| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Reisen > Urlaubsziele > USA > USA - Bundesstaaten und Regionen > Texas

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Tolle Tour

Nachteile:
Anstrengend




Lone Star Tour
Bericht wurde 1635 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 



Start der Tour ist wiederum Las Vegas (siehe auch Las Vegas Fun and Entertainment).

Nach 2 Übernachtungen starten wir über US 93 nach Phoenix, Arizona (sehenswert: State Capitol). Am 3. Tag geht es auf der I 10 über Tucson zum Chircahua National Monument. Hier gibt es jede Menge phantastische Felsformationen, deshalb wird der Park auch Wonderland of Rocks genannt. Wir verlassen den Park und fahren über die I 10 nach New Mexico.

Nach einer Übernachtung fahren wir weiter und verlassen die I 10 zur US 70 in Richtung Alamogordo. An der Strecke liegt das White Sands National Monument. Diese blendend weiße Wüsten- und Dünenlandschaft ist einfach überwältigend. Achtung: Es ist heiß hier und im Park gibt es kein Wasser.
Am 6. und 7. Tag fahren wir über US 82, 285 und I 10 nach San Antonio, Texas. Unterwegs lohnt immer mal wieder ein Blick auf das Texas Hill Country.

In San Antonio kann man gut mal zwischendurch ausspannen. Abendliches relaxen am Riverwalk (Paseo del Rio) ist unübertroffen. Es gibt jede Menge gemütliche Kneipen und Restaurants und viel Livemusik. Weiterhin sehenswert ist The Alamo (bekanntes Fort aus dem texanischen Befreiungskrieg) und der Mission District.
Am 10.Tag geht es weiter über die I 37 nach Corpus Christi. Hier sollte man unbedingt die USS Lexington, einen zum Museum umgenutzten Flugzeugträger, besuchen Außerhalb von Corpus Christi suchen wir uns in einem der hübschen kleinen Badeorte eine Übernachtung und genießen das Strandleben und Fresh Seafood.
Am nächsten Tag fahren wir entlang der Golfküste nach Houston. Ein Muß ist ein Besuch bei der NASA im Lyndon B. Johnson Space Center. Es gibt ein sehenswertes Visitors Center und mehrere Touren zum Rocket Park und zu einigen NASA- Einrichtungen. Oft kann man Mission Control (Houston, we have a problem) besichtigen, wenn man Glück hat sogar während einer Shuttlemision.

Weiter geht es über US 290 nach Austin, genannt The Capital of Rock’n’Roll. In der 6th Street gibt es über 100 Kneipen und in vielen spielen jeden Abend mehrere Livebands. Auch sehenswert das Texas State Capitol.
Am 13.Tag geht es weiter nach Dallas. Hier besichtigen wir die John F. Kennedy Memorial Plaza und das dazugehörige Museum The 6th Floor und die Stock Yards in Fort Worth.

Weiter fahren wir über Amarillo und Albuquerque nach Santa Fe. Sehenswert: Die Altstädte von Albuquerque und Santa Fe mit ihrem Adobe Baustil. Über die Sangre de Christo Mountains, teilweise entlang des Rio Grande, fahren wir nach Taos. Ein nettes Touristenstädtchen, Erholung pur.

Am 16.Tag fahren wir über US 64, 160 und 89 nach Flaggstaff, Arizona. Von hier aus besichtigen wir den Grand Canyon (South Rim). Hierzu erübrigen sich wohl Kommentare.

Nach Übernachtung in Williams geht es am 18.Tag über I 40 und US 93 zurück nach Las Vegas. Unterwegs stoppen wir am Hoover Dam. Hier lohnt sich eine geführte Tour.
So und jetzt vielleicht noch ein paar Tage Fun and Entertainment in Las Vegas.


Geschrieben am: 01. Oct 2002, 17:28   von: Radar



Bewertungen   Übersicht


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download