| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Rezepte > Kartoffelgerichte > Kartoffelauflauf

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
lecker und kostet fast nichts

Nachteile:
wenn jemand keinen Knobi mag




Dauphinois Kartoffeln etwas anders
Bericht wurde 4832 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Auf meiner letzten Party stellte ich 4 Aufläufe her und schon muss ich die Rezepte liefern für die Kochwütigen.

Dauphinois Kartoffeln etwas anders

Zutaten:
1 kg Kartoffeln
0,5 Liter Milch und 1/8 Liter Sahne
oder einfach 0,700ml Milch
1,5 Teel Salz
3 Zehen Knoblauch
Fett zum ausstreichen der Form

wer will darf zugeben:
Speck oder Schinkenstückchen
Käse ganz oben auf


Zuerst schneidet man die rohen Kartoffeln in ca 2 mm Scheiben.
Wer will darf die Kartoffeln vorher schälen, aber ich bevorzuge die ungeschälten, gut abgeschrubbten Kartoffeln von denen ich die unangenehmen Stellen entfernte.

Eine Lage der Kartoffeln werden in eine gefettete Auflaufform eingelegt.

Jetzt muss man die Knobizehen in kleine Stücke zerschneiden oder einfach zerquetschen.
Der Knoblauch wird mit dem Salz gut vermischt.

Das ist die Würze

Diese Würz- Mischung wird anteilig auf den Kartoffeln verteilt.

Dann kommt die nächste Schicht.

Wieder die Würzmischung oben auf streuen.

Zum Abschluss sollten nur Kartoffeln oben sein.

Dann wird die Milch oder Milch/ Sahne Mischung aufgegossen.

Wenn jemand es mit Schinken oder Speckwürfeln bevorzugt, dann sollten sie in die einzelnen Schichten eingearbeitet werden. Oder auch als Zierde zum knusprig werden ganz oben drauf liegen.

Käse, für den der will, gehört ganz oben drauf.

ACHTUNG
die Auflaufform sollte etwas grösser sein, denn die Milch kocht auf und beansprucht etwas Platz.
Jeder kennt schliesslich wie die Milch so wächst wenn sie kocht, aber ganz so schlimm ist es in diesem Falle nicht.

BACKMODALIÄTEN

bei 200 Grad Celsius etwa 0,75 bis 1 Stunde.
Wenn oben alles schön bräunlich ist, ist der Auflauf fertig.

Dazu schmeckt ein frischer Salat





Geschrieben am: 03. Oct 2003, 02:06   von: liarienne



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download