|
 |
Übersicht > Shopping > Asien Maerkte > Asien Shop in Duesseldorf
Vorteile: Gute Auswahl an asiatischen Lebensmittel, günstig, guter Service
| Nachteile: kaum Parkmöglichkeiten
| |
|
|
 |
Ein empfehlenswerter Asien Shop in Düsseldorf |
Bericht wurde 19428 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Da wir größtenteils sehr gerne asiatisch essen und meine Frau und ich schon seit vielen Jahren etliche Rezepte der asiatischen Küche regelmäßig ausprobieren und anschließend mit Vergnügen verköstigen, ist es natürlich wichtig, eine gute Einkaufsquelle für asiatische Lebensmittel zu kennen. In Düsseldorf gibt es mehrere Asien-Shops, wobei manche spezialisiert sind auf japanische und/oder koreanische Kunden, andere wiederum auf chinesische und südostasiatische
Kundschaft.
Der Asiatic Market auf der Aachener Straße in Düsseldorf bietet größtenteils südostasiatische Waren, insbesondere thailändische Produkte, an. Aber natürlich gibt es auch Produkte aus Vietnam, China und einige wenige japanische Produkte. Entsprechend besteht die Stammkundschaft größtenteils aus Südostasiaten (viele Thais), aber auch Deutschen,die, wie wir, gerne solche Produkte aus diesen Herkunftsländern einkaufen.
Das Geschäft ist ca. 100 qm groß, alles ist sehr gut beleuchtet, und alle Waren sind sehr übersichtlich, sauber und ausreichend in modernen Regalsysteme, Kühltruhen und Gemüsetheke einsortiert. Das Angebot ist dabei sehr reichhaltig und man findet eigentlich alles, was man unter südostasiatische Lebensmittel zu
suchen gedenkt.
Angeboten werden u.a. diverse Obst- und Gemüsesorten in Dosen, wie z.B. Rambutan, Longans, Durian, Mango usw., diverse Chilisaucen von süßsauer bis höllisch scharf, aber auch frische und getrocknete Chili, weiterhin etliche Gewürze wie z.B. Ingwer, Koriander, Zitronengras, Basilikum usw., verschiedene Nudel- und Reissorten, Mehlsorten, unterschiedliche Gewürzsaucen wie z.B. Sojasauce, Austernsauce und Muschelsauce, getrockneter Fisch und frischen Fisch sowie weitere Meeresfrüchte, so u.a. auch Shrimps, Garnelen, Krebse und einiges mehr, Fertiggerichte in Dosen, Süßspeisen, alkoholisches, Obstsäfte, einige
Porzellanwaren, ab und zu Zeitschriften und vieles mehr. Hier werden Ihnen rund 300 verschiedene Artikel angeboten!
Zweimal die Woche gibt es hier frisches Gemüse bzw. zwei Wochentage, wo frisches Gemüse angeliefert wird. Zur Zeit ist dies der Montag und Donnerstag, kann sich aber natürlich auch von Woche zu Woche auch mal ändern! An diesen Tagen gibt es auch den größten Publikumsverkehr auf dem Tag verteilt, wobei das Geschäft selten überfüllt ist, da der Platz zwischen den Regalen und Theken sehr großzügig ausgebaut wurde. Das Gemüse wird übersichtlich auf einer gekühlten Gemüsetheke einsortiert. Wie bei fast allen Asienshops kommt das Gemüse größtenteils aus Holland.
Es ist aber nicht nur die gute Qualität des Gemüses weshalb hier gerne eingekauft wird, sondern auch die günstige Preise, gegenüber anderen Asienshops.
Der Asiatic Market gehört, bei den meisten Produkten, zu den günstigsten Anbietern in der Stadt! Manchmal liegt der Preis bei einzelnen Produkten um Pfennigbeträge höher als bei anderen Asienshops, so das man sich überlegen sollte, ob es sich rechnerisch lohnt, noch in einem weiterem Asienshop einzukaufen. Sollte jemand mal größere Mengen dort einkaufen, sollte man ruhig mal versuchen, den Preis etwas runter zu handeln; dabei immer lächeln. Das machen eigentlich alle asiatischen Kunden, die hier größere Mengen bzw. zu einem bestimmten Geldbetrag einkaufen. Es sind natürlich keine Riesensummen möglich, aber je nach Menge und Produkt kann man schon 10 % Rabatt rausholen.
In der Regel gibt es hier auch ziemlich günstige Preise für ein Sack Reis, dennoch kann der Preis für Bruch- und Vollkornreis schon mal von Woche zu Woche auch variieren. Wem ein Sack, jeweils mit 20 ? 25 kg Gewicht, zu viel ist, kann hier auch kleiner verpackte Mengen erhalten.
Die Geschäftsinhaber sind immer sehr freundlich, kulant und hilfsbereit. Wer hier öfters einkauft, also praktisch Stammkunde ist, kann auch Waren
vorbestellen oder reservieren lassen. Hier stimmt eigentlich alles, so das wir seit vielen Jahren schon Stammkunden von Asiatic Market sind.
Nicht ganz so optimal sind die Parkmöglichkeiten! Das Geschäft liegt in einer stark befahrenden Verkehrsstraße, obwohl es eigentlich eher eine Nebenstraße ist. Auch fährt hier eine Straßenbahn vorbei. Es gibt hier zwar auf jeder Straßenseite Parkbuchten, die aber spätestens ab 9.00 Uhr morgens alle voll sind bzw. es Glücksache und Geduld braucht, um hier einen Parkplatz erwischen. Dazu kommt noch der Umstand, dass man einen Parkschein am Parkautomaten ziehen muß! Deshalb parken die meisten entweder in ein in der Nähe befindliches Parkhaus, nur wenige hundert Meter entfernt, oder Parken kurzfristig in der zweiten Reihe möglichst in der Nähe des Geschäftes.
Zur Orientierung: Das Geschäft befindet sich etwa 15 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt, Nähe Worringer Platz.
Geschrieben am: 16. Oct 2001, 19:46 von: schreibhand
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
asia shop düsseldorf, asialaden düsseldorf, asienshops, wo gibt es asia laden in düsseldorf, gewürz düsseldorf, vietnamesische spezialitäten düsseldorf, japanische geschäfte düsseldorf, chinesichelebensmitteldüsseldorf, japanische shop dusseldorf, düsseldorf, asiatic market, aachener str., düsseldorf, asiatic market, düsseldorf, asia geschäft düsseldorf, asia lebensmittel düsseldorf, frische produkte einkaufen düsseldorf, asiatic market düsseldorf, durian düsseldorf, thailändische gewürze düsseldorf geschäft, asienshopdüsseldorf, chinesische asiatische lebensmittel düsseldorf, asia laden düsseldorf hauptbahnhof, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|