| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Computer > Prozessoren > Intel

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
- leistungstark
- gut verarbeitet
- erweckt den Rechner zum leben

Nachteile:
- einbau nicht für Laien geeignet
- mieses handbuch




Das Herz meines Rechners
Bericht wurde 5011 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Auch heute möchte ich mich wieder an einem Technik-Bericht ranwagen und euch über eine weitere Computerhardware berichten. Diesesmal möchte ich euch über das Herz eines Rechners berichten. Ich möchte versuchen euch über den Intel Pentium 4 Processor berichten. Auch dieses Computerteil habe ich zum Nikolaus bekommen, denn ohne den Processor hätte ich mit meinem neuen Motherboard, über das ich euch gestern bereits schrieb ja nichts anfangen können.

Die Verpackung:
-------------------------

Der Processor befand sich in einer orangefarbenden Pappverpackung. Vorne drauf stand die Produktbezeichnung und der Herstellername.
Hinten auf der Verpackung ist der Chip, bzw. der Processor abgebildet mit einer kleinen Beschreibung dazu, welche jedoch in englischer Sprache ist.

Kartoninhalt:
--------------------

1 Processor
1ne Anleitung

Der Processor:
-----------------------

Der Processor ist eigentlich der Computer, bzw. das Herz des Rechners. Ohne einen Processor kann ein Computer nicht funktionieren.
Der Processor den ich habe ist vom Hersteller Intel. Die genaue Bezeichnung des Chips ist "Intel Mobile Pentium 4 3066 Tray".
Der Processor besteht nur aus einem Teil. Es ist eine kleine grüne Platine, oder besser gesagt ein kleiner Computerchip. Dieser wird in den Innenraum des Rechners eingebaut.

Daten zum Processor:
----------------------------------

Cache L2: 512 KB (Kilobyte)
Taktfrequenz: 3066 MHz (Megahertz)
sSpec-Number: SL77P
Sockel: Socket 478
Package: PPGA
Front Side Bus: 533 MHz (Megahertz)
CPU: Mobile Pentium 4
Voltage: 1.3 Volt

Einbau / Installation:
--------------------------------

Auch wenn hier beim Kauf des Processors eine Anleitung dabei ist, solltet ihr den Processor nur von einem Fachmann einbauen und installieren lassen. Macht man einen fehler, so kann das den Processor kaputtmachen. Wie das mit dem Einbau genau ist, weiß ich leider auch nicht. Genauso wenig weiß ich wie man das teil installiert. Ich habe es bei meinem PC nicht selbst versucht, sondern es einbauen lassen.
Ich weiß nur, das der Processor auf das Motherboard gesteckt wird und darüber dann ein Lüfter kommt.

Funktionalität:
---------------------

Noch habe ich den Processor ja nicht lange in meinem Rechner, aber bisher funktioniert er ganz ausgezeichnet. Mein Rechner arbeitet nun sehr zuverlässig und schnell, was mit meinem alten Processor nicht der Fall war. Scheinbar hat dieser Proseccor eine stärkere Leistung als mein alter.

Das Handbuch:
-------------------------

Das Hanbuch ist der reinste Horror! Es ist ein mehrfach zusammengefaltetes Blatt Papier. Hier sind insgesamt sieben verschiedene Sprachen vertreten und es ist alles ziemlich unsortiert, so das man eine Weile braucht um die richtige Zeile zu finden in der ein Teil der deutschen Beschreibung bei ist. Eine große Hilfe ist es somit nicht.

Was es kostet und wo ihr es bekommt:
---------------------------------------- ------------------

Mein Processor wurde bei Karstadt gekauft. Er ist aber auch in sämtlichen Läden in denen es Computerzubehör gibt erhältlich, sowie im Internet.
Der Preis für diesen Proseccor liegt bei circa: 80 €.

Fazit:
----------

Das alte Herz meines Rechners war schon etwas Altersschwach und es war höchste zeit, das er ein neues bekommt. Mit meinem jetzigen Proseccor bin ich sehr zufrieden. Er funktioniert ausgezeichnet, mein PC läuft wieder zuverlässig und schnell. Die Installation ist nicht für Laien geeignet und das Handbuch dient weniger als Hilfe, als dazu den Papierkorb zu füllen. Aber trotzdem, an dem Proseccor ansich gibt es nichts auszusetzen. Ein stabiler gut verarbeiteter kleiner Chip, der den PC zum Leben erweckt.


Geschrieben am: 19. Mar 2007, 10:12   von: NancyNoack



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download