|
 |
Übersicht > Reisen > Ballon-Fahrten
Vorteile: Vogelperspektive ohne wichtige Nebensachen, ein Erlebnis für alle Zeit
| Nachteile: eigentlich keine, da der Ballon das sicherste Luftverkehrsmittel ist
| |
|
|
 |
"Glück ab und gut land" |
Bericht wurde 3450 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Stellen sie sich vor, sie treiben am Himmelszelt und um sie herum passiert nichts, außer dass sie das Brennergeräusch oder ein paar Flugzeugmotoren über ihnen wahrnehmen können. Sie bewegen sich mit dem Wind und spüren ihn selber nicht! Eine lautlose Himmelswanderung über Berg, Tal, Wiesen und Städte!
So oder ähnlich lässt sich eine Ballonfahrt beschreiben. Sie stehen in einer Gondel, die von einer zwischen 3000 und 7000m³ großen Hülle voller Warmluft gehalten und nach oben bewegt wird.
So eine Fahrt kostet heutzutage um die 170€ pro Person (bei meinem Vater jedenfalls, er ist solch ein Luftpirat) und das Geld ist gut angelegt, wenn sie selber fahren möchten oder solch ein Erlebnis einfach zu gegebenem Anlass verschenken wollen.
Beachten müssen sie bei einer Fahrt nur, dass festes Schuhwerk angebracht ist, da durch den Wind der Landeort unbestimmt bleibt und man meistens auf Feldern o.ä. auf den Boden der Tatsachen zurückschwebt.
Das gesamte "Drumherum" dauert ca. 3-4 Stunden, da der Ballon aufgerüstet und abgerüstet wird und dazwischen eine oder eineinhalb Stunden Fahrtzeit liegen. Das ganze wird am Ende mit einer Taufe abgeschlossen von der man nicht soviel verraten sollte, da dies ein einmaliges und eigentlich auch unbeschreibliches Gefühl ist.
Geschrieben am: 09. Jan 2002, 15:08 von: MicroPhoenix
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|