|
 |
Übersicht > Computer > Kommunikationshardware > Acer BT-500 Bluetooth USB-Adapter
Vorteile: - Benutzerfreundlichkeit
- optisch sehr hübsch
- klein und handlich
- schnelle Übertragung
- zuverlässig
|
|
|
 |
Tolle Songs schnell auf's Handy |
Bericht wurde 4024 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Auch mein heutiger Bericht hat wieder was mit Computern und Technik zu tun. Heute möchte ich euch über ein Zubehörteil für meinen Computer berichten. Ich schreibe euch vom Delock Bluetooth Stick, welchen ich mir vor geraumer Zeit mal von meinem Nachbarn ausgeliehen habe. Ja ich kann darüber gut berichten, auch wenn es nicht mein eigener Bluetoothstick ist, da er noch immer in meinem Besitz ist und fleißig von mir genutzt wird. (Sorry lieber Nachbar, du wirst ihn sicher irgendwann zurückbekommen ;))...
Die Verpackung:
-------------------------
Da ich mir den Stick nur ausgeliehen habe, habe ich natürlich keine Verpackung dazu. Aber wenn man ihn kauft ist er in einer kleinen Pappverpackung mit Sichtfenster verpackt. Vorne auf der Verpackung steht der Hersteller- und der Produktname drauf. Hinten auf dem Karton ist der Bluetooth Dongle von oben und von der Seite abgebildet. Dazu gibt es eine Stichpunktartige Beschreibung, welche jedoch in englischer Sprache ist.
Delock Bluetooth Dongle USB:
-------------------------------------------- ---
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen kleinen Stick, mit dunkelblauem Plastikgehäuse. Oben auf dem Stick ist das Herstellerlogo drauf und der Produktname. Vorne an dem Dongle befindet sich die USB-Schnittstelle. Der Stick ist gerademal 6 cm lang, 2 cm breit und nur 5 mm hoch. Er ist also wirklich nur von geringer Größe und man muss achtgeben das man das kleine Teil nicht verlegt.
Der Hersteller des Bluetooth-Sticks ist Delock. Mit folgenden Betriebssystemen verträgt sich der kleine Stick:
- Windows 2000
- Windows 98 SE
- Windows XP
Allgemeine Daten:
-----------------------------
Stromvers orgungstyp: Bus powered
Prüfzeichen: CE
Technische Daten:
-----------------------------
Frequenzb ereich: 2.4 GHz (Gigahertz)
Datenrate maximal: 723 Kbps
Schnittstellen:
---------------------
- USB
Wireless Standard:
------------------------------
- Bluetooth: V1.1
Wozu der Bluetooth Stick ist:
------------------------------------------
Mit dem Bluetooth Dongle könnt ihr Daten wie MP3's oder Bilder drahtlos vom Computer auf ein anderes Gerät übertragen. ich nutze den Stick dazu um Klingeltöne auf mein Handy zu spielen. Ich spiele den gewünschten Song auf meinen Computer und sende dieses dann per Bluetooth auf mein Handy weiter. Umgekehrt geht es natürlich auch, also das ihr Daten vom Handy auf den Rechner rüberspielt.
Installation:
------------------
Mein Windows erkennt den Stick automatisch an. Ich brauchte also keinen Treiber oder sonstiges zu installieren um den Stick nutzen zu können. Einfach nur an die USB-Schnittstelle am Computer anschließen und schon ist der Stick startbereit.
Benutzerfreundlichkeit:
--------- ------------------------
Der Bluetooth Dongle ist sehr benutzerfreundlich. Das Anschließen am den Computer ist ein Kinderspiel, das kann jeder. Sobald der Stick anerkannt wurde, wird man automatisch zu sämtlichen Einstellungen weitergeleitet. Alles wird auf Deutsch beschrieben, sodass das Anwenden des Sticks kein Problem darstellt. Es ist ganz einfach die gewünschten Daten zum ausgewählten Gerät zu übertragen. Und das ganze geht auch noch super schnell und sehr zuverlässig, ist also noch nichtmal sehr Zeitaufwendig.
Verarbeitung:
----------------- -----
Der Stick ist gut verarbeitet. das Gehäuse ist fest und ohne irgendwelche Schönheisfehler und der USB-Anschluss passt natürlich auch perfekt. Spitze Ecken und Kanten gibt es an dem kleinen Gerät nicht, es besteht also keinerlei Verletzungsgefahr.
Stabilität:
---------------
Dies ist endlich mal ein Gerät das bei mir noch nicht gelitten hat. Bisher habe ich den Stick immer gut behandelt, daher schaut er auch noch aus wie neu. Die Aufschrift auf dem Gehäuse zerkratzt nicht einfach so, das Gehäuse fällt nicht auseinander und der USB-Anschluss hält auch bombenfest. Es ist also ein stabiler kleiner Stick.
Was er kostet und wo ihr ihn bekommt:
---------------------------------------- -----------------
Ivch habe nichts für den Stick bezahlt, da ich ihn mir ja nur ausgeliehen habe. Ihr bekommt ihn aber in verschiedenen Elektroläden und Computergeschäften. Kosten tut so ein Bluetooth Dongle zwischen 15 und 20 €.
Fazit:
---------
Ja ich liebe dieses süße kleine Gerät, daher drücke ich mich auch immer fleißig davor das kleine Teil seinem Besitzer zurück zu geben. Aber ich schätze mal irgendwann werde ich nicht drum rum kommen. Aber dann werde ich mir auf jedenfall einen eigenen kaufen, denn den Preis von 15 bis 20 € ist der Stick allemale wert. Durch den Stick ist mein Handy von den Bildern und Klingeltönen her 100%ig einmalig, und es kramt nicht jeder nach seinem Handy wenn es klingelt. Mit diesem Bluetooth-stick lässt sich das Handy ganz einfach und schnell personalisieren und ein wenig "Tunen". Der Stick ist kinderleicht handzuhaben, ein Produkt mit dem jeder klarkommen sollte. Und optisch ist das süße Ding auch noch sehr ansprechend. Ich finde so etwas wäre sogar ein schönes Weihnachtsgeschenk. :)
Geschrieben am: 21. Mar 2007, 12:19 von: NancyNoack
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
treiber für delock bluetoothstick, bluetoothstick im test, songs auf mein handy, handy an computer anschliesen, wie schnell is bluettoth beim handy, bluetooth stick daten auf handy, test bluetooth stick, bluetooth stick handy, bluetooth stick test vergleich, handy an computer anschliessen, bluetooth stick für handy, bluetooth stick test, wie sende ich per bluetooth auf ein handy, usb bluetooth stick test, bluetooth dongle test, handys tests vergleiche welches handy passt zu mir, windows xp bluetooth stick handy, problem delock bluetooth, bluetooth dongle acer bt500 download, tolle songs, bluetooth stick für das handy, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|