|
 |
Übersicht > Internet > Auktions Anbieter > ebay.de
Vorteile: viele Mitglieder
| Nachteile: etwas hohe Gebühren
| |
|
|
 |
Hier wird einfach alles los! |
Bericht wurde 2419 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Ebay
FUNKTION VON EBAY:
Ebay ist ein Auktionsportal, dass seinen Benutzern gegen eine Gebühr ermöglicht Sachen zu versteigern.
ANMELDUNG / VORRAUSETZUNG:
Um Mitglied werden zu können muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Die Anmeldung läuft sehr schnell an, Adresse etc. müssen unbedingt richtig angegeben werden.
SACHEN ERSTEIGERN / VERSTEIGERN:
Ebay hat eine sehr gute Suchmaschine, mit der man die gewünschten Produkte durchsuchen kann, anschließend kann geboten werden. Am Ende jeder Auktion erhält der Bieter und der Verkäufer eine e-mail mit der Anschrift / e-mail des Anderen.
Man genauso leicht Sachen versteigern, es kann kostenlos ein Foto hinzugefügt werden. Die Dauer der Auktion kann auch bestimmt werden ( 3 – 10 Tage )!
GEBÜHREN:
Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Allerdings sind Provisionen zu entrichten, wenn Sachen zur Auktion gebracht werden und anschließend noch die Verkaufsprovision ( ca. 4 % ).
Zusätzliche Bilder und Extras wie Fettschrift etc. kosten auch Extra, allerdings ist es bei Ebay üblich, die Ebay Gebühren dem Käufer anzurechnen ( muss man aber in der Verkaufsbeschreibung angeben ).
ABRECHNUNG:
Ebay bietet seinen Bestandskunden ( neuen Kunden ungern ) an die Rechnung per Überweisung zu begleichen. Sonst möchte Ebay, das man am Lastschriftverfahren teilnimmt, oder das Rechnung mittels Kreditkarte ( Euro/Mastercard bzw. Visa Card ) beglichen wird.
Es ist auch mögliche einmal einen beliebigen Betrag per Kreditkarte einzuzahlen!
SICHERHEIT:
Nach jeder Auktion kann der Käufer / Verkäufer ein Feedback ( Meinung ), über den Verkäufer / Käufer hinterlassen, so dass jeder einsehen kann, ob das Mitglied positiv oder negativ auffällt.
Man ist aber durch Ebay versichert ( 50 DM Eigenbeteiligung ) bis zu 400 DM, wenn ein Artikel nicht zugeschickt werden. Ich empfehle grundsätzlich hohe Beträge nicht zu überweisen, sondern sich die Ware per Nachnahme schicken zu lassen.
Geschrieben am: 15. Jan 2002, 14:52 von: mafiaboy
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|