| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Familie > Haustiere > Hunde > Futter > Eukanuba Senior

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
klare Augen, glänzendes Fell, keine Hautprobleme

Nachteile:
haben wir keine festgestellt




Seit Jahren nur gute Erfahrungen...
Bericht wurde 3183 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Heute möchte ich Euch mal vom Futter meiner alten Hundedame Lisa berichten. Sie ist nun mittlerweile 13 Jahre und seit ca. 11 Jahren bekommt sie von mir die Marke Eukanuba. In den letzten 3 Jahren allerdings sind wir wegen ihres Alters umgestiegen auf

"EUKANUBA senior"

Da es von Eukanuba sowohl Hunde und Katzenfutter für jeweils verschiedene Alterklassen und Aktivitätsstadien gibt, sollte man beim Kauf genau darauf achten, daß man sich nicht vertut.

>> Verpackung

Das Futter "EUKANUBA senior" ist in einem Papiersack, welcher innen mit einer klaren dünnen Kunststoffschicht beschichtet ist. Außen dominieren eine kräftige graublaue Farbe und ein grelles Pink.
In den pinkfarbenen Abschnitten ist in dicken weißen Buchstaben der Name des Produktes und der Hinweis Senior (+7 Jahren mit normaler Aktivität) aufgeführt. Der Inhalt dieses Sackes beträgt 7,5 kg. Aber auch hier kann man natürlich auch größere und kleinere Mengen kaufen, je nach Aufbewahrungsmöglichkeit zu Hause. Ich bevorzuge die 7,5 kg, da wir bei unserem "Grünen Kaufhaus" mal eine schöne Metalltonne für genau diese Menge als Geschenk erhalten haben. Und so kann ich die Menge immer gut umfüllen und behalte den Überblick.

Auf der Rückseite preist der Hersteller die Qualität des Produktes an und erläutert, daß dieses Produkt genau auf die Bedürfnisse des älteren/alten Hundes abgestimmt ist:
Um eine gute Bildung von Knorpelgewebe und Gleitfähigkeit der Gelenke auch im Alter gut zu erhalten, ist in dem Futter Glucosamin und Chonodroitinsulfat enthalten. Eine zusätzliche Stärkung des Immunssystems wird durch spezifische Antioxidantien wie Lutein, ß-Carotin und Vitamin gewährleistet. Ebenso werden die Gelenke durch Zugabe von L-Carnitin entlastet und somit findet eine natürliche Gewichtsregulierung statt. Hautkrankheiten und Fellprobleme werden durch den Zusatz von Gamma-Linolensäure (GLA) vermieden, da diese wirkt, wenn die körpereigene GLA-Bildung nachläßt. Weiterhin wird die Darmflora des Hundes durch ein spezielles Fasergemisch aus Rübenfasern und Fructooligosaccharinen stabilisiert, da diese die Bildung der nützlichen Darmbakterien fördern.

Weiterhin ist auf der Verpackung eine Körpergewichtstabelle angegeben ( von 2 kg Gewicht bis zu 80 kg Gewicht), aus der ich ersehen kann, welche Futtermenge die optimale Ernährung für meinen Hund ist. Unter der Gewichtsangabe stehen dann parallel die Grammangaben, so ist z.B. meine Hündin 30 kg schwer, das bedeutet für sie eine Futtermenge von 250 g am Tag.


>> Inhaltsstoffe

Zu den Angaben des Herstellers über die Qualität des Produktes finde ich auf der Seite der Verpackung weitere Inhaltsstoffe, die ich hier der Vollständigkeit halber angebe:

Zusammensetzung des Futters: Mais, Huhn (> 20 %), Weizen, Fischmehl, Gerste, Sorghumhirsemehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Geflügelmehl, Trockenvollei, tierisches Fett, Hühnerproteinhydrolsyat, Bierhefe, Salz, Kaliumchlorid, Leinsamen, Borretschöl, DL-Methionin, Glucosaminhydrochlorid, Chondroitinsulfat, Tagetesblütenextrakt.

Inhaltsstoffe: Rohprotein 26,0 %, Rohfett 10,0 %, Rohasche 7,0 %, Rohfaser 3,0 %, Wasser 8,0%, Calcium 1,00 %, Phosphor 0,80 %

Zusatzstoffe je kg: Vitamin A: 14.000IE - Vitamin D³: 860IE - Vitamin E (a-Tocopherol): 100mg - Kupfer als Kupfer-(ll)-siulfat: 25 mg - L-Carnitin: 40 mg - Beta-Carotin: 20 mg

Mit Antioxidantien EG-Zusatzstoffe

Bei Fragen kann man sich unter einer gebührenfreien Servicenummer (0800-38526822) IAMS Food GmbH & CO GK Rat und Infos holen.


>> Das Produkt

Das Futter selbst ist ein Trockenfutter, welches in kleinen dunkelbraunen Kugeln lose im Futtersack liegt. Beim Öffnen selbst hat das Futter keinen eigenständigen Geruch wie z.B. Dosenfutter. Das Futter selbst sollte trocken gelagert werden. Man kann, wenn man möchte, die Futtermenge auch einweichen, aber ich selbst finde so einen Matsch im Napf nicht lecker und solange meine alte Dame noch gut kauen kann, bekommt sie ihr Futter trocken. Somit werden gleichzeitig ihre Kieferknochen aktiviert und die Zähne gereinigt. Bei der Verfütterung von Trockenfutter muß stets auf eine ausreichende Menge bereitgestelltes Wasser geachtet werden, allerdings versteht sich bei uns von selbst, daß ihr Wassernapf mehrmals am Tag mit frischem Wasser gefüllt wird.

Die für meine Hündin empfohlene Tagesdosis von 250 g ließ mich anfangs eher skeptisch blicken, ob sie davon auch wohl satt wird. Aber das kann ich mittlerweile bestätigen. Es ist sogar schon vorgekommen, daß sie an manchen Tagen ein paar Kugeln übriggelassen hat.


>> Fazit

Was die Qualität des Produktes betrifft, kann ich sagen, daß ich in den ganzen (mittlerweile 13 Jahren) keinerlei Hautgeschichten oder Fellprobleme bei meiner Hündin hatte. Auch in ihren ganzen Bewegungen wirkt sie nach wie vor fließend; sie macht generell (von der mittlerweilen grauen Schnauze) nicht den Eindruck einer 13 Jahre alten Schäferhündin, im Gegenteil :-)

Ein ebenfalls positiver Aspekt für dieses Futter sind die "Hundehaufen", die sie hinterläßt. Ich habe beobachten können, daß sie für ihre Größe im Vergleich zu gleichgroßen Hunden aus dem Freundeskreis mit anderer Fütterung deutlich kleinere Haufen macht, für mich ein Zeichen, daß dieses hochwertige Futter von ihrem Körper sehr gut verwertet wird.

Weiterhin finde ich es ganz toll, daß sie im Gegensatz zu einigen anderen alten Hunden überhaupt nicht aus dem Maul riecht, so daß ein Guten-Morgen-Kuss durch sie nicht eklig ausfällt. Auch dies führe ich auf das Futter zurück.

An Kosten für dieses Futter fallen bei mir ca. alle 4 - 5 Wochen 49,90 DM für 7,5 kg Futter an. Gemessen an den Jahren mit meiner Hündin für mich persönlich nicht zu teuer und absolut sein Geld wert.

Aus meiner Erfahrung der letzten Jahre (ich habe meine Hündin von Anfang an mit Eukanuba gefütter, immer auf den jeweiligen Aktivitätsgrad und das Alter abgestimmt), kann ich dieses Futter nur "jederhund" weiterempfehlen.





Geschrieben am: 31. Oct 2001, 20:09   von: biwa66



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download