|
 |
Übersicht > Essen > Süßigkeiten > Schokolade > Milka > Milka Kuhflecken
Vorteile: Ist mal was anderes und gar nicht sooo teuer!
| Nachteile: Sehr, sehr Süß!
| |
|
|
 |
Ich esse eine KUH! |
Bericht wurde 2534 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
gut
|
Bericht wurde 3 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Und sie schmeckt einfach köstlich! ;o) Sie ist braun mit weißen Flecken drauf und schmeckt herrlich nach Schokolade! Wovon ich Rede? Natürlich von der:
~*~*~*~*~*~*~*
Milka Kuhflecken
~*~*~*~*~*~*~*
Wie? Du kennst sie noch gar nicht? Na dann will ich sie Dir mal vorstellen und wehe Du gehst dann nicht sofort los um Dir eine zu kaufen! ;o)
Die Verpackung
============
Tja, die Verpackung hat die gleiche größe wie eine ganz normale Milka Schokolade. Nur mit einem Unterschied, sie ist nicht nur Lila, nein, da sind noch weiße Flecken drauf.
Oben links steht mit weißer Schrift „Milka“ drauf und daneben in Goldener „Kuhflecken“. Unter der weißen Milka Schrift ist dann die Typische Milka Kuh zu sehen und geht man ganz nach unten steht da noch „Alpenmilch – und weiße Schokolade im Kuhlecken-Muster“.
So, dass war die vordere Seite, schauen wir doch mal wie es hinten so ausschaut:
Hinten stehen die Zutaten, aha. Soll ich sie jetzt schon aufschreiben oder erst nachher? O.k., dann wollen wir doch mal zur Tat schreiten, gell? *g*
Zutaten:
======
Und los geht’s:
Milchschokolade 85% (Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Butterreinfett, Süßmolkenpulver, Haselnüsse, Emulgator Soja-Lecithin, Aroma Vanillin), Weiße Schokolade 15% (Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Milchzucker, Butterreinfett, Emulgator Soja-Lecithin, Aroma Vanillin).
Außerdem steht da noch das da Spuren von anderen Nüssen, Erdnüssen und Weizeneiweiß enthalten sind.
Nun gut, für eine 100g Tafel nicht grade wenig und die Kalorien können sich bestimmt auch sehen lassen, daher schreiben sie so was wohl auch erst gar nicht mit auf. ;o)
So, was sehen wir den noch so, auf jedenfall ist da ein grüner Punkt abgebildet, na ja, der ist zwar mehr Lila, aber es ist der grüne Punkt. *g*
Dann steht da noch die Hersteller Angabe, dann wechseln wir doch auch mal hier rüber, oder?
Hersteller/Internet Adresse und Telefonnummer
===================================
Also gut, Hergestellt wird sie in Lörrach
Kraft Jacobs Suchard in 28078 Bremen
Die Internet Adresse wie folgt: http://www.milka.de und die Telefonnummer für welche die noch Fragen oder Anregungen haben: 0180-232 32 72 (zum Ortstarif)
Preislage?
=======
Also ich habe bei Penny 1,09 DM bezahlt und ich denke das ist noch Annehmbar, oder?
Wie schaut die Schokolade aus?
=======================
Also gut, ich habe es geschafft das blöde Papier + das Silber Papier darunter aufzureißen, natürlich bleibt bei mir so was nie ganz heil, leider.
Nun, die Schokolade ist braun mit weißen Flecken! ;o) Nur das die Stücke größer sind und so „nur“ drei Stücke pro Reihe vorhanden sind. Und riechen tut sie auch wie Schokolade...also nix weltbewegendes! *lach*
Der Geschmack:
============
Süß!! Die Schokolade ist etwas härter als man gewohnt ist, aber schmilzt trotz allem sehr schnell im Mund. Aber wenn ich ehrlich bin, ich kann eigentlich nur die Braune Schokolade rausschmecken...nix mit weißer! :o( Aber schmecken tut sie seeehr lecker, auch wenn sie etwas süßer ist als man von Milka gewohnt ist.
+++FAZIT+++
Also, wenn ich jetzt niemanden Überzeugt habe dann weiß ich auch nicht mehr weiter! Sie ist wirklich super lecker und kann sie daher nur jedem Empfehlen der Schokolade mag. Sicher, man sollte ein Glas Wasser bereitstellen wegen der Süße, aber trotz allem ist sie sehr zu Empfehlen, wenn auch nicht für jeden Tag.
Nagut, ich werde jetzt meine letzen stücke aufessen und dann mal schauen was weiter passiert! ;o)
LG von eurem Gizzi
<<<>>>
©FG am 04.10.01
P.S. Wegen der Stärke der Süsse gibt es von mir ein Stern Abzug!
Geschrieben am: 04. Oct 2001, 10:03 von: FGizzmo
Bewertungen Übersicht
|
|
|