| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Computer > Eingabegeräte > Maus > Logitech > Logitech MX 500 Optical-Mouse

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Scrollgeschwindigkeit, schönes Design, hohe Präzision, sehr gute Verarbeitung, einfache Installation

Nachteile:
Bedienungsfreundlichkeit zumindest gewöhnungsbedürftig (seitliche Tasten)






Logisch, dass Logitech gut ist?
Bericht wurde 3239 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

...in diesem Bericht möchte ich Euch über ein Produkt erzählen, welches ich mir vor wenigen Monaten kaufen musste und mit welchem ich nun gerade unter anderem meine Meinung schreibe, nämlich meiner Mouse.
Es handelt sich um eine Mouse der seit Jahren schon sicher sehr bekannten Firma Logitech, in diesem Fall spreche ich über das Modell MX 500 Optical Mouse.
Eine Mouse ist im allgemeinen sicher nicht immer zwingend eine Erwähnung geschweige denn einen umfassenden Bericht wert, doch diese hier ist richtig gut, dass ich darüber schreiben möchte.


EINLEITUNG

Nötig wurde der Kauf dieser Mouse im Oktober 2002, da meine alte Logitech-Mouse (die immerhin vorher zuverlässig ihre Arbeit über circa sechs Jahre verrichtet hatte) leider nicht mehr gut funktionierte.
Da außer der eben genannten Vorgängerin auch der Wingman-Joystick der Firma Logitech seit vielen Jahren zuverlässig arbeitet, war es für mich klar, dass ich mir wiederum eine Logitech-Mouse zulegen würde.
Zeitgleich mit meinem neuen Scanner CanoScan kaufte ich somit diese Mouse vor knapp vier Monaten.


HINWEIS

Ich werde in diesem Bericht versuchen, ausnahmsweise etwas kürzer zu berichten, da ich auch denjenigen, die öfter an meinen Berichten etwas auszusetzen haben beziehungsweise bei denen Langeweile beim Lesen meiner Meinungen aufkommt, meine Ehrerbietung zeigen möchte, lächel.
Ich hoffe natürlich, dass mir dies halbwegs gelingen wird, daher habe ich mich auch schnell an einen neuen Bericht herangewagt, meine die mir wohlgesonnenen Mitglieder mögen mir dies bitte verzeihen.

Nun will ich aber auch schnell loslegen und einen möglichst nüchternen Bericht abgeben und ausnahmsweise möglichst wenig Drumherum reden...


DESIGN

Ein gewohntermaßen umstrittener Punkt, an dem sich oft die Geister scheiden.
Wie sie im Detail aussieht, werde ich diesmal nicht im Detail zu erwähnen, denn dies ist mühsam und langweilt nur sehr oft, denke ich.
Zudem sollte das Foto hier ist zum Glück nahezu selbsterklärend sein, denke ich.
Ich bezeichne das Aussehen als futuristisch, diese MX 500 Optical ist ergonomisch und meiner Ansicht nach ansprechend geformt.
Zudem gefällt mir die dunkle Farbgebung, was natürlich rein subjektiv ist.
Ich zumindest beurteile das Design als sehr gut, was allein aber natürlich nicht zu meiner Kaufentscheidung gerade dieses Modells geführt hat.


VERARBEITUNG, ROBUSTHEIT

Dies ist schon ein wesentlich wichtigerer Punkt und ist in diesem Fall ein klares Kaufargument.
Denn die Verarbeitung ist sehr gut, solltet Ihr diese im Handel erblicken, werdet Ihr Euch sicher schnell meiner Meinung anschließen.
Die Verarbeitung wirkt sehr edel und genügt höchsten Qualitätsansprüchen, da lege ich mich klar fest.
Ebenso wie die Verarbeitung lässt erfreulicherweise auch die Robustheit keine Wünsche offen.
Mag sie auch noch so zierlich erscheinen, diese Mouse hält wirklich etwas aus.
Diese MX 500 Optical wird bei uns zu Hause tagtäglich gequält und sicherlich auch nicht besonders feinfühlig behandelt, doch sie hat zumindest in den vergangenen vier Monaten die an sie gestellten Anforderungen mit Bravour bestanden, ganz eindeutig.
Seid Euch also versichert, weder an der Verarbeitung noch an der Robustheit werdet Ihr etwas auszusetzen haben, da lege ich mich fest.
Sollte sich wider Erwarten diese Mouse doch nicht als so robust wie gewohnt erweisen, werde ich diesen Bericht natürlich umgehend updaten.
Meine gemachten Erfahrungen der letzten vier Monate mit dieser Mouse als auch mit den vorhergehenden Produkten der Firma Logitech lassen dies jedoch nicht vermuten.


BEDIENUNG, HANDLICHKEIT

Dieser Punkt ist jedoch bei der MX 500 ein eher zweischneidiges Schwert.
Deutlich kann ich sagen, dass diese Logitech-Mouse sehr handlich ist, da gibt es für mich überhaupt nichts zu meckern.
Das Gewicht ist ebenfalls sehr positiv zu beurteilen, denn diese Mouse ist nicht zu leicht, nicht zu schwer, Probleme mit den Handgelenken werdet Ihr aus diesem Grund zumindest nicht bekommen.
Was die Bedienungsfreundlichkeit angeht, möchte ich jedoch kleine Abstriche machen.
Denn die Positionierung der einzelnen Tasten ist nicht ganz geglückt, zumindest braucht Ihr wahrscheinlich eine Eingewöhnungsphase, denke ich.
Zuerst dachte ich, dass dies allein an mir läge, den im Vergleich zu meiner Vorgänger-Mouse hat diese ein Scroll-Rad und die Tasten an den Seiten waren mir auch neu.
Doch nach wenigen Tagen merkte ich, dass auch objektiv gesehen, die Positionierung (zumindest meiner bescheidenen Meinung nach) immer noch nicht für einen gewohnt flüssigen Ablauf sorgte.
Nun ja, inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, denke mir aber, dass ich beim Kauf einer nächsten Maus (eventuell für die Praxis, denn die Mouse dort ist auch schon etwas älter) lieber die frühere Tastenbelegung bevorzugen und dementsprechend beim Kauf berücksichtigen werde.
Aber macht Euch selber ein Bild davon, ich empfehle Euch, ein Fachgeschäft oder einen Markt wie Saturn oder Pro-Markt auszusuchen, um ein bisschen (vor dem kauf) die Bedienung höchstpersönlich auszuprobieren.
Kauft jedoch nicht blind aufgrund eventueller Testergebnisse in Zeitschriften einfach online, dem ein oder anderen von Euch könnte nämlich die erwähnte Umstellung noch weniger gefallen als mir.
Ein weiterer unbedingt zu erwähnender Nachteil ist, dass es diese Mouse nur für Rechtshänder zu geben scheint, für mich ist dies zum Glück nicht problematisch.
Ihr seht, mit der Handlichkeit bin ich sehr zufrieden (exklusive der Nur-Rechtshänder-Tauglichkeit), doch die Bedienungsfreundlichkeit ist zumindest nicht überragend gut, um es vorsichtig auszudrücken.


TECHNISCHE DATEN

Diese erwähne ich diesmal nur relativ kurz.
Wieso?
Weil ich Euch erstens nicht schon gleich zu Beginn ermüden möchte und zweitens weil erfreulicherweise oben in der kurzen Produktbeschreibung alles Wichtige an Information zu den Technikdaten meiner Meinung nach schon enthalten ist.
Erwähnen möchte ich nur kurz, wieso es sich hier um eine Optical-Mouse handelt.
Statt der gewohnten Kugel im Inneren befinden sich nun bei dieser MX 500 feine Sensoren, welche die Oberfläche abtasten sollen.
Das sogenannte Verarbeitungsvolumen beträgt dabei 4.5 Megapixel pro Sekunde, die Auflösung 800 dpi, dies für die Technik-Interessierten unter Euch.
Die Geschwindigkeit beläuft sich zudem auf circa 1 Meter pro Sekunde, so dass Ihr nicht ewig auf Eurer Unterlage rumjagen müsst, schnell gelangt Ihr in Sekundenbruchteilen auch in die entlegeneren Ecken.

Daher kann ich schnell zum nächsten Punkt gehen...


LIEFERUMFANG

Außer dem Grundgerät, eben der MX 500 Optical Mouse, wird eine Bedienungsanleitung, eine CD mit Treibern, das Anschlusskabel und der Adapter geliefert.
Das war es auch schon, mehr braucht Ihr auch nicht.


INSTALLATION

Wesentlich freundlicher als die Bedienungsfreundlichkeit gestaltet sich dieser Wertungspunkt.
Dazu brauche ich kaum etwas zu sagen, die Software ließ sich problemlos installieren.
Mit der Treiber-CD gestalten sich die wenigen zu machenden Einstellungen kinderleicht, ich jedenfalls hatte überhaupt keine Probleme, die Mouseerkennung war schnell abgeschlossen.
Wenige Minuten nach der Installation konnte ich schon loslegen.
Ich habe übrigens einen IBM-kompatiblen Rechner mit einem Intel Pentium III 800 Prozessor und lasse WIN 98 SE laufen, dies als Information und für Euch eventuell als Vergleich am Rande.
Ich kann mich daher hier kurz fassen und gehe nun auch schnell weiter.


PRÄZISION

Ein ganz klares Plus dieser MX 500 Optical, eindeutig.
Diese Mouse ist einfach superpräzise, mehr möchte ich mich überhaupt nicht darüber auslassen, die volle Punktzahl von mir in diesem Bereich, da könnt Ihr Euch ganz sicher sein.


PREIS

Bezahlt habe ich im Oktober 2002 exakt 59 Euro.
Nein, Ihr Lieben, das ist wirklich nicht zu teuer, ganz ehrlich.
Denn schließlich müsst Ihr bedenken, wie hochwertig die Verarbeitung und Präzision dieser Mouse ist, zudem zeichnet sich (zumindest in meinem Fall) die Firma Logitech mit ihren Produkten seit vielen Jahren durch Robustheit und Langlebigkeit aus.
Dies relativiert den Preis dieser MX 500 Optical dann doch in sehr angenehmer Weise, wie ich meine.
Das Preisleistungsverhältnis betrachte ich damit durchaus als gut, wenn es sich auch bei den knapp 60 Euro sicherlich nicht um einen Schnäppchenpreis handelt, aber verhältnismäßig ist der Preis meines Erachtens auf jeden Fall.


FAZIT

Wer sich aufmerksam meine Meinung durchgelesen hat, der wird sicherlich nachvollziehen können, wieso ich der Logitech MX 500 Optical nicht die Bestnote vergeben kann.
Das Design ist wirklich sehr gut, wie ich meine.
Die Verarbeitung ist edel, die Robustheit wie üblich bei Logitech gegeben, was auf eine (erneut) hohe Langlebigkeit schließen lässt.
Die Präzision ist sehr gut, zudem hat die MX 500 um ein angenehmes Gewicht, so dass die Handlichkeit ebenfalls sehr ansprechend ist.
Als Nachteile muß ich erwähnen, dass diese Mouse meines Wissens nur für Rechtshänder zu haben ist und ich die Tastenpositionierung als nicht sonderlich genial ansehe.
Das Preisleistungsverhältnis stimmt aber dann wiederum, so dass ich insgesamt dann doch wieder etwas versöhnt werde, zumal mich das eine Problem als Rechtshänderin nicht betrifft.
Die Garantie beträgt außerdem ansprechende fünf Jahre.
Ihr solltet, wie schon zwischendurch erwähnt, diese MX 500 vor einem möglichen kauf ausgiebig testen und Euch mit der Tastenbelegung vertraut machen.
Empfindet Ihr diese als angenehm oder sonst wie unproblematisch, greift Ihr bestimmt zu.
So kommt es, wie sich viele von Euch sicher gedacht haben, ich kann Euch diese Logitech-Mouse ohne Frage empfehlen, doch an der Höchstwertung schrammt dieses Produkt aus den genannten Gründen doch haarscharf vorbei.


Geschrieben am: 15. Mar 2003, 09:00   von: zitrol



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download