|
 |
Übersicht > Beauty > Nivea Collection > Nivea Bath Care > Dusch-Öl
Vorteile: pflegt trockene Haut
| Nachteile: kein Reinigungsgefühl, viel zu teuer, Geruch unerträglich, schmiert unendlich, kaum Schaumbildung, liegt auf Haut wie eine Schmierseife
| |
|
|
 |
SCHMIERSCHOCK UNTER DER DUSCHE |
Bericht wurde 2516 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
mangelhaft
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Liebe Leser und Verbraucher !
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
1. EINLEITUNG
2. DAS PRODUKT
3. MEINE ERWARTUNGEN
4. MEINE ERFAHRUNGEN
6. MEIN FAZIT
||¤1. EINLEITUNG¤||
Ich habe mich dazu entschlossen meine Duschgelserie in Form meiner Berichte fortzusetzen. Das ich mir fast wöchentlich neue Sorten gönne hatte ich ja schon einmal erwähnt. Nach meinen Reinfall mit dem Litamin vor 2 Wochen beschloss ich einmal etwas gänzlich Neues zu probieren. Hier bei Ciao bekam ich einige Tipps und auch zahlreiche Berichte konnte ich dazu entdecken. Schlagworte wie \"das Beste, ein Dufterlebnis, ein besonderes Duscherlebnis\" und dergleichen konnte ich in manchem Bericht entdecken. Jetzt stand ich vor der Flasche Nivea Duschöl in meinem Supermarkt. Kurzes schlucken beim Preis und ein wenig Überlegen. Duschgel hatte ich ja schon massig, wieso nicht einmal ein Öl, etwas das ich in dieser Form noch nie hatte? Reinigung und einölen in einem \"Abwasch\" erledigen? Na, was kann es denn besseres geben. Also rein in meinen Korb und ab nach Hause.
||¤2. DAS PRODUKT¤||
Zu Hause angelangt habe ich erst einmal meine erstandene und unbekannte Flasche Duschöl betrachtet. Wesentlich kleiner ist sie, als die herkömmlichen Packungen Duschgel, nämlich ganze 50 ml kleiner. Hat eine normale Duschgel Packung in der Regel 250 ml Inhalt so muss ich hier mit nur 200 ml auskommen. Nicht so schlimm, war mein Gedanke. Schließlich ist es ja ein Öl und somit sicher auch wesentlich sparsamer im Verbrauch.
Die in der Mitte leicht geschwungene Flasche ist transparent und hat eine dunkelblaue Verschlusskappe. Der Inhalt strahlt im der Öltypischen Farbton hindurch.
Auf der Vorderseite kann ich lesen das es für besonders trockene Haut geeignet ist und auf der Rückseite finde ich Herstellerangaben, Inhaltsstoffe und einiges zur Verwendung vor. Satte 3,56 Euro hat mich das Duschöl von Nivea gekostet.
||¤3. MEINE ERWARTUNGEN¤||
Welche Erwartungen hat man denn an ein Duschöl? Nun, zuerst gehe ich einmal die Angaben des Herstellers durch und bekomme einiges vielversprechendes vor meine Augen.
Für sehr trockene Haut soll es sein. Klar doch, das hat Öl so an sich und ist wenig verwunderlich, doch wie wird es sich bei der Dusche auf der Haut machen? Auch hierzu erfahre ich einiges. So wird versprochen das sich beim duschen ein spürbar zarter Schaum bilden soll, das man den Unterschied spürt und das es starke rückfettende Substanzen beinhaltet die gar noch patentiert sind. Wolla, na das kann doch nur super sein! Zähle ich all dies zusammen so müsste es das Duscherlebnis schlechthin sein, mich ein zarter und angenehmer Schaum umhüllen und ich gleichzeitig fein sauber und gepflegt werden. Denkt man genau darüber nach wäre es für 3,56 Euro wahrlich nicht zuviel verlangt. Also gehen wir doch den Praxistest an.
||¤4. MEINE ERFAHRUNGEN¤||
Jetzt war sie fällig, die nächste Dusche und das Duscherlebnis mit meinem neuem Duschöl wollte ich mir nun nicht entgehen lassen. So blieb das bewährte Duschgel außen vor und mein Öl wanderte mit mir gemeinsam unter meine Dusche. Uff, Mist viel zu kalt eingestellt, also noch mehr heißes aufdrehen. Oh ja, so ist es genial, lach. Jetzt aber ran ans Nivea Duschöl.
Der Verschluss war mit einem kurzem Druck sehr leicht und schnell geöffnet. Wie ich nun einmal bin gab es erst einmal eine kleine Schnüffelprobe. Na ja, ein ganz angenehmer Duft, so aus der Flasche. Also noch mal fein nass machen und ab auf meine Haut mit diesem Duschöl. Ja, alles gelandet und jetzt mal fein einseifen und den cremigen, zarten Schaum genießen.
Äh, den was bitte? Grummel, motz und stöhn! Was ist das denn? Es ist schon beinahe schwer in Worte zu verpacken, aber ich war spätestens ab diesem Augenblick mehr als nur bitter enttäuscht. Unter meinen Fingern bildete sich keineswegs ein zarter und cremiger Schaum. Nein! Es war eine schmierige und absolut zähe Masse die sich nur mit ein wenig Druck mühsam über der Haut verteilen lies. Von Schaum oder gar noch zart und cremig nur wirklich keine Spur. Ich kam mir ein wenig vor wie unglücklicherweise in einen Pott mit Schmierseife zur Bodenreinigung gefallen, nur das dies es auch nicht trifft, denn diese Schmierseife ist in Verbindung mit wasser dann doch wieder wesentlich geschmeidiger. Na was soll es. Jetzt war das Öl schon einmal auf der Haut, dann wird auch zu Ende geduscht. Also noch einen Schwupp von diesem teurem Öl hinterher und weiter mit der Mühe der Verteilung. Mit ein wenig kräftigem rubbeln bildete sich nach einiger zeit nun doch ein kleiner hauch der einen wenigstens etwas geschmeidigeren Schaum erahnen lies und ich konnte mich zu Ende duschen. Raus unter dem Wasserstrahl und trocken gerieben.
Ja, ein eingefetteter Effekt war entstanden und die Haut fühlte sich wirklich gecremt an und hinterlies auch dieses Gefühl. Allerdings weniger das gecremte, denn mehr eines gerade hinter mich gebrachten Einölens mit einem Sonnenöl. Aber gut, der Pflegeeffekt stimmte. Was war es nun? Ein Duscherlebnis der besonderen Art? Ja in der Tat, aber für mich mit Sicherheit keines dieser art, die ich als angenehm und schön bezeichnen könnte. Im Gegenteil, von einem Reinigungsgefühl hatte ich nicht den Hauch auf meiner Haut. Das schlimmste war das ich erst jetzt nach der Verbindung dieses Duschöl\'s mit dem Wasser den wirklichen Geruch dessen wahrnehmen konnte. Angenehm nenne ich etwas anderes und auch das Wort Duft möchte ich in diesem Fall aber ganz schnell streichen. Es war nicht angenehm, hatte eher den Geruch von einem ganz normalem, leicht abgestandenem Öl. Pfui Teufel sagte ich mir und noch ehe ich das zu ende gedacht hatte stand ich ein zweites Mal unter der Dusche und zwar mit einem wirklich angenehmen anderem Duschgel in meiner Hand und habe mir den Frust als auch den \"räusper\" inspirierenden Duft dieses Duschöl\'s von Nivea wieder von der Haut gewaschen. Danach konnte ich dann auch endlich sagen das ich mich wieder wirklich rein fühle.
Denke ich jetzt im Nachhinein darüber nach, so frage ich mich ein wenig ob ich meine Gedanken beim Kauf nicht zusammen hatte. Erinnert man sich einmal zurück was einen einst gelehrt wurde, so war es doch auch die Tatsache das Öl die Poren der Haut verstopft und man es deshalb nicht zu oft nehmen soll, sondern vielmehr auf eine einziehende Creme zurückgreifen. Und bei einem Öl in Duschcremeform soll das eine andere Wirkung haben? Nun, dem absolut fehlendem Reinigungsgefühl zu entnehmen wohl eher nicht. Darüber sollten vielleicht auch die Hersteller solcher Produkte im Vorfeld einmal nachdenken.
||¤5. MEIN FAZIT¤||
Gut, wer eine total trockene Haut hat und auf Öl nicht verzichten möchte, der kann dieses Duschöl vielleicht nutzen. Dennoch würde ich es dann eher zusätzlich tun und niemals mit der Absicht zusätzlich auch gut duftend und gereinigt unter der Dusche wieder hervor zu treten. Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich jedem nur sagen, spart Euch das teure Geld besser und kauft Euch ein anderes gutes Duschgel und versorgt Eure Haut danach mit den gewohnten Pflegeprodukten wie Creme oder Hautöl. Am liebsten würde ich nur einen halben Punkt vergeben, aufgrund der doch vorhandenen Pflegewirkung jedoch vergebe ich einen einzigen.
Eure Mondfee
Copyright © by MondfeeMS
Erstellt am 30.08.2002/22:09:12 Uhr
Geschrieben am: 30. Aug 2002, 22:15 von: MondfeeMS
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|