| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Süßigkeiten > Fruchtgummi > Haribo Tropi Frutti

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
fruchtig
nicht zu süß

Nachteile:
leider viele Kalorien




Gut - Besser - Tropifrutti °
Bericht wurde 3150 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Heute will ich Euch über Tropifrutti - Ein Fruchtgummi, das hält was es verspricht - berichten!
Seit ich die leckeren, kleinen Stückchen einmal versucht habe, sind sie mein absoluter Haribo-Favorit!
Aber nun will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen und Euch an meinem Genuss teilhaben lassen.


Am besten ich fange mal bei der Verpackung an (schließlich sollt ihr sie im Geschäft ja auch finden):
Haribo Tropifrutti sind in einer Plastiktüte untergebracht, die ca. 20 cm hoch und 14 cm breit ist.
Der obere Teil davon ist blau, der Mittlere durchsichtig und der Untere grün.
Auf der Vorderseite steht in dem blauen Streifen mit großen, roten Buchstaben TROPIFRUTTI.
In der Mitte sieht man am rechten Rand einen exotischen Vogel, genauer gesagt, ein Tukan - der ein Tropifrutti mit seinem Schnabel festhält. Unterhalb des Tukans sind recht farbenfroh einige Früchte abgebildet.
Am linken Rand befindet sich der Strichcode.
Selbstverständlich darf auch auf dieser Haribo Packung der bekannte Slogan "Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso" nicht fehlen.
Ganz unten findet man noch eine "Kurzbeschreibung" des Inhalts: >Tropisch Fruchtig Softig< und genau das erwartet einen auch!

So, jetzt drehen wir die Packung einfach mal um und werfen einen Blick auf die Rückseite:
Auch hier wird einem noch einmal verraten, dass es sich um Haribo Tropifrutti handelt. Der Tukan, diesmal etwas kleiner abgebildet, hat eine Sprechblase vor dem Schnabel, in der erneut betont wird, dass der Inhalt "tropisch, fruchtig" sein soll.
Auch hier sind wieder leckere Früchte abgebildet, sowie der entsprechende Strichcode. Aber es werden uns noch viele neue Informationen offenbart:
Eine Packung enthält 200g Fruchtgummi. Die Tüte ist mit dem grünen Punkt gekennzeichnet und es wird einem durch ein weiteres Symbol nahe gelegt, die Tüte ordnungsgemäß zu entsorgen (natürlich erst wenn sie leergefuttert ist).
Des weiteren ist das CMA-Gütesiegel aufgedruckt, sowie der Hinweis, dass Tropifrutti unter ständiger Kontrolle des Haribo-Labors hergestellt wird.
Selbstverständlich werden die Zutaten aufgezählt und das Mindesthaltbarkeitsdatum darf natürlich auch nicht fehlen (ist am Beutelrand eingeprägt).
Zu guter Letzt wird sowohl die Postanschrift, als auch die Internetadresse des Herstellers angegeben.


Jetzt kommen wir endlich zum Inhalt der Tüte:
Sie enthält viele (man möge mir verzeihen, dass ich sie nicht gezählt habe) knapp 3x2 cm große Fruchtgummi-Stücke in 5 verschiedenen Farben und Formen:
* gelbe Bananen
* weißliche Ananas
* grüne Palmen (Kiwi-Geschmack)
* orangefarbene Orangenfilets
* pinkfarbene Himbeeren (ist ja eigentlich nichts tropisches, aber na ja)

Man kann die einzelnen Geschmacksrichtungen (Banane, Ananas, Kiwi, Orange und Himbeere) recht gut "erschmecken"! Nicht wie bei vielen anderen Fruchtgummis, bei denen doch alles ziemlich gleich schmeckt.
Die Stückchen sind - wie die Beschreibung verspricht - richtig softig, also viel weicher in der Konsistenz als die normalen Gummibärchen.
Meiner Meinung nach, liegen sie auch nicht so schwer im Magen wie Gummibärchen, bei denen ich nach einer halben Packung das Gefühl habe, als hätte ich einen riesigen Gummiklumpen verschluckt (vielleicht sollte ich weniger davon essen).
Ein weiterer Vorteil ist, dass sie kaum an den Zähnen kleben bleiben.
Zum Geschmack kann ich natürlich nur für mich sprechen, denn die Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Ich jedenfalls für meinen Teil bin begeistert von dem fruchtig, süßen (aber nicht zu süßen) Geschmack.


Für alle, die gerne genau wissen, was sie essen, hier die Auflistung der Zutaten:
-Zucker
-Glucosesirup
-Gelatine
-Säuerungsmittel: Zitronensäure
-färbende Auszüge aus Früchte und Pflanzen
-pflanzl. Öl
-Aroma
-Überzugsmittel: Bienenwachs gelb
-Carnaubawachs
-Karamellsirup


Wessen Neugier jetzt immer noch nicht vollends befriedigt ist, kann sich unter folgenden Adressen weitere Informationen zukommen lassen:

HARIBO
53129 Bonn

www.haribo.com


Die Packung ist laut MHD bis ca. 10 Monate nach dem Einkauf haltbar.
Bei EDEKA habe ich für gerade mal 1,69 DM für die Packung bezahlt, ein wie ich finde, durchaus akzeptabler Preis!


Zu guter Letzt noch eine Insider-Information an alle Weight-Watcher unter uns:
25 g Tropifrutti entsprechen 1,5 Points!


Jetzt bleibt mir nur noch Euch viel Spaß beim Fruchtgummi-Kauen zu wünschen und allen Lesern für Ihre Geduld und Interesse zu danken.
Ich freue mich auf Eure Bewertungen und die hoffentlich zahlreichen Kommentare!


Herzlichst Eure Nicole, alias Casy




Geschrieben am: 22. Mar 2002, 06:10   von: Casy



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download