| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Unterhaltung > Videofilme > Family Man

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Darsteller, Story



Nachteile:
vielleicht ein wenig kitschig




Ein Film fürs Herz!
Bericht wurde 4047 mal gelesen Produktbewertung:  gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Den Film, über den ich heute schreibe habe ich bereits vor einiger Zeit im Kino gesehen. Nun habe ich ihn mir jedoch auch auf Video angeschaut und möchte nun also auch ein wenig hier über ihn berichten.

STORY
========
Der Film beginnt mit einer Abschiedsszene auf einem Flughafen, in der sich Jack Campbell (Nicolas Cage) von seiner Freundin Kate (Tea Leoni) verabschiedet um bei einem Londoner Investment Haus ein einjähriges Praktikum zu machen. 13 Jahre später ist Jack Campbell einen alleinstehender, knallharter, nur auf beruflichen Erfolg bedachten Börsenhai, der sich alles leisten kann, was man mit Geld kaufen kann. Am Vorabend zu Weihnachten trifft er einen Schwarzen, mit dem er eine Diskussion über Dinge, die man zum Leben braucht beginnt.. Jack ist davon überzeugt, dass er alle diese Dinge besitzt.
Am nächsten Morgen wacht er auf und stellt fest, dass er nicht in seinem gewohnten Bett liegt, sondern an der Seite seiner inzwischen Ehefrau Kate. Diesem Schock folgt der Überfall durch seine 2. Kinder und des Familienhundes. Geschockt macht Jack sich auf zu seiner gewohnten Wohnung und seiner Arbeit, wo ihn jedoch keiner kennt. Hier trifft er jedoch den Schwarzen vom Vorabend, der sich als eine Art Engel entpuppt und der ihm offenbart, dass man Jack einen „Blick“ ermöglichen wolle, einen Blick in das Leben, dass er geführt hätte, wenn er damals nicht nach London gegangen wäre und dadurch seine Beziehung in die Brüche gegangen wäre.
Jack bleibt keine andere Wahl, und er läßt sich zunächst widerwillig auf die neue Situation ein, Hier ist er nicht Börsenhai sondern arbeitet als Reifenverkäufer in dem Geschäft seiner Schwiegervaters. Nach und nach gewöhnt er sich daran und findet auch die positiven Seiten des Lebens. Bis irgendwann sein Blick auf dieses Leben zu Ende ist.
To be continued...

DARSTELLER
===============
Der eigentliche Grund, warum ich mir diesen Film angeschaut habe ist, dass ich ein großer Nicolas Cage Fan bin. In den verschiedenen Rollen spielt er immer wieder unterschiedliche Charaktere, mal den Action-Held, mal den Einfühlsamen, wie bspw. in ‚Stadt der Engel‘. Hier muss er beide Charakterzüge darstellen. Mal der knallharte und rücksichtslose Börsenhai, mal der einfühlsame Familienvater. Und er spielt diese Rolle vorzüglich. An seiner Seite, die mir bis zu dem Film eigentlich unbekannte aber absolut hinreißende Tea Leoni. Sie spielt Jacks Freundin und spätere Frau Kate. Und auch sie ist eine sehr gute Besetzung. Mit ihrer natürlichen Art vermag sie sehr gut die Rolle der Mutter und sozial engagierten Anwältin darzustellen. Auf jeden Fall ein adäquater Gegenpart zu Nicolas Cage. Alle anderen Darsteller sind aufgrund der Zentrierung des Films auf dieses Paar eher zu vernachlässigen.

MEIN EINDRUCK
================
Manch einer mag sagen, dass der Film kitschig ist. Und dies würde ich auch keineswegs bestreiten. Schaut man jedoch einmal hinter diese eher oberflächliche Geschichte und macht sich einmal über die Fragestellung der 2. Chance Gedanken, so ist die Story durchaus tiefgründiger. Nun mag es sein, dass sie mich so berührt, bzw. diese Gedanken in mir auslöst, weil ich eigene Erfahrungen in diese Richtung gemacht habe. Dennoch, die Fragestellung bleibt interessant. Nimmt man bei einer Karriere persönliche Einschränkungen in Kauf oder entscheidet man sich für die privaten Akzente.
Mich persönlich spricht dieser Gedanke sehr an. Und jeder, der auf Karriere und beruflichen Erfolg setzt, sollte sich vielleicht auch einmal mit diesem Gedanken aus einander setzen. Denn ich denke, wenn man einmal einen Weg eingeschlagen hat, ist es nur schwer oder unter großen Verlusten möglich die Notbremse zu ziehen. Wie gesagt, es muss jeder für sich selbst ausmachen. Mich bringt dieser Film auf jeden Fall immer wieder zum Nachdenken. Und aus Basis meiner Erfahrungen, läßt mich dieser Film auch immer wieder ein wenig sentimental werden.
ALLGEMEINE DATEN
=====================
FSK ab 6 Jahren
Darsteller: Nicolas Cage, Téa Leoni
Regie: Brett Ratner
Musik: Danny Elfman
Dauer: 121 Minuten
Produktion 2000

FAZIT
=======
Bei dem Film handelt es sich um einen sehr netten Liebesfilm. Ohne viel Anspruch und nur bedingt mit Tiefsinn, wenn man meinen obigen Gedanken folgt. Es handelt sich also eher um leichte Kost, die man sich schön mit seiner/seinem Liebsten anschauen kann. Mir gefällt er auf jeden Fall und er ist meines Erachtens allein schon aufgrund der schauspielerischen Leistung von Nicolas Cage und der wunderbar anzuschauenden Tea Leoni sehenswert.


Geschrieben am: 18. Feb 2003, 08:36   von: JustOliver



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download