|
 |
Übersicht > Beauty > Duschbad > Dulgon Mandel
Vorteile: Duft
| Nachteile: nichts
| |
|
|
 |
Riecht es nach Mandeln oder eher cremig? |
Bericht wurde 3797 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Und da wären wir mal wieder bei meinen Schwächen. Das einkaufen eines neuen Duschbades. Erst mal steht ja die Qual der Wahl furchig oder lieber doch nicht. Tja, meine Tendenz lag bis vor kurzem doch eher beim fruchtigen, aber davon hatte ich mittlerweile die Nase voll und dachte mir suchst mal was anderes.
Wenn es mich auch nicht freiwillig zu unser Wal – Mart zieht (da war ein Angebot, das mußte ich haben), aber von dort ist das Duschbad."Dulgon Bodycare" – Mandel Duschcreme. Vielleicht gibt es die Marke auch noch in anderen Läden, aber meines war eben vom Wal – Mart.
_____Das Produkt_____
Das Duschbad soll mit 24 h Sofortpflegeformel sein, was auch immer das sein mag. Aha, auf der Rückseite steht etwas darüber: es ist sozusagen ein Langzeit-Hautglätte-Effekt das meine Haut strahlend schön aussehen läßt
Ist mit natürlicher Mandelmilch und für trockene Haut geeignet.
Es ist mit milden Waschsubstanzen, pH – freundlich und dermatologisch getestet für ein besonders sanftes und schonendes Duscherlebnis.
Inhaltsstoffe (für die, die es interessiert):
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Glyceryl Oleate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Coco-Glucoside, Glycerin, Glycol Distearate, Prunus Dulcis, LAC, citric ACID, Laureth-4, PEG-40 Hydogenated Castor Oil, Trideceth-9, Parfum, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol
_____Meine Meinung_____
Verpackung und das Öffnen und Schließen:
Eigentlich ist das Dulgon Duschbad in einer weißen Flasche welche mit einem dunkelgelben Klappdeckel verschlossen ist. Warum eigentlich? Ganz einfach die Aufkleber auf der Vorder- und Rückseite mit den Gebrauchsinformationen machen das ganze etwas "farbenfroher".
Der Deckel läßt sich einfach mit einer Hand öffnen und schließen. Das einzige was mir an der Konstruktion etwas seltsam erscheint ist die Befestigung des Klappdeckels. Diese ist recht dünn und ich könnte mir gut vorstellen das bei etwas rabiatem Gebrauch das ganze abbricht (also nichts für meine Trainingstasche).
Aber nichts desto Trotz ist die Flasche fest verschlossen.
Es faßt 300 ml und hat mich 1,17 EUR gekostet.
Der Geruch:
Wenn man es essen könnte wäre es lecker! Es riecht sehr dezent nach Mandel. Aber es überwiegt der Duft nach Creme. Frag mich jetzt bloß niemand nach welcher. Das weiß ich nicht, aber eben cremig.
Farbe und Konsistenz:
Weißlich – trüb würde ich die Farbe beschreiben.
Und die Konsistenz. Genau richtig. Nicht zu flüssig und nicht zu fest. Man bekommt es einfach aus der Flasche ohne lange darauf herum drücken zu müssen.
Anwendung:
Diese dürfte jedem bekannt sein. Den Körper naß machen und mit der Duschcreme einseifen.
Auf der Haut:
Es entwickelt sich ein weißer, zarter Schaum. Das Duschbad läßt sich ganz einfach aufschäumen. Auch brennt es nicht oder ähnliches. Es ist einfach angenehm.
Das Abspülen:
Easy. Wasser über mich und schon ist alles wieder weg.
Nach dem Abtrocknen:
An mir gleich mal probe geschnuppert und ich roch nach dem Duschbad. Lecker. Der Duft hält eine Weile an, ist aber nicht penetrant so das andere Leute mich schon 10 Meilen gegen den Wind gerochen hätten.
Auch fühlte ich mich sauber.
Falls ich mich fühlen sollte wie eingecremt, dem war nicht so. Meine Haut war zart und weich und das reicht schließlich auch. Wenn ich mich eincreme bin ich ja so zu sagen auch noch etwas „glitschig“ für kurze Zeit so ist das aber nicht.
Ergiebigkeit:
Man benötigt nicht all zu viel der Duschcreme da sie einfach aufzuschäumen ist.. Die 300 ml dürften mir somit eine Weile reichen.
Was sagte meine Haut:
Ok, gesagt hat mir meine Haut nichts, aber sie hat keine Hautreizungen oder ähnliches bekommen. Sie fühlt sich einfach gepflegt an. Sie ist auch nicht ausgetrockneter als sonnst, eher sieht sie besser aus.
Fazit:
Das eincremen kann die Duschcreme von "Dulgon Bodycare" – Mandel auf Dauer nicht ersetzen. Von Zeit zu Zeit sollte ich mich trotzdem eincremen.
Aber der Duft ist sehr angenehm. Durch mein gelegentliches "Probeschnüffeln" an den Duschbädern bin ich auch schon auf Duschcremes mit Mandel gestoßen die nicht so gut gerochen haben. Aber Dulgon ist eben anders, deswegen viel meine Wahl auch darauf.
Weiterempfehlen kann ich es auf alle Fälle. Ich habe schließlich nichts gravierendes an Nachteilen entdeckt, denn schließlich kein Produkt perfekt.
Frohes duschen!
Eure Hexe1723
Geschrieben am: 12. Aug 2003, 10:42 von: Hexe1723
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|