie ihn beobachten.
Plötzlich springen vier verschleierte Krieger aus dem Schnee und stürmen mit Ihren Keulen und Messern auf Agent Rhodenberg los. Doch auch an den Krieger hat das Wetter genagt und so kann Agent Rhodenberg sie mit Leichtigkeit niederschlagen.
Nach diesem Kampf braucht er erst mal eine kleine Erfrischung und greift zu der neuen Sorte Müller Milch WINTER mit Honig. Die beseitigt das Kratzen im Hals und gibt neue Kraft.
So aber jetzt mal Scherz beiseite. Ich habe hier vor mir die neue Müllermilch Winterhonig stehen. Eigentlich habe ich im Supermarkt nur etwas Gesundes gesucht das gleichzeitig meinem Schmerz geplagten Hals gut tut und da war SIE.
Fakten, Fakten, Fakten, (ganz ohne Hoecker)
Die Müllermilch Honig befindet sich wie alle Produkte dieser Reihe in einem Kunststoffbecher mit einem großer bedruckten Alufolie oben drauf.
Der Deckel und der Becker werden von dem Müllerschriftzug geschmückt und zeigen dazu noch einige kleine Honigwaben vor einem Klecks Milch. Dazwischen ist dann noch der Produktname in dicker blauer Schrift abgebildet.
Des weiteren befindet sich eine Mengen und Inhaltsangabe sowie die Adresse und die Lagerungsinformationen auf der Dose. Auf dem Deckel steht zusätzlich das Mindesthaltbarkeitsdatum (in meinem Fall der 08.11. also schnell trinken).
Der Inhalt
In dem Trinkgefäss befinden sich 500 ml der feinen fettarmen Milch mit folgenden Beigaben:
Zucker Hüftgold Hüftgold Jubel Jubel
Molkenerzeugnis also Milch oder was ?
Honig Hätte mich auch gewundert wenn nicht
Glukosesirup noch mehr Zucker
Aroma Wieso denn das ?
Vitamin E Hält Ihren besten Freund fünffach fit.
Vitamin B2 B wie Bäriggut
Vitamin B6 Das ist dann B wie Boh-ist das Gesund
Vitamin B1 wieso diese Reihenfolge ?
Stabilisator Carrageen Damit der Becher nicht auseinander fällt
Säurungsmittel Zitronensäure Wie jetzt ?? Zitrone ?
Farbstoff Carotin Macht die Sache so schön bunt
Die Reihenfolge habe ich der Packung entnommen.
Die Flüssigkeit in der Dose hat natürlich die Konsistenz von Milch und einen leichten goldenen Schimmer. Halt wie heiße Milch mit Honig.
Das ganze Gebräu hat insgesamt (rechne tip tip) 395 Kalorien und deckt den Tagesbedarf an den zugesetzten Vitaminen. Leider finde ich den Broteinheitwert (BE) für Diabetiker nicht auf der Dose. Finde ich nicht toll.
Der Geschmack
Tja Moment *schluck*, *gurgel* hat eine vollmundige Blume *schmatz*. Nein mal im Ernst,
es schmeckt genau wie ein Glas Milch mit 2 oder 3 kleinen Löffeln Honig und hat keinen penetranten Nachgeschmack oder so.
Es ist nicht zu süß und auch nicht zu wässrig.
Daten:
Das Produkt wird von der Firma Molkerei Alois Müller GmbH und Co.KG aus 86850 Aretsried in Deutschland hergestellt und vermarktet.
Die Packung ist über den Gelben Punkt zu entsorgen.
Fazit
Meine Halsschmerzen haben sich etwas gelegt und das Zeug macht so satt das ich jetzt hier ein Brötchen über habe. Wer mag bitte melden.
Ich finde den Geschmack sehr gut getroffen und es verleiht einem den richtigen Schub gesunden Traubenzuckers.
Das Getränk kann laut Packungsinformation Kalt und Heiß getrunken werden. Man sollte vor dem Erwärmen jedoch das Gefäß wechseln.
Ich kann dieses Produkt nur empfehlen und werde es jetzt erst mal für den Winter in meinem Kühlschrank horten.
GRUSS EUER RHODENBERG.
Geschrieben am: 30. Oct 2001, 16:55 von: Rhodenberg
Bewertungen Übersicht
|
|
|