|
 |
Übersicht > Telekommunikation > Mobilfunkanbieter > D1-Telekom
Vorteile: Preise,Handys
| Nachteile: --
| |
|
|
 |
seit 96 D1 Kunde |
Bericht wurde 8962 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 1 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo,
ich bin jetzt seit 1996 Besitzer eines Handys, aber seither auch bei T-mobile.
Von Anfang an.
Wir wollten uns nach unserer Hochzeit ein Handy zulegen mit einem Vertrag.
Denn wir dachten es ist einfacher, wenn man am Monatsende eine rechnung wie bei Festnetz in der Hand hat, anstelle immer los zu rennen und die Karte neu aufladen zu lassen.
In Würzburg erkundigten wir uns bei verschiedenen Anbietern, welches Netz bei uns am besten ging.
E-Plus fiel gleich aus, da hat man heute noch kaum Empfangschancen hier.
Auch wenn e-plus günstig ist.
Vodafone kam in Frage, aber wenn mal was ist, müste man gleich wieder 60km fahren.
Da zögerten wir.
T-mobile war ja schon damals stark vertreten, aber die Handy schreckten uns noch ein wenig ab.
Aber zu guter letzt wurde es doch ein 24 Monate Vertag bei t-mobile.
Es war damals ein Motorola Handy, da gab es noch Karten zum reinstecken, so groß wie eine Telefonkarte.
Das änderte sich dann schnell.
Zwei Jahre später holten wir uns das nokia 6210. Hier gab es dann schon die chip Karten.
Der Vertag lief weitere zwei Jahre.
Danach kam das Nokia 6310i, das war schon ein heißes Teil.
Ab dem nächsten Handy das dann ein Samsung war wurde dann auch der vertrag angepasst.
Hier fing die Zeit der Relax Tarife an.
wir konnten wählen
Relax 50,100,200 oder 400.
Uns reichte der relax 50 mit 50 Minuten kostenfrei telefonieren.
Der Relax 100 ist der meistgebuchteste Tarif bei T- mobile.
Es gibt aber auch für Studenten Tarife.
Hier ist der Relax 50 und Relax 100 zu haben.
Der Relax 50 kostet für den Student nur 7,50 Euro.
Ich bezahle für den gleichen Tarif 19,00 Euro.
Bei den gleichen Leistungen.
Man muß aber um den Studenten Tarif zu bekommen einen studenten Ausweis vorlegen können.
Aber es gibt noch andere Tarife.
Die Basiks.
hier zahlt man 9,95 Euro.
Mit T-Mobile@home für nur 4 Cent ins deutsche Festnetz telefonieren, Mobilbox-Abfrage kostenlos (innerhalb des T-Mobile@home Bereiches) Festnetz: ab 0,09 € / Min.
zu T-Mobile: 0,29 € / Min.
Fremdnetze: 0,59 €
telefonieren.
Diesen Tarif habe ich für meine Frau gebucht.
Sie muß ja nur erreichbar sein, oder wenn sie mal mit dem Auto unterwegs ist, da ist ein Handy heutzutage doch prima dabei zu haben.
Aber auch die Max Tarife sind interessant.
Das sind Flatrates fürs Handy.
Da gibt es den Max friend für 25 Euro im Monat.
Da kann man unbegenzt ins Deutsche Festnetz telefonieren, SMS schreiben, das T-mobilke@home ist inklusive, und ist gedacht für 18-25 jährige.
Da muß man sich aber genauer erkundigen.
Natürlich gibt es auch die Prepaid Karte.
Mittlerweile sind diese sogar am zigarettenautomaten zu bekommen.
Ob 15, 30 oder 50 Euro alles zu haben.
Einfach das Geld in den Automaten stecken und eine Karte mit Nummer zum Freischalten des geldes kommt heraus.
T-mobile ist mit dem Handy immer unter der 2202 kostenfrei zu erreichen.
Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit, schauen auch immer gleich nach ob man nicht einen günstigeren Tarif parat hat.
Aber auch telefonisch kann man seinen Vertag verlängern oder einen Vertrag neu abschließen.
Bei Anruf mit der 2202 kann man sein Anliegen auf dem Sprachcomputer ansagen und schon wird man weitergeleitet.
Aber auch im Internet ist t-mobile vertreten.
Auch hier kann man seine Daten ändern oder aktualisieren.
Einfach die Seite aufrufen und sich anmelden.
Die shops von mobile haben immer eine große Auswahl an Handys zur Verfügung.
Innerhalb kürtzester Zeit wird es Freigeschaltet und man kann loslegen.
Das ist nur ein kleiner Teil, was t-mobile zu bieten hat, einfach auf www.t-mobile.de gehen und nachsehen
Geschrieben am: 29. Jun 2007, 11:50 von: strubbine
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
telefonkarte realx, relax 50 student bericht, handy vertrag vergleich test student, 2202 d1, d1 kunde, sprachcomputer vergleich test, vorteile nachteile relax student, telefonkarte relax, relax telefonkarte, t-mobile.de handy test vergleich, relax student verländern, meinung studententarif d1, sprachcomputer test, relax telefonkarten, test d1 student tarif, sprachcomputer testvergleich, handyvertrag d1 im test, tmobile relax 100 guter tarif, handyvertrag relax student 50 test, test sprachcomputer, sprachcomputer im vergleich, sprachcomputer vergleich, vergleich sprachcomputer, test student handyvertrag, max tarif, bericht, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|