|
 |
Übersicht > Computer > Eingabegeräte > Maus > Logitech > Logitech iFeel Mouse
|
 |
Muss eine Mouse vibrieren ??? |
Bericht wurde 2423 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Vor kurzem habe ich den Computer eines Freundes neu eingerichtet. Dabei zeigte er mir mit stolz geschwellter Brust seine jüngste Neuerwerbung ... eine Logitech IFeel-Mouse mit optischem Sensor und Scrollrad.
Die Mouse läßt sich problemlos über USB anschließen und funktionierte auf seinem Rechner (Betriebssystem Windows98) problemlos. Laut Logitech ist der eigentliche Clou der Mouse die TouchSense-Technik der Firma Immersion. Sie sorgt dafür, das die Mouse beim Überfahren von Dialogfeldern, Buttons oder Navigationsleisten vibriert. Die Stärke der Vibration läßt sich einstellen und sogar mit dem Sound koppeln.
Doch was soll das? Was bringt mir als User die Vibration? Bei einem Lenkrad oder einem Joystick für Spiele sehe ich dies ja noch ein, denn es erhöht den Spielespaß. Aber bei einer Mouse? Immerhin erkennt so der Internet-Neuling leichter entsprechende Links auf den diversen Seiten des Internets. Aber im Alltag würde ich diese Funktion nie benutzen. Deshalb betrachte ich auch den bezahlten Preis von 99,00 DM als rausgeschmissenes Geld. Leider war mein Freund von meiner Meinung nicht sehr begeistert, aber ich denke, er wird sich schnell wieder beruhigen und meiner Meinung anschließen.
Immerhin kann er ja dann die Mouse ohne die Vibrationstechnik benutzen. Nur hätte er eine solche Mouse dann kostengünstiger bekommen können.
Bis demnächst, kleinesBennie
Geschrieben am: 10. Dec 2002, 11:19 von: kleinesbennie
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|