| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Computer > Software > Internetsoftware > Downloadmanager > Getright

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
sehr einfache Bedienung

Nachteile:
keine




Immer noch die Nummer 1 unter den Download-Managern !
Bericht wurde 5000 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Hallo, meine liebe Lesergemeinde !
Bisher war ich ja immer ein begeisterter Nutzer des Downloadmanager Flashget bzw. Jetcar, aber inzwischen habe ich etwas noch besseres entdeckt, nämlich das Programm Getright, aber erstmal was Grundsätzliches.
Was ist überhaupt ein Downloadmanager ?:
****************************************
Wenn man früher Downloads im Netz gemacht hat, die mehrere MB groß waren, hatte man manchmal das Problem, das der angesprochene Server plötzlich die Verbindung trennte, vielleicht der eigene Provider ein Problem hatte oder einfach nur aus irgendeinem banalen Grund der eigene PC abstürzte.

Meistens passierte es immer gerade dann, wenn man kurz vorm Ende des Downloads war und schon etliche Megabytes geholt hatte.
Da blieb dann immer nur der Neubeginn, also Browser öffnen, Seite wieder suchen, den Links zum Dowmload wieder anklicken und das Ganze nochmal von vorn.
Wenn das dann noch bei einem Download öfters passierte hatte man irgendwann die Schnauze voll und war fast dran verzweifelt.
Da war dann ohne Spesen nichts gewesen, wie der Norddeutsche so sagt.
Irgendwann probierte man es wieder und dann klappte es meisten doch irgendwie, aber man hatte vorher viel Onlinezeit und damit Geld ins weltweite Netz geblasen.

Da dieses auf die Dauer teuer wird, hat man sogenannte Downloadmanager entwickelt, die abgebrochene Downloads da wieder beginnen, wo sie abgebrochen waren.
Auch bringen Diese meistens auch eine beachtliche Geschwindigkeitssteigerung, da immer der schnellste alternative Server oder sogar mehrere Server parallel genutzt werden, wie es schon bei Flashget bis zu 10 Server sein konnten.

Jetzt kommen wir endlich zu dem Programm Getright:
**************************************************
Das Programm Getright wurde von der Firma Headlight-Software entwickelt und ist über die Seite www.getright.com zu erhalten.
Die zurzeit aktuellste Version, die ich nutze, ist die Version 4.5a, wozu es sogar ein kleines Übersetzungstool gibt, welche das Programm jetzt Deutsch macht, was mich überhaupt zum Wechsel zu Getright gebracht hat.
Ich persönlich hasse Programme mit englischem Text.

Das Programm kann man sich sowohl in der kommerziellen Version, als auch in einer Kostenlosen Version downloaden.
Fragt mich bitte nicht, wo die Unterschiede Liegen, denn ich nutze es Kostenlos.

Wenn man Getright dann sehr einfach per Installationsprogramm installiert hat, wird automatisch ein Assistent gestartet, der nach der Schnelligkeit der Verbindung fragt und welcher Browser dafür genutzt wird, denn dieser wird von Getright ständig überwacht.
Auch kann da die Anzahl der möglichen gleichzeitigen Downloads eingestellt werden.

Nun zu den Funktion von Getright:
*********************************
Mit Getright können in der Hauptsache abgebrochene Downloads wieder aufgenommen werden, soweit Diese von den Servern unterstützt wird (aber die Meisten Server lassen es zu).

Wenn man sich jetzt viele verschiedene Software herunterlädt, hat man in Getright die Möglichkeit, sich dafür auch verschiedene Verzeichnisse anzulegen, in denen die Downloads abgespeichert werden.

Sollte einmal ein Link im weltweiten Netz nicht mehr funktionieren, merkt dieses auch Getright und bietet die Suche nach Alternativen an.
Von Getright kann man sogar die Servergeschwindigkeiten von Zeit zu Zeit in Intervallen prüfen lassen und gegebenenfalls Getright den Server wechseln lassen, um höheres Tempo zu erreichen.

Ein sehr komfortables Feature von Getright ist auch, das man sich vor dem Download eine sogenannte Auftragsliste zusammenstellen kann und dann dem Programm die Anweisung geben, nach erfolgten Downloads die Verbindung zu trennen und sogar den Rechner herunterzufahren und auszuschalten.
So kann man dann ins Bett gehen, nachdem man zur Energieersparnis den Monitor ausgestellt hat und braucht sich erstmal nicht mehr um die Downloads zu kümmern.

Über die Funktion des segmentierten Downloads kann man auch mit Getright die Software aufteilen lassen und über mehrere Server gleichzeitig laden lassen, wodurch eventuelle Serverausfälle leicht kompensiert werden und das Download am Ende noch schneller geworden ist.

So bietet Getright viele Möglichkeiten und alternative Downloads und viele Wege die nach Rom führen, wie man so sagt.
Da das Programm im ersten Moment auch recht umfangreich zu sein scheint, wenn das Hauptfenster geöffnet ist, welches übrigen wie ein Explorerfenster aussieht, braucht man sich im Grunde genommen nicht weiter drum kümmern, den sobald ein Download-link angeklickt wird, öffnet sich ein eigenes kleines Fenster, wie man es auch schon vom windowseigenen Downloadmanager kennt, worin man alle seine Einstellungen, sowie die Geschwindigkeit überwachen kann.

Ansich sitz es unscheinbar rechts mit Symbol in Blau in der Taskleiste und kann von da mit Linksklicks geöffnet und ansonsten kommt man über ein Kontextmenü an alle Funktionen.

Fazit: Diese Programm hat mich voll überzeugt und ist im Übrigen in Softwaretests bei Downloadmanagern schon lange an der Spitze.

© Banni1959


Geschrieben am: 07. Mar 2003, 21:46   von: Banni1959



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download