| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Fleisch & co. > ALDI Straußensteaks

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
fast fettfrei, cholesterinarm, sehr zart

Nachteile:
eigentlich keine




Muss ich jetzt ans Eier legen denken ?
Bericht wurde 3451 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

oder wie ist das, wenn man ungewohnte Sachen zu sich nimmt?
Ist das ansteckend ?

Tja, heute mal was total ungewohntes von mir. Dietmar schreibt einen Bericht übers Kochen. Ist doch irre, oder ?
Manchmal, wenn ich ganz besonders gut drauf bin und ich ein wenig Lust verspüre begebe ich mich doch tatsächlich in unsere Küche und brutzle was vor mich hin. Weltberühmt sind meine chinesischen Kochkünste (viele Dankschreiben etc. bezeugen dies), aber heute lassen wir den Wok einmal beiseite.
Wir bereiten ein nicht ganz alltägliches Gericht in der Pfanne zu, ich spreche hier von Straußensteaks. Ja, ihr habt richtig gelesen, Steaks von dem australischen Vogel, der nicht fliegen kann, dafür aber unheimlich schnell ist.

Glücklicherweise musste ich das Tier nicht erst einfangen (wahrscheinlich wären wir sonst verhungert ), dies hat ALDI schon für mich erledigt. Und großzügigerweise hat ALDI den Strauß schon zerlegt und in recht ansehnliche Stücke in einer wunderschönen, hellgrünen Verpackung in der Tiefkühltruhe ausgelegt.

Seltsamerweise fristet diese Verpackung ein tristes Dasein, gekauft wird sie nämlich sehr, sehr selten. Aus welchem Grund auch immer.

Also gut, ich hab´s getan. Bei unserem letzten ALDI Besuch habe ich zufälligerweise dies schöne, hellgrüne Packung erspäht und einfach, ohne das Wissen meiner Frau, in den Einkaufswagen gepackt. Zuhause angekommen war der erste Kommentar meines Sohnes: Strauß ? Igitt, so was isst man doch nicht. Klatsch, da hatte ich es mal wieder.

Egal, jetzt hab ich’s gekauft, jetzt wird’s auch zubereitet. Man muss den lieben Mitessern ja nicht gleich auf die Nase binden, was es am 3. Oktober zu essen gibt. *fg*

O.K. Genug geschwafelt, jetzt folgen Taten.

_/_/_/ Papa in der Küche \\_\\_\\_

Ich hole mir die Packung aus dem Kühlschrank und betrachte sie mir erst einmal.
3 bis 4 Straußensteaks sollen drin sein, 400 Gramm insgesamt.
Jetzt hält mich nichts mehr, ich reisse Ding auf und lege den Inhalt frei.
Fein säuberlich in 2 vakuum verschweisste Folien verpackt liegen die Steaks vor mir. Jeweils zwei Stück. Sehen in etwa aus wie etwas gößere Thunfischsteaks, also von der Form her ähnlich einem Dreieck.
Ich öffne die Folien und entnehme die Steaks, sind etwa fingerdick.
O Gott denke ich als ich den Geruch in die Nase bekomme. Die Steaks riechen leicht süßlich, etwa wie Pferdefleisch. Igitt, hat mein Sohn wohl doch recht behalten, isst man so was wirklich nicht ?
Gut, da muss Dietmar durch. Gekauft ist gekauft !!

Also, Pfanne raus und auf den Herd. Herdplatte aufgeheizt. So, die Pfanne ist heiss genug, der Wassertropfentest hat´ s bewiesen. Also, Erdnussöl in die Pfanne und noch ein klein wenig gewartet bis das Öl erhitzt ist.
Übrigens, ich verwende ausschließlich Erdnussöl für meine Kochkünste, da dieses Öl sehr hoch erhitzbar ist und nicht spritzt. Ist zwar etwas teurer als normales Öl, aber man gönnt sich ja sonst nix.

Jetzt ist es soweit. Die Steaks, eins nach dem anderen in die Pfanne und von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten scharf anbraten.

Nach dieser kurzen Bratzeit haben die Steaks noch einen leichten, rosa Kern. Straußenfleisch muss im Gegensatz zu anderem Geflügel nicht durchgebraten werden. Wer es lieber durch mag einfach noch ein wenig länger braten lassen. Ihr braucht hier, im Gegensatz zu Rindfleisch keine Angst haben, das Fleisch wird nicht so schnell zäh.
Aber, wie so vieles, alles Geschmacksache

Bitte unbedingt beachten: nicht würzen, das machen wir erst kurz bevor wir die Steaks wieder aus der Pfanne nehmen.
Und wenn würzen, bitte sparsam. Ich nehme hier nur die Pfeffermühle und dreh zwei bis dreimal, das genügt. Wer unbedingt mag, kann auch leicht salzen…aber bitte, nur ganz wenig.

Zwischenzeitlich hab ich so ganz nebenher noch ´ne Salatsoße für Chicoree-Salat angemacht und im Backofen ein paar Rösties zubereitet. Passt eigentlich zu jeder Art von gebratenem Fleisch. und geht außerdem sehr schnell.

_/_/_/ Auf den Tisch \\_\\_\\_

Jetzt kommt die Nagelprobe. Alles auf den Tisch und den Rest der Familie zum Essenfassen rufen.
Riechen tut’s allemal recht ordentlich, aussehen ebenso. Außerdem weiß außer meiner Frau niemand Bescheid, was es eigentlich zum Essen gibt.
Da es vier Stück Steak sind gibt’s auch keinerlei Probleme. Jeder erhält seins und fasst sich seine Rösties, sowie Salat…

Und dann der große Moment, Jens schneidet, wie immer, als erster sein Stück Fleisch an und führt es zwischen seine Kiemen . Und ist begeistert. Super Rindfleisch meint er und ich muss einfach nur grinsen. Ich denke an seinen Spruch von so was isst man nicht und so…

Wenn Ihr mich jetzt fragt, ich würde sagen, Strauß schmeckt ähnlich wie Rindfleisch nur viel, viel zarter. Auf keinen Fall kommt irgendein Geflügelgeschmack durch. Es ist einfach nur gut…und zart. Unbedingt empfehlenswert !!

Ja, dies war meine erste Begegnung mit Straußensteaks, und sicherlich nicht die letzte.
Ach ja, und Jens war total von den Socken, als ich im, wohlweislich erst als er fertig gespeist hatte, erläutert habe, das er nun Straußenfleisch, das man ja nicht isst, zu sich genommen hat.

_/_/_/ Mein Fazit \\_\\_\\_

Ich würde jedem von Euch empfehlen einmal, sofern Ihr die Möglichkeit habt, Straußensteaks zu probieren.
Erstens ist es ein nicht alltägliches Gericht, zweitens ist Straußenfleisch sehr fettarmes, zartes Muskelfleisch und drittens sehr gesund, da äußerst cholesterinarm.
Ich würde es einfach mal als „kulinarische Köstlichkeit“ einordnen.

Bezahlt habe ich für die Packung 4,98 €URO. Und ich finde, der Preis geht vollkommen in Ordnung.

Also, bei Eurem nächsten „ALDI-Gang“ einfach mal die Augen auf, vielleicht ruft ja so eine hellgrüne Packung aus der Tiefkühltheke: nimm mich mit ;-)

Übrigens, das mit dem Eierlegen hab ich mir abgeschminkt, ich denk ja auch nicht daran, wenn ich ein Hähnchen zu mir nehme


Geschrieben am: 10. Feb 2003, 21:05   von: Duffy_2000



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download