| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Beauty > Mundpflege > Zahncreme > Odol > Odol Med 3-Mint

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
siehe Meinung

Nachteile:
siehe Meinung




Mit Mint-Frische in den Tag.
Bericht wurde 2842 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Hallo ihr Lieben in der virtuellen Welt von MyÜpinion24,

wen interessiert eigentlich womit ich mir die Zähne putze.
Ich denke mal niemanden und trotzdem werde ich euch mit einem Beitrag über meine Zahncreme die ich ständig benutze quälen.
Wenn ich mich einmal für ein Produkt entschieden habe, wechsele ich so leicht nicht mehr um anderweitige Produkte zu testen.
Ich bin schon ziemlich Markentreu.
Daher benutze ich auch schon seit längerer zeit meine Zahncreme.

Meine Zahncreme die ich ständig benutze ist 3farbig.
Es handelt sich um die Odol-med 3,Mint.

Die Odol-med 3 Mint schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Sie beugt laut Werbung gegen Karies, Parodontose und Zahnstein-Neubildungen vor.

Zu Karies Vorsorge:
==================
Karies wird durch Natrium-Monofluorphosphat in Verbindung mit den speziellen Wirkstoff Kalzium-Glycerophosphat vorgebeugt.
Was immer das auch heißen mag, es hört sich sehr medizinisch und Wichtig an.

Zu Parodontose Vorsorge:
========================
Die Kalzium-Wirkstoffkombination hemmt bei regelmäßiger und gründlicher Pflege bakterielle Plague und schont den Zahnschmelz.
Natürlich handelt es sich bei diesen Wirkstoffen lediglich um eine Vorsorge.
Wer bereits Parodontose hat, kann durch eine Zahncreme auch nichts mehr verbessern und der weg zum Zahnarzt ist unumgänglich.

Zu Zahnstein Neubildung Vorsorge:
=================================
Regelmäßiges putzen mit Odol-med 3 entfernt den Zahnbelag und verhindert so die Neubildung von hässlichem Zahnstein.
So sagt es die Beschreibung auf der Tube.


Zur Zahncreme:
==============

Es gibt die Odol-med3 mint, in einer ganz normalen Tube oder auch in der etwas aufwendiger gehaltenen Portionsspendertube wie oben abgebildet.
Der Inhalt der normalen Tube die ich benutze, liegt bei 75mL
Hergestellt wird das Produkt in 77815 Bühl, wo immer das auch sein mag.
Über den Preis kann ich nichts sagen, da meine Frau diese Produkte kauft und ich diese jetzt nicht fragen kann.
Die Tube ist weiß und mit grüner Schrift beschriftet.
Laut Aufschrift ist die Zahncreme auch speziell für Milchzähne geeignet und medizinisch getestet.
Dafür gibt es aber extra die Odol-med3 Milchzähne Zahncreme.

Was mir so gut gefällt, ist der Geruch und der Geschmack der Zahncreme.
Ich mag sehr gerne Pfefferminz und es ist angenehm vor allem morgens den fahlen Geschmack der Nacht mit starkem Pfefferminz aus dem Mund zu jagen.

Wenn man den Schraubverschluss öffnet, kommt mir sofort der angenehme, sehr starke
Mint-Geruch entgegen.
Die Zahncreme erscheint beim drücken der Tube in drei Farben.
Es sind die Farben Grün, Rot und Weiß.
Jede der Farben steht für einen Wirkstoff und eine Vorsorge wie oben bereits beschrieben.

Der Pfefferminzgeschmack ist stark und scharf und somit für Kinder aus meiner Sicht nicht geeignet.

Fazit:
======

Wenn die Werbung stimmt, dürfte ich nie wieder Karies, Parodontose oder Zahnstein bekommen, denn mein Esszimmer ist neu durch den Zahnarzt gerichtet worden und somit auf dem neusten Stand der Zahnmedizin.
Mir gefällt besonders der frische Pfefferminzgeschmack und Geruch.

Frische Grüße sendet Obermann1.



Geschrieben am: 21. Oct 2001, 11:05   von: Obermann1



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download