| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Computer > Datenträger > Rohlinge > CD-R-Rohlinge > Lifetec/Medion > Tevion CD-R80

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Fast keine Fehlbrände, sehr günstig

Nachteile:
Die ultraflache Hülle




Eine runde Sache
Bericht wurde 3090 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Sind die bei Aldi erhältlichen CD-R80 Rohlinge im
10er-Pack der Marke Tevion (das ist quasi die Hausmarke
von Aldi, wenn es um sich um technische Produkte handelt). Eine runde Sache ist natürlich nicht nur die Form *g*, sondern vor allem das ausgesprochen gute
Preis/Leistungsverhältnis dieser Rohlinge, die man für
nur 4.99 Euro kaufen kann.

Die technischen Daten:

Die Tevion-Rohlinge haben eine Speicherkapazität von
700 MB, was einer Lauflänge von 80 Minuten entspricht.
Laut Angaben auf der Verpackung, können sie mit bis
zu 40facher Geschwindigkeit gebrannt werden (bis vor
einiger Zeit war es "nur" die 24fache
Geschwindigkeit). Die CD's sind vielseitig verwendbar,
sowohl für die Datensicherung, als auch zum Kopieren
von Musik-CD's und Video-CD's (auch SVCD's).
Auf der Verpackung wird "neueste pure silver
technology" angepriesen. Ob diese nun wirklich für
die Zuverlässigkeit der CD's relevant ist, kann ich
nicht sagen, da der Begriff nicht weiter erläutert
wird (zumindest glänzen die Rohlinge auf der
beschreibbaren, unteren Seite silbern).


Die Verpackung:

Die etwas sehr blaulastig geratene äußere
Pappschachtel enthält die 10 separaten CD's, die
ihrerseits nochmal komplett von einer Plastikfolie
umgeben sind (wozu das gut sein soll, bleibt mir
auch weiterhin ein Rätsel *g*). Jede CD ist auch, wie
üblich in einer separaten Hülle verpackt, die
allerdings doppelt so flach als "normale" CD-Hüllen
ausfällt. Dieser Aspekt wird auch an verschiedenen
Stellen als "ultraflach und 50% platzsparend
angepriesen, aber dazu später mehr.

Die flachere CD-Hülle weist weitere Unterschiede zu
herkömmlichen Hüllen auf: Die Rückseite ist komplett
schwarz, was dazu führt, daß die Rückseite weder
beschriftet werden kann, noch ist es möglich ein
selbst gemachtes Cover hineinzulegen ( dem schiebt
allerdings schon das ungewöhnliche Format einen Riegel
vor). Demzufolge ist die schmale Seite des Rohlings
genausowenig beschriftbar. Das Inlay im vorderen,
durchsichtigen Hüllenteil (wiederum sieht der
Betrachter nur blau) ist weder von vorne noch von
der Rückseite zu beschriften.

Die Zuverlässigkeit:

Genau in diesem Punkt liegt das große Plus dieser
CD-Rohlinge, denn es kommt aüßerst selten zu
Fehlbränden (ich hatte höchstens 5 davon im Laufe
von ca. 6-7 Packungen) und selbst wenn einmal ein
Fehlbrand auftritt, ist es nicht so ärgerlich, weil
es kein so teurer Fehler ist.
Es ist bekannt, daß nicht jedes Gerät jede selbst
gerannte CD abspielen kann. Auch in dieser Hinsicht
hatte ich bisher keinerlei Probleme.

Vorteile:

-Gestapelt nehmen die Tevion-Rohlinge dank ihrer
flachen Hülle tatsächlich wesentlich weniger Platz
in Anspruch.

-Obwohl man davon ausgehen kann, daß es sich um
Billig-Rohlinge handelt, sind diese dafür erstaunlich
zuverlässig. Ich habe schon teurere Rohlinge benutzt
und dabei mehr Fehlbrände produziert.

-Der Preis der Tevion-CD's ist wirklich erstaunlich
günstig. Daraus resultiert, daß man auch mal eben
Backups größerer Datenmengen machen kann, ohne daß
viele Unkosten entstehen.

Nachteile:

-Hier gibt es meiner Meinung nach nur den Nachteil,
der aus dem angepriesenen Vorteil entsteht: Dadurch,
daß die CD-Hüllen so flach sind, lassen sie sich
schlecht in bestimmte CD-Wandregale schieben, da
der Mechanismus, der die "normalen" Hüllen wieder
herausschiebt nicht mehr funktioniert.
Außerdem kann man nicht mehr auf den ersten Blick
erkennen um welche CD es sich handelt, da man die
schmale Seite nicht beschriften kann.

Fazit:

Trotz dieser kleinen Mängel kann ich die Tevion-CD's
uneingeschränkt weiterempfehlen, da ihre technischen
Eigenschaften um ein Vielfaches besser sind als der
Preis vermuten läßt. Außerdem besteht immer noch
die Möglichkeit, die CD's einfach in normal breiten
Hüllen zu lagern, auch wenn das ein gewisser
Mehraufwand ist.  Inzwischen hat Aldi den Preis der Tevion-Rohlinge sogar auf nur 3.99 Euro gesenkt.








Geschrieben am: 18. Feb 2003, 23:49   von: sprox



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download