| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Haus > Kleine Haushaltsgeräte > Dampfbügeleisen

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Praktisch, einfach, ohne Schnörkel

Nachteile:
Bügelt nicht von alleine




Nicht schon wieder
Bericht wurde 4876 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 5 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Grüüüß Euch,

da ich den letzten Bericht damit beendet hatte, daß es jetzt ans Bügeln geht, liegt ja wohl nichts näher, als nun das Bügeleisen hier vorzustellen.
Jeder hat so seine Hobbies, bügeln gehört nicht zu den meinigen. Obwohl mein lieber Mann (viertelvordrei) viel tut, um mir diese Tätigkeit zu versüssen. Nein, alles erzähle ich Euch nicht, nur soviel: er hat mir auch ein neues Bügeleisen gekauft. Und zwar ein Dampfbügeleisen von Philips – Comfort 215, weiß mit einem hellblauen Wasserbehälter (blau ist meine Lieblingsfarbe).

Die Auswahl an Bügeleisen ist riesengroß. Worin sich die verschiedenen Marken unterscheiden (außer im Preis natürlich), kann ich nicht oft nachvollziehen. Mit dem Philips-Gerät haben wir nun ein Markengerät, was bezahlbar ist. Ich halte 24,95 Euro für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: ein Bügeleisen ist ein Gebrauchsgegenstand und es soll gebraucht werden. Billiggeräte sind oftmals nur Wegwerfartikel, d. h. man bezahlt im Endeffekt mehr als das Doppelte vom angeblichen Schnäppchen. Ja gut und vergoldete Griffe oder eine superbunte Bedienungsanleitung auf Büttenpapier (handgeschöpft und handgerissen) mögen dem ein oder anderen gefallen, aber bügeln muß man trotzdem ganz normal.

Tja, und dazu ist das Philips-Bügeleisen wunderbar geeignet. Es ist nicht viel Schnickschnack dran, sondern genau die Dinge, die eben ein Dampfbügeleisen braucht. Also Temperaturregler, Dampfregler, Wassertank und natürlich das Bügeleisen an sich. Es heizt sehr schnell auf, alle Reglerknöpfe lassen sich prima drehen und drücken – so wie das sein soll. Praktisch ist der Extrasprühknopf ganz vorn, damit man besonders verknitterte Sachen (die schon ewig im Bügelkorb liegen, was bei mir selbstverständlich nie nich vorkommt) vorm Bügeln anfeuchten kann.

Die Bedienungsanleitung ist einfach und praktisch gestaltet. Vor- und Rückseite sind zum Ausklappen, sodaß man z. B. das beschriebene Selbstreinigen während des Lesens anhand von Grafiken mitverfolgen kann. Im Grunde benötigt man ja kaum eine Anleitung zum Bügeln – aber ein paar Hinweise sind doch interessant, z. B. eine Tabelle, welches Material mit welcher Temperatur und welcher Dampfdosierung am besten (und schnellsten!) wieder wie neu hinbekommen werden kann. Und der nachdrücklich mehrfach vorgebrachte Wunsch von Philips: nur klares Wasser in den Tank füllen. Oma´s Hausrezepte sehen zwar gegen den Kalk im Wasser Essig vor, aber das Philips-Eisen reinigt sich selber (wenn man die Funktion anschaltet) und verträgt keinen Essig oder andere Entkalker. Auch gut, wieder was, was wir nicht machen müssen.

So, mein viertelchen legt sich wohl jetzt ein Stündchen auf´s Ohr – da kann ich ja endlich mal bügeln. Auf geht´s!

Tschüüüß - Eure schwupsy



Geschrieben am: 20. Mar 2003, 20:05   von: schwupsy



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download