| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Medien > Bücher > Buchtitel > H > Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Rowling, Joanne K.)

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
spannende geschichte, neue figuren

Nachteile:
-




Harry Potter Part 2 !!
Bericht wurde 3025 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Nachdem ich über den 1. und 3. Teil von Harry Potter geschrieben habe, möchte ich euch jetzt auch über Band 2 berichten, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, der auch schon verfilmt wurde und schon auf Video und DVD erhältlich ist.
Wie immer habe ich auch diesen Band im der englischen Originalversion gelesen, nicht, weil sie weit früher erschien als die deutsche Version, sondern weil ich somit nicht nur eine sehr spannende Geschichte lese, sondern auch mein Englisch verbessere, was mir gerade jetzt, bei meinem Abitur sehr geholfen hat, da ich fremde Texte besser und schneller verstehe als andere und mir auch das freie Sprechen einfacher fällt.

Inhalt
Nachdem Harry Potter im ersten Band erfahren hat, das er ein Zauberer ist und auf die Zauberschule Hogwarts dürfte und dort auch Freunde gefunden und mit ihnen viele Abenteuer erlebt hat, ist er in den Sommerferien wieder zurück zu seinem Onkel gegangen.
Bei seinem Onkel wurde Harry in sein Zimmer eingesperrt und die Fenster vergittert, damit er nicht ausbrechen kann.
Harry wundert sich noch, warum er keinen Brief von seinen Freunden bekommt, nicht einmal an seinem Geburtstag. Eines Tages trifft er in seinem Zimmer auf eine Hauselfe namens Dobby, die Harry Potter daran hindern will, wieder nach Hogwarts zurück zu gehen, denn es würde etwas schreckliches passieren.
Harry versteht die Aufregung von Dobby nicht und so flieht er mit Hilfe von Ron aus dem Gefängnis seines Onkels und kehr nach Hogwarts zurück.
Es kommt heraus, dass Dobby alle Briefe an Harry abgefangen hat, damit er meint seine Freunde hätten ihn vergessen und er nicht nach Hogwarts zurückkehren will.
In Hogwarts angekommen gehen die mysteriösen Vorkommnisse auch schon los.
Neben neuen Lehrern, die mehr auf ihren Ruf als auf ihre Stunden achten, wird ein versteinerter Schüler in einem Gang der Schule gefunden, und Harry, der ihn zuerst findet wird natürlich verdächtigt. An der Wand steht mit Blut geschrieben, die Kammer des Schreckens sei geöffnet.
Alle verdächtigen Harry und dieser Verdacht wird stärker, als Harry bei einem Wettkampf beweist, dass er mit Schlangen reden kann und sie versteht. Die Sprache der Schlangen, Pasel genannt wird nur von den stärksten schwarzen Magier beherrscht und so halten alle Harry für den neuen Bösewicht.
Natürlich stehen ihm seine Freunde bei und auch die meisten Lehrer glauben nicht an Harrys Schuld.
Doch die Lehrer haben eh ein anderes Problem, denn sie scheinen zu wissen, worum es sich bei der Kammer des Schreckens handelt.
Natürlich halten sich Harry, Ron und Heromine nicht an die Verbote der Lehrer und versuchen dem Geheimnis selbst auf die Schliche zu kommen, wobei sie sich selbst in höchste Lebensgefahr bringen.
Mehr wird nicht verraten!


Fazit
Der zweite Band der Harry Potter Serie ist wie alle Bücher sehr gut gelungen. Er ist deutlich spannender als der erste Band, der als Einleitung gesehen werden muss. Die knapp 400 Seiten der englischen Version sind gespickt mit tollen Ideen und einer Geschichte, die mit viel Liebe zum Detail geschrieben wurde. Neben neuen, interessanten Figuren, wie Dobby, erfährt man auch mehr über die schon bekannten Lehrer der Schule und Harry.
Dieser Band spielt auch ganz gekonnt mit den Naturängsten vieler Kinder und Erwachsenen, so wimmelt es in diesem Band nur so von Spinnen und Schlangen, die schon alleine für Gruselstimmung sogen würden, doch natürlich kommt es auch in diesem Band zu einem absoluten Showdown.
Wie bei allen Harry Potter Bänden handelt es sich um ein recht verständliches Englisch , das man keine Angst haben muss, und ruhig zur englischen Version des Buches greifen kann.

Um den Band in die Reihe der von mir bisher gelesenen 4 Bücher zu stellen, muss ich sagen, dass dieser Band spannender ist als Band 1 und 4. aber es von der Spannung und dem Gruselfaktor nicht mit Band 3, meinem absoluten Lieblingsbuch aufnehmen kann.
Die Verfilmung des Bandes ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, nur die FSK ab 6 fand ich eindeutig zu lasch, da es schon einige eklige und recht spannende Szenen gab, bei denen 6 Jährige schon sehr erschrocken sind.

Aber alles in allem, das Buch ist super, und wer es noch nicht gelesen hat, sollte es unbedingt machen, man muss auch nicht unbedingt den ersten Band zuvor gelesen haben, denn in kleinen Rückblicken erfährt man immer wieder das wichtigste aus dem Band zuvor.
Also, kaufen und lesen!!


Geschrieben am: 02. Jul 2003, 17:02   von: MusicalStar



Bewertungen   Übersicht


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download