|
 |
Übersicht > Haus > Reinigungsmittel > Schuhreinigung > Erdal > Erdal Pflegeglanz
Vorteile: Ideal für die schnelle Pflege zwischendurch
| Nachteile: keine festgestellt
| |
|
|
 |
Ich wichse Euch, bis ihr glänzt |
Bericht wurde 2563 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Heute früh habe ich in einem anderen Theater (bei ciao) einen sehr gelungenen Beitrag über Square dance gelesen wobei mir direkt meine alten „Sendra Boots“ in den Sinn kamen, wovon ich zwei Paar mein eigen nenne. Beide sind schon sehr betagt und haben demzufolge sehr viel mit dem Thema Schuhpflege zu tun. Man könnte auch sagen, daß eigentlich die Boots, und hier insbesondere die Schwarzen mit den Hufeisen, prädestiniert dazu wären, diesen Erfahrungsbericht zu verfassen, denn schließlich sind sie es, die jahrelang geduldig Pflegeanwendungen jeglicher Art über sich ergehen lassen mußten.
Kleiner Tip noch am Rande, nur für echte Liebhaber diesen Schuhwerks, ich habe da einen Schuster an der Hand, der noch heute das Handwerk so versteht, wie es die Boots verdienen und er vermag diese wie original neu zu besohlen und mit natürlich auch mit den entsprechenden Absätzen zu versehen. Nicht ganz billig, ca. 60-90 DM nimmt er für eine Runderneuerung, was es mir aber wert ist, sind es eben nicht nur einfach Boots, sondern ein Schuhwerk, daß mich schon ein halbes Leben lang begleitet.
Mein Schuster würde, würde er jetzt diesen Beitrag lesen, spätestens hier den Finger mahnend in die Höhe recken und sagen, >>Mit dem Zeugs kommst Du mir aber nicht an die Boots ran, sonst werd ich echt sauer<<
Warum das, ganz einfach, das Schuhpflegemittel, das ich hier und heute abhandele, ist ein Pflegemittel für eher feines Schuhwerk, das auf Büroauslegeware eher zu Hause ist, als auf einem holprigen Square dance Tanzboden.
Das erklärt sich damit, daß Lederstiefel, wie die oben erwähnten aus einem eher grobporigen Leder hergestellt werden, das mit zunehmenden Alter zusehends poröser wird, wenn es nicht viel spezielles Lederfett erhält. Dieses Lederfett dient dazu, die Elastizität des Leders zu erhalten wodurch es quasi eine unbegrenzte Lebenserwartung erhält und immer schön geschmeidig bleibt, also auch nicht bricht.
Feines Schuhwerk hingegen wird aus einem sogenannten Glattleder hergestellt, das obendrein noch mit vielen Substanzen veredelt wird, auf die ich jetzt wirklich nicht näher eingehen kann und will, wodurch es eine oftmals glänzende Oberfläche erhält, die derart versiegelt ist, das sie nicht dazu in der Lage ist, überhaupt herkömmliches Lederfett aufzunehmen.
Pflegt man nun solche Schuhe mit Lederfett, stellt man fest, das dieses nicht vollständig einzieht und beim anschließenden wichsen größtenteils im Wienerlappen landet.
Die Industrie bietet aber hier spezielle Pflegemittel an, die diesem Problem begegnen.
Eines dieser Pflegemittel, das ich beispielsweise für die täglich Pflege mein feineres Schuhwerks bevorzuge, ist
„Erdal Pflegeglanz mit echtem Bienenwachs“
Bienenwachs, was soll denn Bienenwachs auf meinen Schuhen? Ganz einfach, Bienenwachs absorbiert z.B. Wasser und trägt entscheidend dazu bei, daß Schuhe, die mit diesem Mittel gepflegt wurden eben ohne das obligatorische „Wichsen“ ganz von selbst glänzen, wie eine Speckschwarte im gleißenden Sonnenlicht. Was noch zu diesem Effekt beiträgt, darüber schweigt sich der Hersteller des Produktes beharrlich aus, weswegen ich vermute, daß es sich hierbei um eine Art Zauberformel handeln muß.
Fakt ist, und das kann ich Euch als alter Schuhputzmuffel wirklich bestätigen, es funktioniert. Bei allen Schuhen, deren Oberleder also aus Glattleder hergestellt wurden, wirkt dieses Mittel wahre Wunder. Beachten sollte man allerdings, daß die Schuhe nicht allzu siffig sind, sonst müssen sie vor der Behandlung mit einer weichen Bürste entstaubt werden. Danach einfach das Pflegemittel auftragen, was mittels eines sehr praktischen Schwämmchens an der Tubenöffnung zu einem Kinderspiel wird. Nach ein paar Minuten entsteht der Glanz dann ganz von selbst, also ohne jegliches Nachpolieren oder auch Wichsen, wenn ihr so wollt.
Tips & Tricks
Beherzigen sollte man unbedingt, daß die Pflege mit diesem Mittel nur in Verbindung mit einer gelegentlich anzuwendenden Grundreinigung und anschließenden Anwendung von herkömmlicher Schuhcreme (im original auch „Stiefelwichse“ genannt) z.B. „Erdal Dosencreme“ oder „Erdal Feine Tubencreme“ für die intensive Glattlederpflege, dem Schuh einen perfekten Schutz vor vorzeitigen Verschleiß und somit eine lange Lebensdauer beschert. (natürlich darf es auch ein vergleichbares Produkt einer anderen Marke sein, wenn Ihr eines kennt)
Erwerben kann man dieses Pflegemittel in allen gut sortierten Schuhgeschäften (außer bei Al Bundy) und natürlich in sämtlichen Drogeriemärkten, aber das findet ihr bestimmt selbst heraus.
Mein Fazit und gleichzeitiges Resümee
Ein sehr gutes Produkt für die schnelle und häufige Pflege zwischendurch, zu einem angemessen Preis, der sich um die 4,-- DM bewegt, für die 75ml Tube, die bei mir für mindestens 70 – 100 Pflegegänge ausreicht. Zu erkennen ist das Produkt schon von weitem an dem obligatorischen roten Frosch auf dem Etikett, der sich beim genauen Hinsehen als ein grinsender Frosch entpuppt (schaut mal genau hin).
Wer hier vom Skorpion99 einen Beitrag über eine andere Art des Wichsen erwartet hatte, wird sich nun vielleicht enttäuscht sehen, was mir leid tut aber bestimmt nicht in meiner Absicht lag.
©Skorpion99 für ................ Euch
Geschrieben am: 01. Oct 2001, 22:47 von: skorpion99
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
glattlederpflege test, lederfett test, test schuhpflegemittel, test lederfett, vergleich lederfett, schuhreinigung und pflege, schuhreinigung in der industrie, test wichsen, ich wichse, wichsen test, testwichsen Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|