|
 |
Übersicht > Beauty > Nagelpflege & co. > Nagellackentferner > Ebelin acetonfrei (DM)
|
 |
Ebelin Nagellackentferner |
Bericht wurde 3086 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallöchen und eine gute Nacht Ihr da draussen,
ich dacht, ich könnte zu so später Stunde noch einen kleinen Bericht schreiben. Auch nun geht es nicht weiter mit dem Thema Heidelberg, sondern eher mal wieder mit einem meiner Tausend Pflegeprodukte, jetzt um eines, welches ich eigentlich nicht so oft benötige, aber wo es doch ganz gut ist, es im Haus zu haben:
Nagellackentferner
Preis und Inhalt:
Ich habe mir vor kurzem seit langem mal wieder meine Nägel lackiert, und: Oh Schreck, als ich sie ablackieren wollte, habe ich gemerkt, dass ich gar keinen Entferner mehr im haus hab. Ich also schnell zu dm und habe mir einen neuen gekauft. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dm wirklich die besten Drogerieprodukte hat, wie oft auch die günstigsten.
Gezahlt habe ich für eine Flasche "Ebelin" Nagellackentferner, der ölhaltig und Nagel schonend sein soll, ca. 50 Cent, was für eine Flasche, in der 125ml drin sind, wirklich nicht viel ist. Zudem ich wie gesagt kein wirklicher Nagellackfan bin, macht die Nägel kaputt, und ich demnach etwas länger brauche, um so eine Flasche leer zu machen. Preis und Inhalt stimmen also im Verhältnis miteinander überein.
Hersteller und Verbraucherservice:
Wie ich gerade entdeckt habe, ist auch Ebelin eine hauseigene Marke des dm Drogeriemarktes, wie auch beispielsweise Balea oder Alverde. Diese drei Marken zeichnen sich durch besonders günstige Preise aus, verbunden mit meist wirklich guter Qualität. Dm hat seinen Sitz in Karlsruhe, wo man - wie ich heute erfahren habe, nicht direkt einkaufen kann:) Man kann sich aber über Produkte über Internet oder Telefon informieren, was ich besonders wichtig finde. Ein guter Verbraucherservice sollte immer gewährleistet sein, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und einfach auch eine Nähe zwischen Verbraucher und Hersteller zu gewährleisten. Im Internet findet man den dm unter www.dm-drogeriemarkt.de (.at für Österreich) und anrufen kann man unter 0800 365 8633.
Optik und Grösse:
Ich muss sagen, dass mich die Optik schon anspricht, kann aber nicht wirklich genau sagen, warum. Die Flasche ist milchig weiß, die Flüssigkeit hellblau, wie auch der Deckel und Teile des Etiketts. Die Flasche ist von ihrer Form her leicht keilförmig. Sie ist nicht besonders gross, passt in jede Tasche, man kann sie also gut mit auf die Reise oder einfach so für unterwegs mitnehmen,…falls man sich mal in der Strassenbahn die Nägel ablackieren möchte:)
Geruch:
Entferner solcher Art haben es ja meistens an sich fürchterlich zu stinken. Manche mögen den Duft lieben, aber ich bekomm schon immer Kopfschmerzen davon….auch dieser Nagellackentferner riecht ziemlich streng, aber dazu kommt ein angenehmer Limonen-Duft, der das Ganze ein wenig besser macht… trotzdem sollte man seine Nase nicht zu weit in Flasche stecken, weil es sonst sein kann, dass man einen dicken Kopf bekommt oder den ganzen Tag wie blöd in der gegend rumläuft….
Inhaltsstoffe:
Acetone, Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Parfum, Limonene, CI 42051
Was das auch immer bedeuten mag,…wenn es einen mehr interessiert, kann man sich ja informieren….siehe oben
Anwendung und Wirkung, Ergiebigkeit:
Also, ich weiss ja nicht, aber wie so was anzuwenden ist, muss ich ja wohl nicht weiter erläutern…Was mir aufgefallen ist, ist, dass man bei weitem nicht viel braucht, wie bei vielen anderen Nagellackentfernern, es reicht wirklich, wenn man ein paar Tropfen auf den Wattebausch macht,… Die Wirkung ist wohl die gleiche, wie bei anderen auch: Der Nagellack geht ab…und das nicht schlecht, sondern sehr schnell….also, ich würde sagen:
Da man bei einem Nagellackentferner ja wohl wirklich nicht so wählerisch sein muss, und zumindest ich auch nicht auf irgendwelche Inhaltsstoffe achten muss, ist das genau die richtige Lösung für mich. Der Preis ist super, der Inhalt stimmt und der Duft ist auch besser als der bei anderen Nagellackentfernern.
Was will man mehr?
Vielen Dank fürs Lesen und euch eine gute Nacht.
Eure Fränzy
Geschrieben am: 20. Sep 2005, 02:12 von: hexefraenzy
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|