|
 |
Übersicht > Telekommunikation > Handys > Siemens > Siemens S11
Vorteile: lange Bereitschaftszeit, gute Menüführung, Tasten sind gut zu bedienen, schönes Farb-Display
| Nachteile: relativ groß, keine Uhr
| |
|
|
 |
Nicht modern aber gute und brauchbare Funktionen |
Bericht wurde 3304 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
befriedigend
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Dieses Handy erhielt ich über handy-pak.de im Rahmen einer Aktion die sich Gratishandys ohne Grundgebühr nannte. Das war vor mehr als 2 Jahren. Nun war auch schon zu diesem Zeitpunkt das S11 nicht mehr das modernste Mobiltelefon, aber das war wir ja schon klar. Ich hatte ohnehin schon ein Handy das noch ziemlich neu war und brauchte nur einen neuen Vertrag. Aber ich hatte für das Siemens Handy trotzdem Verwendung und habe es eine zeitlang genutzt, als Zweitgerät sozusagen.
---------------------------------------------
Merkmale/Kurzinfo des Siemens S11:
----------------------------------------------
Abmessungen: H/B/T in mm: 147 x 46 x 25
Gewicht: 185g
Stand-by Zeit: ca. 120 Stunden
Gesprächszeit: ca. 10 Stunden
Akku: li-ionen Akku
Netz: GSM900 / GSM1800
Telefonbuchspeicherplätze: 50 im Gerät und bis zu 250 auf der SIM-Karte
--------------------------------------
Vor der Inbetriebnahme:
--------------------------------------
Die SIM-Karte wird bei diesem Handy seitlich eingesetzt und erfordert nicht das Öffnen des Gerätes. Durch Druck mit einem dünnen Gegenstand auf die vorhandene kleine Öffnung springt der SIM-Kartenträger heraus. Nun kann die SIM-Karte eingelegt werden und der Träger wird eingeschoben.
Natürlich muss auch der Akku eingesetzt werden. Das funktioniert schnell und unkompliziert. Dann wird der Akku aufgeladen. Die Ladezeit beträgt für eine vollständige Ladung ca. 3 Stunden. Im Display wird dieser Vorgang anhand eines Symbols angezeigt. Der Ladezustand ist auch nach dem Aufladen jederzeit sichtbar auf dem Handydisplay. Ist der Akku beinahe leer, blinkt das Symbol und man hört einen Warnton.
-------------------------------
Menüführung:
-------------------------------
Über die Menüführung hat man Zugriff auf die verschiedenen Funktionen des Handys. Aber wie auch bei anderen Mobiltelefonen üblich, so sind die nutzbaren Funktionen teilweise abhängig vom Anbieter.
Per Tastendruck gelangt man zunächst ins Hauptmenü. Hier findet man die verschiedenen Menüpunkte mit teilweise weiteren Untermenüs vor. Ein nützlicher Menüpunkt ist +++Info+++, denn hier bekommt man Informationen und Hilfestellung zur Benutzung des Handys, vergleichbar mit einer Bedienungsanleitung.
Abhängig vom jeweiligen Netzbetreiber findet man einen Menüpunkt +++Anwendungen+++ . Hier erscheinen dann die verschiedenen Dienste wie Bank, Börse u.s.w. mit weiteren Untermenüs.
Unter +++Anrufton+++ können Einstellungen wie Lautstärke des Ruftones und Ruftonmelodie eingestellt werden. Dabei hat man die Wahl zwischen 5 Stufen bei der Regelung der Lautstärke und es stehen 15 Melodien zur Auswahl.
Das Menü +++ Meldungen +++ beinhalt unter anderem Textmeldung, Sprachmeldung, entgangene Anrufe u.s.w. Bei empfangenen Textmeldungen gibt es eine Antwortfunktion. Das bedeutet wenn man zum Beispiel eine Frage gestellt bekommt antwortet man am Schnellsten darauf indem man diese Antwortfunktion nutzt und aus der Liste entweder JA oder NEIN auswählt. Praktisch ist auch die Liste nichtangenommener Anrufer. Hier hat man die Möglichkeit auf Tastendruck direkt zurückzurufen oder die entsprechende Nummer im Telefonbuch zu sichern.
Weiterhin gibt es einen Menüpunkt +++ Rufumleitung +++. Auch hier findet man wieder zahlreiche Untermenüs. Hat man die Rufumleitung eingeschaltet so wird man bei jedem Anruf darauf hingewiesen das die Umleitung aktiviert ist.
Wählt man das Menü +++ Sperren +++ so gelangt man wieder zu verschiedenen Untermenüs. Einstellbar sind beispielsweise Tastensperre, Netzsperre oder Diebstahlschutz.
Unter +++ GSM – Dienste +++ können Einstellungen vorgenommen werden wie anklopfen, Netz-Info, bevorzugtes Netz oder auch Fax/Daten, wenn man das hierfür benötigte Zubehör hat.
Mit dem Menüpunkt +++ Zeit/Gebühr +++ und seinen Untermenüs erhält man einen Überblick über Gesprächsdauer, Gesprächskosten (hierfür muss man sich bei einem gesonderten Dienst registrieren lassen) und kann diesbezüglich einige Einstellungen vornehmen.
Die Display-Texte können unter +++ Sprache +++ nach den eigenen Wünschen angepasst werden oder man wählt Automatik aus, dann erfolgt die Anzeige in der Sprache die der Netzbetreiber nutzt.
Ein sehr umfangreiches Menü findet man unter +++ Einstellungen +++. Auch hier hat man wieder zahlreiche Untermenüs zur Verfügung. So kann man beispielsweise einen Begrüßungstext festlegen. Dieser erscheint dann stets auf dem Display wenn das Handy eingeschaltet wird. Weiterhin kann die Farbe des Displays nach den persönlichen Vorstellungen verändert werden und die Beleuchtung für Display und Tasten kann ausgeschaltet werden. Das macht vor allem Sinn, wenn man die Stand-by-Zeit des Handys erhöhen möchte.
----------------------
Telefonbuch:
----------------------
Wichtige Rufnummern speichert man im Telefonbuch ab. Hierfür stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Unter +++ Neue Einträge erstellen +++ werden neue Nummern mit entsprechender Zuordnung eines Namens eingegeben. Um eine Nummer aus dem Telefonbuch zu wählen steht dann eine Suchfunktion zur Verfügung, mit der man gezielt nach Namen suchen kann.
Normalerweise werden die eingegebenen Nummern auf der SIM-Karte gespeichert und erst wenn die Speicherkapazität erschöpft ist erfolgt das Speichern im Gerät. Man kann aber auch gespeicherte Telefonnummern aus dem Speicher der SIM-Karte in den Speicher des Gerätes verschieben.
Auch die eigene Nummer ist im Telefonbuch gespeichert, und zwar standardmäßig an 1.Stelle der Einträge. Es können aber auch noch weitere eigene Nummern hinzugefügt werden. Die Anzahl ist abhängig von der SIM-Karte. Allerdings sollte man beachten das diese Einträge nur der Information dienen und nicht zum Wählen genutzt werden.
Für besonders häufig genutzte oder sehr wichtige Nummern hat man das sogenannte +++ Rote Telefonbuch +++ zur Verfügung. Hier hat man einen schnellern Zugriff auf die Nummern, sollte aber nur wenige Einträge darin vornehmen, um nicht lange Suchen zu müssen.
Besonders hervorzuheben ist auch die Schnellwahl. Hier hat man die Möglichkeit 2 Namen auf dem Display erscheinen zu lassen und diese können dann mit ihrer zugeordneten Rufnummer direkt und ohne Suche angewählt werden. Die Namen dürfen dabei aus Maximal 7 Zeichen bestehen. Die Einträge stehen dann automatisch auch im „normalen“ Telefonbuch.
-----------------------------------------------------
Meine ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Handy:
-----------------------------------------------------
Auch wenn dieses Handy nicht zu den modernen Geräten zählt, so hat es trotzdem sehr viele Funktionen zu bieten. Besonders gut gefällt mit vor allem die Schnellwahl und die Antwortfunktionen bei den Textmeldungen. Aber auch das farbige Display finde ich sehr schön. Die Menüführung ist sehr gut und die Hilfestellung (Info) ist auch eine sehr nützliche Sache. Die Bedienung der Tasten ist auf jeden Fall sehr benutzerfreundlich, da sie größer sind als die von modernen, kleinen Handys. Natürlich haben die äußeren Abmessungen des Siemens S11 auch ihre Nachteile, besonders wenn man das Handy irgendwohin mitnehmen will. Da ist die Größe ganz einfach störend. Das Gewicht von ca. 185g hingegen ist meiner Meinung nach gerade noch akzeptabel.
Die Sprachqualität ist durchschnittlich gut, obwohl ich glaube das das auch vom Netz abhängig ist. Ich hatte stets eplus und war zufrieden damit, mal abgesehen von der Erreichbarkeit des Netzes. Inzwischen habe ich dem S11 eine eplus Guthabenkarte spendiert und bin auch hier zufrieden. Wenn ich das mit meinem Nokia 3310 vergleiche, indem sich eine Loop-Karte befindet, dann kann ich ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen.
Was ich aber bei diesem Handy sehr vermisse ist die Anzeige der Uhrzeit im Display, so wie ich das von anderen Geräten kenne. Auch Spiele sucht man hier vergeblich.
Eine weitere gute Eigenschaft sind auf jeden Fall die langen Gesprächs- und Stand-by-Zeiten. Hier kann das S11 von Siemens sogar mit moderneren Handys mithalten und ist mitunter sogar besser als neuere Geräte. Und als eine sehr nützliche Sache hat sich bei mir auch die Voice Memo Funktion erwiesen, die während eines Gespräches genutzt werden kann. Hier können 20 Sekunden Ton aufgezeichnet werden. Die entsprechende Taste befindet sich an der äußeren Geräteseite und ist so jeder Zeit schnell erreichbar. Im Display wird während der Aufnahme der Status angezeigt. Anhand eines Balkens hat man einen Überblick über die Dauer. Kurz vor dem Ende der maximal zur Verfügung stehenden Aufzeichnungszeit ertönt zudem einen Warnton. Allerdings können bestehende Aufnahmen nicht gespeichert werden. Das heißt der volle Speicher wird bei einer neuen Aufnahme automatisch überschrieben.
Die Robustheit dieses Handys ist übrigens sehr gut. Bei mir hat es sich lange Zeit als sehr wiederstandsfähig erwiesen und mehrere Stürze gut überstanden. Allerdings hat es vor ein paar Wochen nun doch etwas Schaden erlitten, nach einem Fenstersturz aus dem 2.Stock ist eine Taste herausgefallen. Aber das Handy funktioniert noch immer tadellos, nur die Taste ist nun eben locker, sie ist einfach aufgesteckt und fällt sehr schnell heraus. Aber ich denke ein anderes Handy hätte einen solchen Sturz ganz sicher nicht so glimpflich überstanden.
En Wort noch zum Service von Siemens. Man hat bei dem S11 die Möglichkeit einen Diebstahlschutz einzuschalten. Hierfür wird ein Code eingegeben, der beim Einsetzen einer anderen SIM-Karte abgefragt wird. Für mich war das mehr oder weniger Spielerei, denn wer sollte mir schon dieses Handy stehlen wollen? Ich habe also einen Code eingegeben und mir dann aber leider nicht notiert. Und ich hatte irgendwann einfach keine blasse Ahnung mehr welche Ziffern das waren. Am Ende ist mir nichts anderes übrig geblieben als die Service Hotline anzurufen. Nach der Nummer musste ich nicht lange suchen, denn beim Erhalt des Handys hatte ich eine Service-Karte erhalten auf der ich die nötigen Informationen vorfand. Die Erreichbarkeit der Hotline ist sehr gut, denn ich hatte gleich beim ersten Anruf einen Ansprechpartner am Telefon. Zur Sicherheit und Überprüfung wurden verschiedene Dinge abgefragt, wie Seriennummer des Handys (befindet sich unter dem Akku) oder Kundendienstnummer des Netzanbieters. Ich musste dann 1 Tag warten und anschließend war mein Handy wieder freigegeben. Kosten sind mir hierfür keine entstanden, außer die Telefonkosten für die Hotline, und die haben sich in Grenzen gehalten.
---------------
Fazit:
---------------
Ich würde zwar nicht auf mein Nokia Handy verzichten wollen im Alltag, da es nun mal sehr viel kleiner und leichter ist und ich hier auch eine Uhr zur Verfügung habe, aber auch das Siemens S11 wird noch immer von mir benutzt, es gibt immer wieder Situationen wo es mir sehr hilfreich ist. So nehme ich es noch immer recht oft mit, wenn ich merke das bei meinem anderen Handy der Akku bald leer ist.
Wenn auch nicht mehr modern und für die Hosentasche etwas zu groß geraten, ich würde das Siemens S11 auch heute noch weiterempfehlen, denn die Bedienung ist sehr einfach und es besitzt sehr viele nützliche Funktionen. Ein großer Vorteil ist auf jedem Fall die lange Bereitschaftszeit, hier kann es gut mit moderneren Geräten mithalten und ist mitunter sogar besser.
Geschrieben am: 14. Apr 2003, 15:24 von: Magickatrin
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
siemens handy menüpunkte, code für handy untermenüs, entgangene anrufe anzeige in display, speichert erst neuere einträge auf sim-karte, wie display funktion testen, bedienungsanleitung von siemens s11, sim eigene nr. feststellen, wie finde ich seriennummer von handy heraus, sim karte test liste, nummern sim karte telefonbuch speichern, gute merkmale eines handy, wo findet mandie seriennummer von nokia handys, suche kleine handy mit guter sprachqualität und langem akku, nummern auf sim-karte gespeichert, sprachqualität nokia handy testvergleich Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|