| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Reisen > Reisetipps

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
in RSA gibt es viel zu sehen

Nachteile:
man unterschätzt manchmal die Entfernungen von einem Ort zum anderen




Reiseplanung Südafrika
Bericht wurde 2900 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Dieser Bericht soll und kann keine umfassende "Gebrauchsanleitung" für eine Reiseplanung sein. Er soll jedoch allen, die eine Reise nach Südafrika planen, bei der Informationsbeschaffung hilfreich sein.

Wie bereitet man eine in eigener Regie durchzuführende (Rund-)Reise nach Südafrika vor? Eine geführte Reise mit festem Programm kam für uns nicht in Frage, da hatten wir auf unseren USA-Reisen genug abschreckende Beispiele gesehen ("Hier ist der Grand Canyon, Sie haben 30 Minuten Zeit zum Fotografieren, dann fährt der Bus weiter").

Wir hatten zuerst werden natürlich diverse Reisekataloge gewälzt, um uns einen groben Überblick zu verschaffen. Dann natürlich der Sprung ins Internet.

Empfehlenswerte Seiten sind :

www.suedafrika.net

deutschsprachige Seite mit vielen allgemeinen Infos komplett zu Südafrika und Namibia. Geordnet nach Regionen mit Touristinfos, Übernachtungen, Parks etc.

Sehr informativ und gut gegliedert, mit vielen Infos zu
Reisezielen, Reiseplanung (neu jetzt mit ausführlichen
Routenvorschlägen einschl. KM-Angaben), Parks, Tier-
und Pflanzenwelt, Geologie, Klima, und und ......

Für die erste Information die Seite 1!! Hier kann man sich Stundenlang durch Südafrika klicken.

Sehr fein gegliedert und speziell für die Gardenroute ist die Seite

www.gardenroute.co.za

(englisch) Auswahl erfolgt im Menü entweder über den Stadtnamen oder über einen Klick auf die Karte. Hier gibt es zu den Städten viele Informationen über Übernachtungen, Touren, Sehenswürdigkeiten etc.

Daneben gibt’s noch www.gardenroute.net und www.gardenroute.de , finde ich persönlich aber nicht so aussagekräftig.

Zur Suche nach möglichen Übernachtungsmöglichkeiten in Südafrika und Namibia ist die 1. Wahl :

www.places.co.za (englisch)

Hier werden ebenfalls nach Städten sortiert selbst kleine Orte aufgeführt, die man auf den anderen Webseiten nicht findet. Die interessantesten Auswahlmöglichkeiten sind

Guestgouses/B&B
Game Lodges
South Africa Hotels
Africa Hotels
National Parks

Hier kann auf der Startseite ebenfalls nach einer Karte die Region ausgewählt werden. Die Übernachtungsmöglichkeiten können dann noch nach Preisklassen eingegrenzt werden. Es erfolgt eine Weiterleitung auf ggf. vorhandene Web-Seiten der Anbieter und ggf. Ortsinfo.

Für Bed&Breakfast gibt es auch noch eine eigene Infoseite

www.bedandbreakfast.co.za

(englisch) Suche hier über Stadtnamen oder Karte

Wenn man etwas auf den obigen Seiten nicht findet, im Zweifelsfall www."ort".co.za eingeben und abwarten, ob die Stadt eine eigene Homepage mit Informationen hat (ist in der Regel so).

Flug

Flüge nach Südafrika werden von jeder größeren Fluggesellschaft angeboten, hier schaut man zuerst natürlich auf den Preis. Am günstigsten - nicht nur vom Preis her - fliegt man (von Supersonderangeboten abgesehen) mit Air Namibia und LTU. Man darf die effektive Reisezeit dabei nicht außer Acht lassen, die Flugzeit (incl. evtl Zwischenlandungen) beträgt nach Kapstadt zwischen 13 und 21 Stunden, ein auf den ersten Blick preiswertes Sonderangebot bedingt dann schon mal eine WESENTLICH längere Reisezeit. Die Flugstrapazen - vor allem in der Touristenklasse - soll man auf diesen langen Strecken nicht unterschätzen. Abhängig vom jeweiligen Wohnort kommen hier noch einige Stunden Anreise zum Abflugflughafen hinzu.

Reisezeit

Die beste - und damit auch von deutschen Touristen meist gebuchte - Reisezeit ist das südafrikanische Frühjahr (September/Oktober). Nach den Winterregenfällen ist alles grün, die Tage sind zwar warm, aber noch nicht so heiß. Flüge zu diesen Terminen muß man leider relativ frühzeitig buchen.

Mietwagen

Die Angebote der Mietwagenfirmen muß man sich genau ansehen, hier gibt es in den "Nebenbedingungen" erhebliche Unterschiede. Bei manchen ist eine Diebstahlversicherung im Preis enthalten, die bei anderen Angeboten noch zusätzlich bezahlt werden muß. Wir haben unseren Wagen von Deutschland aus gebucht, man kann aber auch vor Ort bei einem regionalen Vermieter nach einem Wagen Ausschau halten, die großen ketten (Herz, Avis etc.) bucht man preisgünstiger bei einem hiesigen Reisebüro.

Impfungen

Außer in den östlichen Landesteilen (Krüger NP) braucht man in der Regel keine Impfungen bzw. Malariaprophylaxe, Tetanus sollte jedoch vorsichtshalber aufgefrischt werden. Wir haben mit einem Kombipräparat gleichzeitig unseren Polioschutz "auf Vordermann" gebracht. Die Impfungen werden von den Krankenkassen nicht bezahlt, hier ist mit Zusatzkosten von rund Euro 35 zu rechnen.

Reiseführer

Gekauft haben wir uns diverse Reiseführer, am hilfreichsten waren die von Iwanowski, hier speziell das "Kombi"-Buch = Kapstadt &Garden Route, ISBN 3-933041-09-0 Euro 25,46


Und nicht zu vergessen, auf den diversen Meinungsplattformen die Erfahrungsberichte von Mitgliedern.

Viel Spaß bei der Reiseplanung.



Geschrieben am: 11. Apr 2002, 16:53   von: amrum



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download