| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Beauty > Gesichtspflege > Lippenpflege > Labello > Labello Hydro Pflege

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Bestmöglichste Lippenpflege wird hier durch diesen von mir beschriebenen Stift erzielt

Nachteile:
Kenne keine




Da kann man ja süchtig werden!
Bericht wurde 2997 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Hallo liebe Leserinnen und Leser, ersteinmal danke für Eure netten Bewertungen und Kommentare, der mich dazu ermutigt hat heute einen weiteren Bericht hier zu schreiben.



Im Moment ist es ja ein recht kühle, nasskalte Witterung draußen und dann konnt das hier augelistete Produkt voll zum Einsatz. Ich muss sgestehen, daß ich fast ein bißchen nach Labello süchtig bin. Na gut, aufessen tue ich ihn nicht gerade, sondern schmiere ihn mir sehr oft am Tag auf meine strapazierten Lippen. Anfangs war es irgendwie noch eine Gewohnheit, inzwischen ist es, wie schon beschrieben, fast zur Sucht geworden.
Es kann immer mal wieder über das Jahr hinweg vorkommen, das meine Lippen spröde sind oder sogar aufplatzen. Das kann ab und an sogar ziemlich extrem werden, Ihr könnt dann vielleicht vorstellen, das dies alles andere als angenehm ist..


Seit nun etwa 5 Jahren benutze ich seitdem regelmäßig Labello. Eigentlich hatte es mir dieser kleine Handtaschendildo für die Lippen auch gleich angetan und so bin ich dann auch bei ihm geblieben. Hier möchte ich Euch dann auch ein wenig mehr für über den kleinen Freunden sowohl für Sie, aber auch ihn erzählen.

Verpackung

Ich glaube jeder weiß, wie so ein Labello verpackt ist. In verschiedenen Sorten in einem kleinen Karton verpackt hängen diese an den Regalen. Wenn ma den Karton rundherum ab hat, kommt ein kleiner Plastikstift zum Vorschein, schätzungsweise 4,5g schwer.

Bei dem jetzt von mir beschriebenen Labello sieht dieses Plastik hellgrün schimmernd aus und der Aufdruck Hydro Pflege erscheint auf dem Stift.
Anschließend braucht man nur noch den Plastikschutz abzuziehen und schon kann am unten an dem Labello drehen und heraus kommt ein kleiner Stift, der sehr fetthaltig ist, na ja, schließlich soll er unseren Lippen ja auch wieder verlorenes Vergnügen zurückbringen, nicht wahr?

Auftragen

Ein wichtiger Punkt: Ein ordentlicher Labello sollte ja leicht und geschmeidig über die Lippen gleiten.
Damit hat dieser Hydro-Pflege Stift dann überhaupt keine Schwierigkeiten. Das Produkt lässt sich einfach auf die Lippen auftragen, ohne Schmiererein oder gar Kleckern.

Lippenbekenntnise

Kennt ihr das auch? Ihr benutzt irgendeinen Fettstift für eure Lippen, tragt ihn auf und beim Schließen der Lippen fühlt es sich an, als ob eine Schutzatmosphäre eure Lippen versiegelt hat? Außerdem kleben diese durch das Fett auch noch leicht zusammen, wenn man die Lippen wieder auseinander macht?

Damit hat der Labello Hydro-Pflege wirklich gar keine Probleme. Durch das einfache Auftragen zieht er sehr schnell in die Lippen ein und gibt ihnen eine gewisse Feuchtigkeit zurück. Ein Verkleben der Lippen ist damit nicht mehr möglich und eine Schutzatmosphäre ist ebenfalls nicht zu spüren.

Das Durchhaltevermögen

Ich muss sagen, dass ein Auftragen des Stiftes auf die Lippen wirklich eine sehr lange und intensive Wirkung zeigt. Ist man nicht so süchtig danach wie ich zum Beispiel braucht man unter Umständen nur alle 5 Stunden neu aufzutragen.
Bei ganz extremen Kältetagen ist eine häufigere Anwendung natürlich empfehlenswert.

Der Preis

Der Preis beträgt stolze 3,49 €. Wobei ich diese natürlich gerne in solch einen Pflegestift investiere.

Ergiebigkeit

Der Labello hält bei mir circa 5-6 Wochen. An sich nicht gerade eine lange Zeit, bedenkt man mal, wie ewig er bei anderen Leuten in seiner zu Fett gepressten Form existiert. Aber zufrieden bin ich bei meiner Labello Sucht mit diesem Fettstift auf alle Fälle, hält er schließlich länger als manch andere Produkte seiner Art.

Verträglichkeit

Es gibt nichts gegen einzuwenden, das ist Fakt. Selbst ein Freund von mir, welcher von Labellos gerne Herpes bekommt, verträgt sogar diesen der Hydropflege. Und bei mir persönlich gibt es erst recht keine Unverträglichkeiten gegen einen solchen Fettstift.

Fazit

Der Labello Hydro-Pflege ist der beste Lippenstift, den ich kenne. Jedoch muss man auch ein bisschen aufpassen. Da er wirklich sowieso schon sehr weich ist und einen extrem hohen Fettgehalt besitzt kann er bei der ständigen Aufbewahrung in der Hosentasche schon mal extrem weich werden. Und was folgt daraus? Genau, er kann sehr leicht abbrechen. Ein weiterer Punkt ist, dass man ihn nicht auf den Boden fallen lassen sollte. Denn er zieht sehr viel Schmutz an und macht ihn somit unbrauchbar.


Geschrieben am: 15. Jan 2003, 22:33   von: Devil-Inside



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download