|
 |
Übersicht > Unterhaltung > TV > Serien > Ein Herz und eine Seele
Vorteile: s.o.
| Nachteile: s.o.
| |
|
|
 |
Der Klassiker mit vorprogrammierten Spaß |
Bericht wurde 1665 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Diese Serie hat zurecht so großen Erfolg auch noch bis heute, zumindest meiner Ansicht nach.
Denn das muss ja schon was heißen, dass so eine Serie, die bestimmt schon 30 Jahre auf dem Buckel hat, heute noch regelmäßig im Fernsehen gezeigt wird.
Außerdem kann man sich ja schon ganze Editionen auf Video per Telefon bestellen. Da kostet dann eine Doppelfolge 20 DM.
Aber nun komme ich auf den eigentlichen Inhalt der Serie zu sprechen, der meiner Meinung nach trotz des Alters der Sendereihe immernoch sehr witzig ist.
Die Hauptdarsteller Familie Tetzlaff um die sich alles dreht in dieser Serie. Zu diesen zählen Alfred Tetzlaff, seine Frau Else Tetzlaff, deren Tochter Rita Tetzlaff und ihr Mann bzw. Freund Michi.
Zunächst wurden Rita und Michi von anderen Schauspieler gespielt. So wurde zunächst Michi von Dieter Krebs dargestellt. Auch Rita wurde zunächst durch eine andere Schauspielerin dargestellt, deren Name mir jedoch entfallen ist. Ist ja eigentlich auch nicht so wichtig.
Um diese Familie dreht sich nun alles. Alfred ist ein begeister Sozi-Gegner. Die Sozis kann er auf den Tod nicht ausstehen.
Auch zu seiner Frau Else hat kein besonders gutes Verhältnis meiner Meinung nach, denn so sind Streitigkeiten in jeder Folge schon von vornherein vorprogammiert.
Else hingegen ist die naive etwas tolpatschige Hausfrau, die Alfred untergeordnet ist. Alfred nutzt dies meist auch aus, doch stellt sich in bestimmten Lagen wie zum Beispiel beim Essen auch wie der erste Mensch an.
Ich kann man jedenfalls köstlich jedesmal amüsieren.
Auch finde ich gut, dass nicht jede Folge gleich aufgebaut ist, aber die Unterhaltung und der Humor kommt jedenfalls nie zu kurz.
Jedoch laufen die Folgen ziemlich unregelmäßig im Fernsehen. Schaut euch auf jeden Fall meine Folge an. Zur Erinnerung: Sie heißt "Ein Herz und ein Seele".
Geschrieben am: 31. Oct 2001, 01:56 von: konkrass
Bewertungen Übersicht
|
|
|