| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Essen > Süßigkeiten > Lakritze

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
appetitlich,nicht zu süß

Nachteile:
keine




Haribo Schnecken, hmmm die schmecken
Bericht wurde 2784 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 0 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Süssigkeiten sind bei Kindern und auch bei vielen Erwachsenen sehr beliebt.

Oftmals wird damit der kleine Hunger vertrieben und gerade Kinder wollen kurz vor dem Essen noch mal was Süßes.
Gibt man ihnen dann nach, haben sie beim Essen garantiert keinen Hunger mehr.

Da das Thema „Süssigkeiten vor den Mahlzeiten“ bei und schon oft ein Streitpunkt war, musste ich mir dann doch eine kleine List einfallen lassen.

Mit meinem Kindern einigte ich mich dann, dass es kurz vor dem essen keine Bonbons, Schokolade oder ähnliches gibt.
Sollte sie wirklich auf irgendetwas Appetit haben, darf sich jeder entweder zwei Gummibärchen oder eine Lakritzschnecke nehmen.

Da alle in dem Alter sind wo sie schon eine größere bzw. kleinere Menge erfassen können, entscheiden sie sich oft für eine Lakritzschnecke.
Gummibärchen sind zwar schmackhafter aber bei einer Schnecke haben sie mehr davon.
Also gehören seit dem Lakritzschnecken von Haribo mit zur Standardausrüstung.

Über diese Schnecken möchte ich auch heute berichten.

In einer Tüte mit 200 gr. Inhalt befinden sich, ich glaube, 15 einzelne Schnecken.
Die Kosten dafür sind von Geschäft zu Geschäft verschieden und betragen zwischen
0,99 und 1,29 €.
Sie befinden sich in einer Tüte welche oben und unten weiß und die im mittleren Teil durchsichtig ist.

Auf dem oberen weißen Teil steht in bunten Buchstaben Haribo drauf.
Weiter unten auf der rechten Seite sieht man einen kleinen lachenden Jungen der mit großen Schritten auf die Schnecken zugeht.
Unten steht dann mit großen roten Buchstaben das es sich um Schnecken handelt.

Auch der vielleicht allen bekannte Werbeslogan wurde nicht vergessen.

Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso.

Das der Slogan stimmt, kann ich bestätigen denn auch ich bin richtig vernarrt in die runden schwarzen Dinger.

Als Zutaten sind angegeben:

Brauner Zuckersirup, Weizenmehl,Glukosesirup, Stärke, 3 % Lakritz, Kochsalz, Aroma, pflanzliches Öl
Überzugsmittel: Bienenwachs (gelb) und Carnaubawachs
Dies sind bestimmt die beiden Stoffe die die Schnecken so appetitlich glänzen lassen.

Hergestellt werden sie bei:
Haribo
53129 Bonn
und im Internat kann man sie unter
www.haribo.de
finden.
Nun noch kurz zu der Art wie sie meine Kinder am liebsten essen.

Im ganzen mögen sie sie nicht besonders aber sie rollen sie immer auf so das eine ca. 60 cm lange doppelte Schnüre entsteht, ziehen die beiden Ende nochmals auseinander und essen die beiden Schnüre dann auf.

Von Vorteil ist, das diese Lakritze nicht zu süß ist und deshalb nicht den Appetit auf die Hauptmahlzeiten verdirbt.


Geschrieben am: 20. Jan 2002, 14:45   von: conny210



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download