|
 |
Übersicht >
Vorteile: Sehr elegant, unaufdringlich, indirektes Licht und doch ausreichend viel. Sehr stilvoll
| Nachteile: mir fällt keiner ein.
| |
|
|
 |
moree, Leuchttisch, Lounge Variation, Indoor |
Bericht wurde 8634 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
nicht bewertet
|
Mein Wohnzimmer ist nun endlich vollkommen! wow. Selten von meinen Erwartungen so übertoffen worden. Ich habe mir
lange überlegt, wie ich mein Wohnzimmer nun letztlich gestalten möchte. Ich wollte diesmal möglichst wenig
herumstehen haben. Also eher den spartanischen Styl haben, ohne jedoch auf Komfort und Gemütlichkeit zu verzichten.
Hab sehr lange nach Möbeln geschaut, nach den richtigen Gardinen, welche nicht zu hart fallen sollten, und vor allem
nicht auf dem Boden liegen sollten, das Material war auch wichtig, weil ich katzen habe etc. Ich habe mich also
dafür entschieden ein Antrazit-Sofa zu holen, mit beigen Kissen. Ich habe um dem Zimmer einen Abschluss zu gewähren,
einen Flauschteppich mit ganz langen Flusen geholt, der quasi das Ecksofa abschließt. Dann hab ich mir beige-
Bordeaux farbene Gardinen geholt. Also ein paar Beige und ein paar Bordeaux, und diese abwechselnd aufgehangen. Zwei
Pflanzen auf dem Sideboard runden das Bild ab. Die Wand hab ich noch nicht fertig, plane aber Tapete - ja ich weiß,
... öh. aber es gibt tolle Tapeten mittlerweile, ich werde schon was finde. Aber jetzt kam das größte Problem. Was
tun mit dem Tisch!? Ich wollte keine Bodenleuchte, weil man da mit dem Staubsaugen ständig Probleme hat, und beim
Wischen etc. (ich wollte ja auch so wenig wie möglich rumstehen haben), ich auch keine Stehlampe, die wackeln mir
häufig zu sehr, und meine Katzen vertun sich gerne mit dem Kratzbaum und anderem Gestänge, an dem man auch mal
hochspringen könnte --- ^^ hach. Schwierig schwierig. Na und dann war ja noch das Problem, dass ich gerne indirekte
Licht mag, es aber nicht leiden kann, wenn in den Ecken wieder was rumsteht. Kerzen liebe ich, aber auf dem Tisch
ewnn man abends fern sieht, stört das Flackern dann doch, und es nimmt halt auch Platz weg aufm Tisch. Lange Rede
kurzer Sinn. Zufällig bin ich bei Badwerk auf die Lösung getroffen. Ich wusste gar nicht dass es auch Tische gibt
die in sich selbst leuchten! Also quasi einen leuchtenden Tisch. Großartig! Alle PRobleme auf einmal beseitigt. Er
ist pflegeleicht, unglaublich stylisch - er ist auch noch dämmbar, also kann ich je nach Bedarf entscheiden wie sich
mein Tisch meiner Stimmung anpassen soll :D und jetzt kommt das Beste, er ist echt gut im Preis! 350,55 € hat der
bei Badwerk gekostet, und die haben den auch super schnell geliefert. Aber das nur am Rande. Ich denke jedenfalls,
wenn man ähnlich wie ich, die NAse voll hat von Gestänge-Lampen, ständigem Bücken und hin und her räumen und so
weiter, dann ist der Tisch genau das Richtige. Mir fällt tatsächlich kein Nachteil ein. als der Tisch dann geliefert
wurde und ihn das erste Mal angeschaltet habe war ich noch mehr angetan als von den Bildern im Internet. Großartig.
Sehr empfehlenswert wie ich finde!
Geschrieben am: 16. Mar 2012, 17:09 von: paulki79
Übersicht
|
|
|