|
 |
Übersicht > Essen > Pizza > Dr.Oetker > Ristorante > Prosciutto
Vorteile: guter Geschmack
| Nachteile: etwas zu teuer
| |
|
|
 |
Dr. Oetker als Pizzabäcker |
Bericht wurde 2530 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Wie vielleicht einige wissen, esse ich sonst immer die Tiefkühlpizzen von Bofrost, aber da ich erst vor kurzem die letzte gegessen hatte, und Bofrost erst in zwei Wochen wieder vorbei kommt, musste ich mich nach einer ebenso schmackhaften Alternative umsehen.
+*+*+Kaufanreiz+*+*+
Ich stand also vor der Tiefkühltruhe und sollte mich für eine Pizza entscheiden. Im Fernsehen hatte ich schon oft sehr glaubwürdige und appetitanregende Werbespots gesehen. Daher wollte ich diese Pizza sowieso schon seit langem probieren. Also: Die Fernsehwerbung hat sich für Dr. Oetker bezahlt gemacht!
Trotzdem war die Werbung nicht der einzige Faktor, der mich zum Kauf veranlasste. Es war auch die Verpackung, das Bild war nämlich ebenfalls sehr appetitanregend. Nicht nur bei der Werbung war Dr. Oetker clever, sondern auch bei der Verpackung. Denn im Nachhinein weiß ich, dass genau diese beiden Punkte mich zum Probieren veranlasst haben. Übrigens: Ciao hat ein anderes Bild der Verpackung.
+*+*+Zubereitung+*+*+
Nein, ich schreibe nicht von der Verpackung ab, sondern will hier wichtige Erfahrungen mitteilen. Dr. Oetker empfiehlt 10-12 Minuten bei 200°C Heißluft im unteren Drittel des Backofens.
Aber wegen Acrylamid habe ich lieber nicht 200°C eingestellt, sondern nur 180°C. Bei 180°C im unteren Drittel des Backofens ca. 15 Minuten, jedoch eher etwas mehr als etwas weniger. Laut Verpackung ist die Pizza servierfertig, wenn der Käse goldgelb ist.
Die empfohlene Zubereitung ist daher das Einzige, was ich leicht kritisieren muss.
+*+*+Aussehen+*+*+
Oft ist es ja so, dass das Bild auf der Verpackung die Pizza in einem sehr guten Zustand zeigt, die Realität aber anders ist. Das ist in diesem Falle aber nicht so, die Pizza sah fast genauso gut aus wie auf der Verpackung. Wäre ja auch eine Unverschämtheit gewesen, wo mich das Bild auf der Verpackung doch unter anderem zum Kauf veranlasst hat! ;-)
Die Pizza ist sehr dünn, der Rand sieht schon mal sehr gut aus. Die Schinkenscheiben scheinen auf den ersten Blick etwas klein zu sein, das täuscht aber, weil es ziemlich viele Scheiben sind. Die Tomatensauce geht an einigen Stellen bis zum Rand, was weniger günstig ist für die, die ihre Pizza gerne mit der Hand essen. ;-) Der Käse sieht ebenfalls sehr schön aus, wenn er goldgelb ist.
Die kleinen Beilagen sind Broccoli, frittierte Zwiebeln und Gemüsepaprika. Die Zwiebeln sieht man fast gar nicht, Paprika und Broccoli sehen gut aus.
+*+*+Geruch+*+*+
Zum Geruch lässt sich wirklich nicht allzu viel sagen. Er ist recht dezent. Um genau zu sein, man riecht eigentlich fast gar nichts. Es sei denn, man riecht wirklich aus nächster Nähe an der Pizza. Aber auch dann ist der Geruch ziemlich dezent, daher kann ich hier nur eine mittelmäßige Bewertung vergeben. Macht aber nichts, da es schließlich auf den Geschmack ankommt. ;-)
+*+*+Geschmack+*+*+
Der Geschmack ist gut, aber nicht sehr gut.
Der Boden ist nicht zu hart, nicht zu weich (wobei es hier auf die Zubereitung ankommt), schmeckt ziemlich gut. Auch die Schinkenscheiben bekommen ein Lob. Sie waren sehr schön zart. Auch der Käse (Mozzarella und Edamer) war lecker. Die Tomatensauce war auch in Ordnung, nicht sehr gut, aber gut. Vielleicht hätte sie noch etwas besser gewürzt sein können, dafür hat diese Variante den Vorteil, dass man nach dem Verzehr dieser Pizza keinen allzu großen Durst hat.
Die kleinen Beilagen, also Paprika, Broccoli und Zwiebeln, haben keinen großen Einfluss auf den Geschmack. Bloß die Zwiebeln verändern den Geschmack etwas. Broccoli und Paprika schmeckt man eigentlich nicht, wenn man sie nicht einzeln ist.
Abgesehen von dem Rand und dem Schinken ist es allerdings so, dass man die Beläge nicht wirklich schmeckt, wenn man sie einzeln probiert. Wenn man ein Stück mit mehreren Belägen isst, dann ergänzen sich die einzelnen Zutaten gut zueinander. Einzeln schmeckt man einige Dinge gar nicht so gut.
+*+*+Preis+*+*+
Der Vorteil gegenüber einigen anderen Pizzen ist, dass man die „Ristorante Pizza Prosciutto“ einzeln kaufen kann. Eine einzelne Pizza kostet immerhin 1,89 Euro, was gar nicht mal so wenig ist.
Im Vergleich zu meinen geliebten Bofrost-Pizzen (die man übrigens in Dreier-Packungen kauft) zwar noch günstiger, doch stellt sich mir die Frage, ob ich bei Bofrost bleiben soll, oder zu dem etwas günstigeren Dr. Oetker wechseln soll, der allerdings geschmacklich nicht ganz so gut ist.
Wer oft Tiefkühlpizza ist, dem würde ich „Ristorante Pizza Prosciutto“ empfehlen. Ich werde jedoch vorerst bei Bofrost bleiben, zumindest, bis ich meine Pizza selbst bezahlen muss! :-)
+*+*+Meine Meinung+*+*+
Der Geschmack ist gut, aber nicht sehr gut. Wie ich finde, kommt diese Pizza einfach nicht an die des Konkurrenten Bofrost ran. Hierfür ist der Geschmack nicht gut genug, was nicht bedeutet, dass er nicht gut ist. ;-)
Ein Lob muss ich der Verpackung aussprechen. Sie hat mich nicht nur zum Kauf veranlasst, nein, hier gibt es ganz besonderen Kundenservice. Die empfohlenen Zubereitung kritisiere ich zwar etwas, ansonsten wird aber sehr ausführlich auf die Haltbarkeit eingegangen, z.B. wie lange sich die Pizza im Kühlschrank lagern lässt,, wie lange im Eiswürfelfach usw.
Dass der Geruch keine große Rolle spielt, stört mich eigentlich nicht, denn der Geschmack ist, wie gesagt, gut. Besonders angetan bin ich vom Schinken und vom Boden bzw. dem Rand. Außerdem sieht die Pizza sehr appetitlich aus.
Der Preis könnte allerdings etwas niedriger sein.
+*+*+Fazit+*+*+
Ich kann diese Pizza mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Insgesamt bewerte ich mit "gut", da der Geschmack, wie gesagt, gut, aber nicht sehr gut ist.
Ich werde diese Pizza auch sicherlich nochmals kaufen, werde aber trotzdem auch Bofrost-Kunde bleiben. Wenn der Preis etwas niedriger wäre, dann sicherlich auch sehr empfehlenswert für die, die sehr oft Tiefkühlpizza essen.
© julian_87 für Ciao
© Ciao-Schlumpf für Q-Test
Geschrieben am: 02. Apr 2003, 22:18 von: Ciao-Schlumpf
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|