|
 |
Übersicht > Computer > Software > Brennersoftware > Movie Jack
Vorteile: Kinderleichte Bedienung, Super Ergebnis
| Nachteile: keine
| |
|
|
 |
Movie Jack 2 VCD, damit rippe ich !!! |
Bericht wurde 6961 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Heute möchte ich mal etwas zu Software schreiben, und zwar zum Movie Jack 2 VCD. Ich habe mir schon länger überlegt endlich mal vernünftige Kopien von meinen DVD´ s für dem Campingplatz zu machen, damit ich die Originale nicht immer hin- und herfahren muss. Da ich mit dem Movie Jack 1 aber immer Probleme hatte, das er bei 85 % abgebrochen hat, welches echt nervtötend war, habe ich mich entschlossen mir den Movie Jack 2 VCD zuzulegen. Da ich hoffte das das Problem welches ich hatte damit vielleicht nicht mehr Zutage kommt. Im Handel war es mir mit 35,95 Euro zum ausprobieren leider zu teuer und ich machte mich bei Ebay auf die Suche, siehe da ich wurde fündig für 9,00 Euro per sofort kaufen, wechselte der Movie Jack 2 VCD den Besitzer. Rund eine Woche nach Ende der Ersteigerung trudelte die DVD- Hülle mit der original eingeschweißten CDRom bei mir ein.
Heute Mittag hatte ich dann endlich mal Zeit dieses zu installieren.
Durch den Auto- Installer kann man eigentlich nichts verkehrt machen, der führt einen schnell durch den Vorgang und nachdem man seine Daten und den Register Key eingegeben hat, befindet sich das Programm auch schon auf dem Rechner.
Mindestanforderungen an den Rechner:
********************************
Windows 98 / ME , Windows 2000 oder Windows XP
Pentium mit MMX oder kompatibler Technologie mit mind. 266 Mhz
DVD – Laufwerk
64 MB Ram
Brenner welcher Disc at once und Video CD Format unterstützt
Mind. 2 Gigabyte freien Speicher auf der Festplatte
Neuerungen zu Movie Jack 1:
************************
Der Movie Jack 2 VCD verfügt zum Beispiel über einen Assistenten, welcher folgende Einstellungen auf Dauer speichert. Somit werden die einmal eingestellten Wünsche auch bei folgenden Starts automatisch so durchgeführt.
Funktionen des Assistenten:
***********************
Updates suchen:
Welches er aber bei mir verweigert, er zeigt mir immer die Fehlermeldung „keine Verbindung
herstellbar“
1. DVD Laufwerk auswählen – er zeigt automatisch das Modell welches eingebaut ist an
2. Konvertierungsformat auswählen:
Video CD – welches bei mir als einzige Einstellung wählbar ist
Super Video CD
AVI
Handheld Movie
Warum ich die anderen 3 Möglichkeiten bei mir nicht auswählen kann, ist mir noch ein Rätsel. Sobald ich dahinter gekommen bin, werde ich dieses im Update mitteilen.
3. Spracheinstellungen:
Hier kann man seine bevorzugte Sprache auswählen, folgende hat man da zur Auswahl:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Holländisch
Sollte auf der DVD die gewünschte nicht zu finden sein, nimmt er automatisch die 1. die er in dieser Liste findet.
Bei der Wahl des Untertitels hat man die gleichen Sprachen und die Einstellung ohne Untertitel zur Auswahl, sollte hier aber keiner in der gewünschten Sprache zu finden sein, nimmt er generell keinen Untertitel.
Zudem muss man hier auswählen in welchem Format die DVD ist, Pal oder NTSC.
4. Konvertierungsqualität:
Schnell
Normal
Beste
Wobei man beachten sollte das je nachdem, welche Einstellung man vornimmt das das rippen auch dementsprechend lange dauert. In der Einstellung „Beste“ kann es schon bis zu 10 Stunden dauern.
5. Soundeinstellungen:
Surround
Stereo – welches sich bei mir auch automatisch hier drauf eingestellt hat, ich kann keinen Surround wählen
6. Recorder angeben:
Hier such der Movie Jack 2 VCD den eingebauten Brenner, und man kann hier die gewünschte Brenngeschwindigkeit angeben.
Zudem hat man die Möglichkeit den automatischen Buffer Underun Schutz zu deaktivieren.
Auch ein automatisches Runterfahren nach dem rippen/ konvertieren kann gewählt werden.
Die Priorität beim rippen kann man wie folgt einstellen:
Normal – empfohlen
Hoch
Echtzeit
Der Filmrücklauf ist mit 0 Sekunden angegeben, aber man kann diesen Wert auch ändern. Es ist auch eine Lautstärkeübernahme vor eingestellt die man nach seinen eigenen Wünschen stufenlos verstellen kann.
Wenn man alle gewünschten Einstellungen vorgenommen hat, übernimmt Movie Jack 2 VCD diese und speichert sie auch für den nächsten Gebrauch ab. Welches das Arbeiten mit dem neuen Movie Jack extrem erleichtert.
Das Hauptmenu:
*************
Im Hauptmenu kann man zudem noch wählen ob man nur rippen, rippen und brennen, nur brennen oder eine Vorschau erstellen möchte.
Hier kann man auch noch einmal die Quelle (das DVD Laufwerk) angeben, die Zieldatei und das Zielformat einstellen.
Die DVD Eigenschaften beziehen sich auf das gewünschte Bildformat, welches man sich unter 16:9, Pan & Scan ( was immer das auch ist ) und 4:3 aussuchen kann. Darunter erscheint die Spracheinstellung, die Untertiteleinstellung und die Bildqualitätseinstellung.
Hier kann man bevor man mit dem rippen anfängt individuell noch einstellen was man ändern möchte.
Im unteren Bereich kann man die Rohlinggröße einstellen, da Movie Jack 2 VCD dann den zu rippenden Film bereits richtig aufteilt und er zeigt auch an wie viele Rohlinge dann zum brennen gebraucht werden. Er arbeitet mit folgenden Rohlinggrößen zusammen:
650 MB (74 Min), 700 MB (80 Min), 800 MB (90 Min), 870 MB (99 Min), 185 MB (21 Min)
oder unbegrenzt wenn man den Film nur auf die Festplatte rippen möchte. Darunter zeigt er dann auch gleich wie viele Rohlinge er in der jeweiligen Größe für den gewünschten Film braucht.
Meine Erfahrungen mit Movie Jack 2 VCD:
***********************************
Wie oben schon erwähnt habe ich den Movie Jack 2 VCD heute bereits ausprobiert und zwar habe ich den Film Erkan und Stefan 2 damit auf VCD gerippt.
Ich rippe generell nur da ich dann das Movie Jack Intro welches Movie Jack sonst immer erstellt, dann nicht auf dem Anfang der VCD habe. Ich brenne die fertige mpeg1 Datei dann immer mit Nero und habe auch keinerlei Probleme damit gehabt.
Meine Systemdaten:
Ich habe einen Athlon mit 700 Mhz und rund 300 MB Ram, zudem habe ich eine 60 Gigabyte Festplatte und eine 32 MB Grafikkarte Nvidia TNT2, Sound on Board und nutze Windows XP. Ich habe ein Memorex DVD- Laufwerk und zur Zeit den Teac CD-W54E (mein 32fach Brenner von Artec ist leider schon seit 6 Wochen in der Reparatur) in meinem Rechner.
Dieses ist zwar nicht die neueste Hardware, aber sie arbeitet wunderbar mit Movie Jack 2 VCD zusammen. Meine Geräte wurden sofort erkannt und ich konnte mit der Arbeit anfangen.
Die DVD ins Laufwerk und dann den Movie Jack 2 VCD starten. Klappt alles ohne Probleme, dann habe ich folgende Einstellungen gewählt:
Nur rippen
Der Quellpfad wird von Movie Jack 2 VCD automatisch rausgesucht, so hat man nicht mehr das Problem das man die DVD erst durchsuchen muss um die gewünschte Datei zu bekommen.
Die Zieldatei habe ich dann festgelegt und die Bildgröße mit 16:9 gewählt.
Die Sprache war automatisch auf Deutsch AC3 6ch eingestellt und ich habe keinen Untertitel gewählt, die Bildqualität habe ich zum testen auf schnell eingestellt.
Im Startbild habe ich das Hauptmenu auf der rechten Seite und links ein kleines Vorschaubild, worunter sich ein Button zum Assistenten befindet. Ein ca. 3 cm großer Button mit der Aufschrift „ Jack it“ startet den Vorgang.
Während des Rippens kann man unter dem Vorschaubild genau verfolgen wie viel des Films sich bereits auf der Festplatte befindet. Auch die bereits verbrauchte Zeit und die voraussichtliche Zeit bis zum fertig stellen der mpeg1 Datei wird hier angezeigt.
Alles in allem kann man sich hier sehr gut darauf verlassen, obwohl er sogar 10 Minuten schneller fertig war, als er vorher angezeigt hat. Er hat rund 5 Stunden und 10 Minuten zum rippen gebraucht, wobei ich aber auch nebenbei noch am Rechner gespielt habe. Ich denke damit kann man sehr gut leben.
Das Resultat habe ich dann natürlich gleich in meinen DVD- Player eingelegt und bin einfach nur begeistert. Die Qualität lässt nicht zu wünschen übrig, es treten keinerlei Störungen auf, der Film läuft einwandfrei und ist vom Original nicht zu unterscheiden.
Da der Originalfilm nur 77 Minuten lang ist, reichte mir auch ein Rohling in der Größe von 700 MB für die Kopie.
Mein Fazit:
*********
Alles in allem ein Supernützliches Tool für jeden der seine DVD´s auf VCD´s sichern möchte. Ich mag ihn nicht mehr missen und auch die Zeit die er braucht ist mehr als angemessen, denn die Qualität des Ergebnisses spricht wirklich für sich. Ich kann dem
Movie Jack 2 VCD mit sehr ruhigem Gewissen volle 5 von 5 Sternen geben. Diese Software hat mich wirklich überzeugt. Die Bedienung ist Kinderleicht und sollte eigentlich für niemanden nicht zu schaffen sein.
Ich hoffe dass ich nichts vergessen habe, freue mich aber immer über Kommentare zu meinen Berichten.
Mit einem lieben Gruß
Heike
Diabolina
16.03.03
Geschrieben am: 16. Mar 2003, 23:56 von: Diabolina
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
movie jack 2 download, movie jack 2, movie jack 5 download, movie jack key, movie jack, movie jack 2 test, wie kann man rippen, movie jack vcd download, movi jack 2 download kaufen avi, vcd rippen, video cd movi, dvd auf 800 mb rippen, filme rippen als mvcd mit sprachen auswal, filme rippen mit sprachen auswahl, dvd auf 650 mb rippen, movie jack 1 download, movie rippen, 800 mb rohlinge wieviel ist wirklich drauf, moviejack rippen qualität, wie rippe ich eine film cd rippen, moviejack handheld movie, nvidia tvout widescreen, grafikkarte einstellungen tool, moviejack 2 update, movie jack 2 rippen und brennen download, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|