|
 |
Übersicht > Reisen > Camping > Deutschland > Campingplatz > Campingplatz Tossens
Vorteile: Erholungsfaktor
| Nachteile: hohe Preise, wenig Angebote für Kinder
| |
|
|
 |
Hier kann ich entspannen !!! |
Bericht wurde 6360 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Heute möchte ich mal etwas zu dem Campingplatz Tossens schreiben, auf welchem wir im vergangenen Jahr einen Saisonstellplatz vom 15.04. bis 15. 10. gemietet hatten.
Was uns so daran gereizt hatte gerade dort einen Stellplatz zu mieten war, das meine Freundin mit ihrer Familie bereits seit Jahren dort einen Stellplatz für die Sommermonate mietete. Zudem liegt dieser schöne Campingplatz direkt an der Nordsee und ist aussendeichs, welches besagt das er sich hinter dem Deich befindet.
Nicht wie bei den Ganzjahresplätzen dort, die sich innendeichs befinden, das heißt vor dem Deich. Außendeichs hat den Vorteil das man sich mit seinem Wohnwagen oder auch Zelt in unmittelbarer Wassernähe befindet. Wir hatten nur rund 50 Meter von unserem Stellplatz bis zum Wasser zu gehen, der Nachteil war aber leider das der Campingplatz Tossens ein reiner Sommercampingplatz ist, da er die meiste Zeit des Winters überflutet ist.
Wie findet man den Campingplatz Tossens:
***********************************
Wenn man von der A1 herauf fährt in den Norden, fährt man am Ahlhorner Dreieck auf die A29 und diese bis zur Abfahrt Varel, dann folgt man den Hinweisschildern mit der Aufschrift *Küstenbäder*. Man fährt die Küstenstraße herauf wobei man über mehrere Kilometer links von sich den Deich sieht. Alles in allem sind es rund 30 km von Varel bis Tossens, wenn man am Ortseingangsschild vorbei kommt hält man sich rechts, rund 1,5 km weiter kommt links eine Straße mit einem Wegweiser welcher man bis zum Deich folgt. Wenn man auf den Campingplatz Tossens gelangen möchte muß man über den Deich fahren, wenn man oben auf dem Deich steht hat man eine wunderbare Sicht auf den Campingplatz und die Nordsee. Genauso kann man von hier wunderbar auf Wilhelmshafen schauen. Welches sich ca. 30 km entfernt durch die Nordsee getrennt auf der anderen Seite des Jadebusens befindet.
Der Campingplatz Tossens:
**********************
Der Campingplatz hat eine ungefähre Größe von 40 000 qm, hat 300 Dauerstellplätze und 100 Touristenstellplätze (Kurzzeitcamper) zudem ist auch eine große Zeltwiese vorhanden.
Es ist ein großer Fußballplatz vorhanden, für die kleineren Kinder gibt es einen großen Kinderspielplatz und eine fest aufgestellte Hüpfburg (wo das Hüpfen mit je 5 Minuten a 1,50 Euro bezahlt werden muss, es gibt aber auch Mehrfachkarten die dann günstiger sind). Der Preis ist mir aber entfallen da meine Kids bereits zu groß für diese Hüpfburg sind.
Der Campingplatz Tossens ist eine komplette Ebene mit Grasbewuchs, es gibt einen 400 Meter langen Badestrand welcher aber fast ausschließlich aus Stein besteht. Auch eine Strandpromenade ist über die gesamte Länge vorhanden und direkt dahinter befindet sich eine rund 20 Meter breite Liegewiese auf der sich auch die mietbaren Strandkörbe befinden.
Es gibt 2 Restaurants und auch einen Imbisswagen auf dem Campingplatz, kleinere Sachen wie zum Beispiel frische Brötchen morgens bekommt man im platzeigenen Kiosk, der sich genauso wie das eine Restaurant mittig auf dem Campingplatzgelände befindet.
Auch die Sanitären Einrichtungen sind sehr sauber und werden täglich gereinigt. Es befinden sich mehrere Sanitär Wagen mit Duschen und Toiletten auf dem Gelände und auch 2 Häuser in denen sich Duschen, Toiletten, Küche (von jedermann nutzbar) befinden. Auch Waschmaschinen und Trockner befinden sich darin, welche gegen ein kleines Entgelt genutzt werden können.
Wer keinen eigenen Wohnwagen hat, kann hier auch einen Mietwohnwagen für die Dauer des gewünschten Aufenthaltes mieten.
Für Wohnmobilfahrer wird es interessant sein, das es sogar eine Motorcaravan- Servicestation dort gibt.
Gasflaschen können auch direkt beim Platzwart getauscht werden, sie sind auch nur unwesentlich teurer als wenn man sie woanders tauscht. Gegen unseren Händler hier haben wir direkt am Platz nur 1,50 Euro mehr gezahlt, welches den Umweg hier zum Händler nicht gelohnt hätte.
Was ich auch unbedingt noch erwähnen möchte ist, dass auf dem Campingplatz Tossens auch die Möglichkeit besteht, sein Segelboot oder anderes mit zu bringen. Denn es gibt einen Bootsanlegesteg, der zwar nicht sehr groß ist aber normalerweise ausreicht. Hier kann man entweder segeln, Motorboot fahren, Jetski fahren, Kanu- oder Ruderboote zu Wasser lassen. Dieses ist ganz einfach weil sich dort auch eine Slipanlage (spezielle Rampe zum Boot zu Wasser lassen) befindet. Auch Bootsliegeplätze an Land und im Wasser mittels Bojen sind einige vorhanden. Auch Angeln soll man hier können, welches wir aber nie gemacht haben, zudem haben wir auch nie einen Angler dort gesehen.
Die Plätze haben eine Durchschnitts Größe von rund 100 qm und auf den Dauerstellplätzen ist es auch erlaubt 2 Wohnwagen aufzustellen. Das ist im Grundpreis für den Stellplatz mit enthalten.
Jedes Jahr zu Beginn der Saison hat man hier auch die Möglichkeit die erforderliche 2jährige Gasprüfung durchführen zu lassen. Dafür kommt ein Mitarbeiter über den Platz und überprüft welcher Wagen eine solche braucht. Diese kann man vor Ort dann abnehmen lassen, welches mit 18 Euro pro Wohnwagen auch nicht zu teuer ist.
Vom Freizeitangebot wird schon ein wenig geboten, aber gerade für Kinder kann es auch mal langweilig werden, da kaum Veranstaltungen für Kinder dort angeboten werden. Dafür muss man dann doch bis ins übernächste Dorf Burhave fahren, da gibt es einiges was die Kids machen können.
Empfehlenswert ist der Campingplatz Tossens auf jeden Fall für diejenigen die Ruhe und Entspannung suchen, da gibt es dort wirklich genug.
Befahren kann man das Gelände des Campingplatzes nur mit einem bestimmten Schrankenschlüssel, den man bei der Anmeldung gegen ein Pfandgeld erhalten kann.
Während der Zeiten von 13 bis 14.30 und von 22 bis 7 Uhr kann man auch mit dem Schlüssel nicht durch die Schranke fahren um die Ruhezeiten nicht zu stören. Für einen möglichen Notfall bekommt man als Dauercamper aber eine Münze womit man im Notfall die Schranke auch während der Ruhezeiten öffnen kann. Diese bekommt man dann auf Anfrage am nächsten Tag vom Platzwart zurück.
Die nicht genutzten Flächen werden vom Personal dort laufend gesäubert und auch der Rasen wird in bestimmten Abständen gemäht. Daher findet man auf dem Campingplatz Tossens immer ein gepflegtes Gelände vor.
Zu den Preisen:
*************
Einzelpreise für Kurzzeitcamper:
Erwachsene pro Person und Nacht 2,50 Euro
Kinder pro Kind und Nacht 1,00 Euro
Auto pro Nacht 2,00 Euro
Wohnwagen/ Wohnmobil pro Tag / Nacht 7,50 Euro
Kurtaxe pro Person und Nacht 1,90 Euro
Kurtaxe pro Kind und Nacht 0,90 Euro
Warmwasser und Strom pro Nacht 2,00 Euro
Einzelpreise für Saisoncamper:
Stellplatz 540,00 Euro
Erwachsene pro Person 45,00 Euro
Kinder pro Kind 25,00 Euro
Strompauschale für 100 kw/h 35,00 Euro
Jede weitere kw/h kostet 0,35 Euro
Kurtaxe Erwachsene pro Person 50,00 Euro
Kurtaxe Kinder pro Kind 21,50 Euro
Mein Fazit:
*********
Man kann hier sehr viel Ruhe finden und fast alle Wassersportmöglichkeiten gut ausnutzen.
Durch die nahe gelegenen Kurhäuser kann man auch vom Campingplatz aus Anwendungen anmelden.
Sehr hohe Preise die sich schon alleine dadurch erklären dass der Campingplatz Tossens nun mal direkt an der Nordsee liegt, sind echt ein großer Nachteil. Leider wird für Kinder kaum Unterhaltung angeboten, was ich persönlich als den größten Nachteil sehe. Auch das mitbringen von Hunden ist hier strengstens verboten, andere Haustiere können dagegen aber mitgebracht werden.
Alles in allem kann ich dem Campingplatz Tossens trotzdem noch 4 von 5 Sternen geben, da
Für mich der Erholungsfaktor höher steht als der Preis. Ich habe den letzten Sommer dort sehr genossen und werde bestimmt auch als Kurzzeitcamper mal wieder einige Zeit dort verbringen.
Sollte noch jemand Fragen zu dem Campingplatz haben, so beantworte ich sie gerne, falls ich irgendetwas vergessen habe zu erwähnen. Über Kommentare hierzu würde ich mich sehr freuen.
Einen lieben Gruß
Heike
Diabolina
29.03.03
Geschrieben am: 29. Mar 2003, 20:43 von: Diabolina
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
burhavecampingplatzkurtaxe, mietwohnwagen im vergleich, mietwohnwagen burhave, tossens kurtaxe, wie kann ich entspannen, saisonstellplatz wohnmobil, wieso kann ich nicht entspannen, tossens ortseingangsschild, tossens camping, kiosk tossens, kurtaxe in varel, saisonstellplatz nordsee, stellplatz tossens, jetski vergleich, kann noch fahren kanufahren, camping mit slipanlage nordsee, tossens stellplatz, mietwohnwagen tossens, dauerstellplätze an der nordsee, wohnmobile vergleich test, kurtaxe in tossens, kw/h vergleich kinder, auf campingplätze mietbare wohnwagen, mietwohnwagen feststehend nordsee, saisonende camping tossens, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|