| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Fertigprodukte > Nass-Fertiggerichte > Maggi Ravioli in pikanter Soße

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
schnelle Zubereitung, macht satt

Nachteile:
es sieht schon beim Öffnen grausam aus und schmeckt nach absolut überhaupt nichts




Geschmacklosigkeit hat einen Namen
Bericht wurde 2774 mal gelesen Produktbewertung:  mangelhaft
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Neulich musste esmal wieder sehr schnell gehen, denn ich hatte absolut keine Lust mir großartig etwas zu kochen.
Auf dem Weg von der Uni nach Hause komme ich immer bei Edeka vorbei und diesmal beschloss ich, mal die Regale nach einem leckeren Fertiggericht zu durchstöbern. Ich blieb dann vor den Nudelkonserven stehen und schnappte mir eine Dose "Maggi - Ravioli in pikanter Sauce".


++++++++++++
erste Eindrücke
++++++++++++

Es war eine handelsübliche 800g-Dose und das Öffnen fiel selbst mir nicht schwer *smile*. Doch der erste Schreck ließ nicht lange auf sich warten.
Ich erwarte eigentlich Ravioli in einer sämigen Sauce, doch ich sah erstmal nur eine rote Brühe. Das alleine ist schon schlimm genug, aber diese wässrige Lösung hatte sich am oberen Rand total verhärtet. Also wenn das nicht schon eklig genug ist...! Nachdem ich nun die oben schwimmenden, grützenähnlichen Klumpen abgeschöpt hatte, sah ich erstmal nichts als "rotes Wasser". Ich stoch mit meinem Löffel in das Gericht, doch wo waren da die Ravioli? Sie befanden sich etwa im unteren Drittel der Dose...

Bevor ich meinen Gaumen mit diesem Fertiggericht strapazieren wollte, ließ ich meine Nase den Geruch überprüfen. Boah, das roch irgendwie nach gar nichts - nach absolut nichts.


+++++++++++++
die Zubereitung
+++++++++++++

Obwohl mir der Appetit eigentlich schon vergangen war, bereitete ich die Ravioli trotzdem zu (ich hatte ziemlich großen Hunger und der trieb mich, aber nicht nur der, sondern auch die Neugier ob das auch so schmeckt, wie es riecht).

Die Zubereitung dieses Gerichtes geht sehr einfach. Naja, Zubereitung kann man das eigentlich gar nicht nennen, sondern Erwärmen.

Da kann man entweder den Inhalt der Dose (aber nicht alles, sondern halt nur den Teil, den man verzehren möchte) auf einen Teller geben und das ganze dann in der Mikrowelle erhitzen.
Von Maggi wurde eine Erhitzzeit von 4 Minuten bei 600 Watt vorgeschlagen und man solle doch gelegentlich umrühren.
Da dachte ich mir, dann kann ichs doch gleich in einem Topf erwärmen, was dann die zweite Möglichkeit ist.

So, nach wenigen Minuten war alles schön erhitzt und ich füllte meinen tiefen Teller.


++++++++++++
der Geschmack
++++++++++++

Ich dachte ja, dass sich eventuell der Zustand der Sauce nach dem Erhitzen verändert, aber das tat er gar nicht.
Auf dem Teller hatte ich nun keine Teigprodukte mit einer sämigen Soße (wie es auf dem Bild abgebildet ist), sondern die Soße war sehr wasserähnlich. Ich habe schon einige solcher Fertiggerichte propiert, aber über solch eine Brühe bin ich noch nie gestolpert. Die Soße sah zwar nach einer Tomatensoße aus, schmeckte allerdings nur nach Wasser mit nichtdefinierbaren Aromastoffen. Der Geschmack dieser Sauce lässt sich gar nicht richtig beschreiben - total nach gar nichts - ehrlich!!!
Bei den Raviolis war es nicht wesentlich besser. Erstens waren die viel zu weich und zweitens erkannte ich gar keinen geschmacklichen Unterschied zur Soße. Alles ging ineinander über.
Das einzige, was man schmeckte war das Fleich, aber auch nur, weil es ziemlig krümelig war und nicht, weil es super schmeckte.

Also sowas habe ich ehrlich noch nicht erlebt. Da stand doch tatsächlich "Ravioli in pikanter Sauce" - was bitteschön ist denn eine pikante Sauce für die? Ich schmeckte weder Schärfe, noch irgendeine andere Würze aus der Sauce heraus.

Ich könnte mich jetzt noch stundenlang über den Geschmack des Produktes ärgern, denn der hat fast alle positiven Erwartungen von Maggi außer Kraft gesetzt. Sowas entsetzlich fades habe ich noch nie gegessen

Da ist mein Leitungswasser pikanter!!!!!!!!!!!


++++++++
Nährwerte
++++++++

Das ist jetzt eine Kategorie, die sich eh niemand durchließt, aber wenn ichs nicht mit hinschreibe, dann regen sich einige wieder auf! *smile*

Also 100g dieses Fertiggerichtes enthalten:
- 2,8g Eiweiss
- 11,8g Kohlenhydrate
- und 3,0g Fett
--> welches dann einem Brennwert von 361kj oder 86kcal entspricht.


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
!!! Zutaten - ein offener Brief an das Maggi-Kochstudio: !!!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wasser (ja, anscheinend wurde hieran absolut nicht gespart - die ganze Brühe schmeckte nach Wasser), Tomatenmark 21% (das klingt viel, aber liebes Maggi-Kochstudio *ggg*: merkt ihr denn selber nicht, wie wenig das danach schmeckt - macht bitte mehr davon rein!), Ravioli 24% (na das war ja klar - ich wollte keine Suppe mit Ravioli, sondern Ravioli in Sauce - an das Maggi-Kochstudio: weniger ist nicht immer mehr!!!), Hartweizengrieß (ja, das gehört ja in anständige Teigwaren), Paniermehl (da frage ich mich, was hier wohl paniert wurde? Vielleicht versucht man dadurch die Sauce dicker und sämiger zu machen - gelingt Euch aber absolut nicht), Weizendunst (ich weiss nicht, was das ist- ist mir auch egal), Weizenkleber (also bitte Maggi: was knallt ihr denn da alles rein?!?), Gewürze (ja, das wohl "Spektakulärste an diesem Gericht - ich schmecke jedenfalls keine!!! Liebes Maggi-Team: ein bisschen Salz und Pfeffer wirkt oft Wunder.), Speck (ui, das ist mir gar nicht aufgefallen - Maggi hat ein tolles Talent die Inhaltsstoffe zu verbergen!), Jodsalz (aha, also war da doch ne Brise Salz drin *wunder*), gehärtetes Planzenöl (kein Kommentar), Stärke (also ich kenn das so: Stärke macht die Sauce sämig - wo zum Teufel habt ihr denn die Stärke reingetan???), Kräuter (Aja, wird ja immer interessanter. Ich erhoffte mir Basilikum oder ähnliche Kräuter, aber finden und schmecken konnte ich keine), Gewürzextrakt (also langsam komm ich mir echt verarscht vor), Rindfleisch 6% (hey, meine Zähne haben geknirscht, so trocken war das), Zucker (Zucker macht ja bekanntlich süß, doch warum schmeckt das denn hier nicht so?!?), Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat (na wenn da kein Geschmack ist, lässt sich da auch nichts mehr verstärken), Rauch (häää???)


+++++++++++++++++++
Das Maggi-Kochstudio:
+++++++++++++++++++

"hilft, berät, gibt Tipps" - so steht es jedenfalls auf der Verpackung und sogar noch einige Nummer dazu:

Telefon: 069 / 6671-2841
Telefax: 069 / 6671-4804
60523 Frankfurt am Main (und wo ist bitteschön die Strasse liebes Maggi-Team?)

www.maggi.de
(wenigstens die Seite ist gut und enthält viele tolle Rezepte und viele andere tolle Maggi-Möglichkeiten)


+++++++++++++++++++++
Ergiebigkeit und Sättigung
+++++++++++++++++++++

Also eine Portionsangabe war auf der Dose leider nicht zu finden, aber für hungrige Mäuler reicht die Dose auf jeden Fall. Wer nur einen leichten Appetit hat und/oder eh nie viel essen kann, dem empfehle ich nur die Hälfte des Produktes zu verzehren (wenn er dies über hinunterbekommt).
Ich war danach auf jeden Fall "knudeldickesatt". Ich weiss nicht, ob das daran liegt, dass ich wirklich satt war oder weil ich einfach nicht mehr davon essen und sehen konnte.
Sättigungsgefühl ist eingetreten - Zweck erfüllt!


+++++
Preis
+++++

Das Maggi nicht billig ist, ist ja jedem bekannt und so musste ich auch 1.49 Euro hierfür bezahlen, aber für diesen Preis und von so einer Marke erwarte ich auch Qualität - und nicht nur Qualität bei den Zutaten, sondern auch im Geschmack.
Und mein Gaumen sagt mir, dass das Fertiggericht diesen Preis gar nicht wert war und somit ein unschlagbarer Wucher ist.


++++++++++++++++++++++++++++
andere Berichte über dieses Produkt
++++++++++++++++++++++++++++

Ich bin total überrascht, dass schon 28 User über dieses Gericht berichtet haben - dachte ich mir doch anfangs, dass es noch ziemlich neu ist, weil ich es heute zum ersten Mal entdeckte.
Und noch viel überraschender war, dass alle (also 100%) dieses Produkt empfehlen und es sogar mit einer Gesamtnote von fast 4,7 bewerten.
Sicherlich können Geschmäcker auseinandergehen, das würde ich verstehen, wenn die Ravioli schlecht geschmeckt hätten, aber sie schmeckten ja nunmal nach absolut gar nichts!

Da steht doch tatsächlich in manchen Berichten: "...die peppig-scharfe Sauce schmeckt echt klasse...". Naja, vielleicht sind meine Geschmacksnerven ja noch durch den wochenendlichen Alkoholkonsum außer Kraft gesetzt oder ich habe eine Rosenmontagsdose erwischt (kennt man ja von Berlinern, die mit Senf gefüllt sind), aber ich habe absolut nichts gemerkt von dieser "peppig-scharfen Sauce".

Dann bin ich halt der erste, der schlecht hierüber schreibt.



++++++
FAZIT
++++++

Wie schon erwähnt, schmeckt mein Leitungswasser weitaus pikanter und peppiger als diese Ravioli. Noch niemals habe ich solch ein grottenschlechtes Fertiggericht probiert.
Wenn ich bedenke, dass das nun schon der zweite Maggi-Fehlgriff (vielleicht erinnert sich jemand an meinen Bericht über die Brokkoli-Suppe von Maggi) ist, dann werde ich Maggi demnächst meiden.

Jedem, der dieses Gericht probieren möchte, lege ich nahe, dass es sich hierbei um eine totale Überstrapazion der Geschmacksnerven handelt.
Wer trotzdem nicht auf mich hören möchte: na bitte, versucht es selbst!

Es bekommt von mir nur "einen Stern" und keine Weiterempfehlung.



viele liebe Grüße, Euer Gaylight



Geschrieben am: 16. Mar 2003, 14:15   von: Gaylight



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download