| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Beauty > Haare > Haarfarbe & Tönung > Poly

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
Glanz, schöner Duft

Nachteile:
erfüllt nicht seinen eigentlichen Sinn...




Fehlproduktion?
Bericht wurde 2374 mal gelesen Produktbewertung:  mangelhaft
Bericht wurde 1 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Von Natur aus habe ich dunkelblonde Haare, die ich ab und zu gerne mal mit einer Tönung bearbeite, um den Haaren einen schönen Glanz und eine faszinierende Farbnuance zu geben. Dazu verwende ich je nach Lust und Kaufgelegenheit eine auswaschbare Tönung. Dabei habe ich in den letzten Jahren auch oft die Tönungen von Poly Live genommen, dazwischen aber auch Tönungen anderer Firmen. So kam es schließlich dazu, dass ich mir vor ca. einem Monat den Poly Live "Soft Töner" in der Nuance Kastanie (Farbnummer 61) gekauft habe. Jeder von Euch kennt sicherlich die intensive Braunrote Farbe der Kastanie, sodass ich die Tönungsfarbe nicht näher beschreiben muss.

Es ist ca. 1 1/2 Jahre her gewesen, als ich diesen Farbton der Firma schon einmal ausprobiert hatte und ich mit dem Ergebnis vollends zufrieden gewesen bin. Leider hat sich an diesem Wochenende das Ergebnis von damals nicht noch einmal bestätigt.


Die Tönungsflüssigkeit selbst ist in einer dunkelblauen Flasche mit silberfarbenen Schraubverschluss enthalten. Die Flasche wiederum befindet sich in einer türkisen Pappschachtel, auf der man ein weibliches Model sehen kann, dass die spätere Haarfarbe trägt. Die Farbflüssigkeit soll bewirken, dass, je nach Lichteinfall, glänzende, microfein schimmernde Effekte in den Haaren entstehen sollen, die die Haarfarbe faszinierend verstärken sollen.
Und hier liegt auch schon mein Problem...


Die Tönung ist speziell für dunkelblondes bis mittelbraunes Haar geeignet, also auch ideal für mich.
Die Anwendung ist wiederum sehr einfach: Ihr wascht zuerst Eure Haare mit einem milden Shampoo. Dann frottiert Ihr diese handtuchtrocken. Nun beginnt der eigentliche Prozess. Um Eure Kleidung vor eventuellen Farbspritzern zu schützen, legt Ihr Euch am besten ein Handtuch um die Schultern. Dann schraubt Ihr die schwarze Verschlussspitze von der Flasche ab und streift Euch dann die bereits in der Packung enthaltenen Folienhandschuhe über, damit auch die Hände vor der Tönung geschützt werden.

Nun nehmt Ihr die Flasche und beginnt mit dem Farbauftrag am Hinterkopf. Ich habe es immer so gemacht, dass ich mir immer etwas Flüssigkeit in den Handflächen verrieben habe und es dann sanft einmassiert habe. Zum Schluss habe ich mich dann zu den Seiten- und Vorderpartien vorgearbeitet, sodass alle Haare vollkommen mit der Tönung bedeckt gewesen sind. Falls Ihr noch etwas Tönung in der Flasche habt, könnt Ihr diese noch auf den Kopf verteilen oder für einen leichte Nachtönung ein paar Tage bzw. Wochen später aufheben.

Habt Ihr das Auftragen beendet, streift Ihr die Handschuhe ab und wascht sie gründlich, damit Ihr sie ein anderes Mal wieder benutzen könnt. Nun beginnt die Einwirkzeit von 30 Minuten, danach braucht Ihr die Tönung nur noch einmal kurz einmassieren und dann gründlich mit klarem Wasser aus den Haaren spülen, nochmaliges Waschen ist nicht nötig.



Jetzt komme ich zu meinem Ergebnis: Zum Anfang fand ich bereits, dass ein übermäßig großer Teil der Tönung schon aus meinen Haaren ausgeschwemmt worden ist. Doch ich dachte mir, dass das Trocken-Ergebnis schon zeigen wird, dass die Tönung "gegriffen" hat. Doch das hatte sie nicht. Lediglich meine vorher etwas blondierten Strähnen haben die Tönung einigermaßen angenommen. Bei den anderen Haaren konnte ich nur eine sehr geringe Tönungsintensität feststellen. Nun ist dieses Ergebnis schon wieder ca. zwei Haarwäschen her und von der Tönung ist so gut wie nichts mehr zu sehen. Dabei soll eine richtig angewendete Tönung etwa sechs bis acht Haarwäschen lang im Haar verbleiben und eine schöne Farbnuance zaubern. Was ich mich jetzt natürlich frage ist, ob ich etwas falsch gemacht habe...


Ich habe dunkelblonde Haare, habe die Anwendungshinweise und die Einwirkzeit eingehalten und habe auch meine Haar wie gewohnt frisiert ect.. Ich habe nichts falsch gemacht.

Also muss ich schlussfolgern, dass es am Produkt gelegen hat: Fehlproduktion?

Von meinem Ergebnis vor ca. einem Jahr weiß ich ja schon, dass die Tönung auch wesentlich farbintensiver ausfallen kann, wieso war es diesmal nicht der Fall? Ich weiß es nicht.



Damit mein Bericht nicht ganz negativ ausfällt, hier noch ein paar Infos zum Produkt. Der Poly Live Soft Töner ist sehr schonend zu den Haaren, sie werden schön weich und erhalten auch einen schönen Glanz. Auch der Duft ist sehr angenehm. Die milde Tönungslotion ist pH-neutral und enthält weder Ammoniak noch Oxidationsmittel, die üblicherweise in Colorationen enthalten sind.


Die Tönung sollte man nicht mehr bei stark ergrautem Haar anwenden, da das Ergebnis möglicherweise sehr, sehr intensiv ausfallen könnte, vorausgesetzt es handelt sich dann um keine Fehlproduktion... Für die Exoten unter Euch wird noch erwähnt, dass die Tönung nicht zum Wimpern- bzw. Augenbrauenfärben geeignet ist.


Sind Euch beim Auftragen Farbspritzer auf der Kopfhaut bzw. im Gesicht entstanden, könnt Ihr diese ganz einfach mit Gesichtswasser entfernen.



Alles in allem muss ich aus dem Ergebnis heraus nun sagen, dass ich überhaupt nicht zufrieden bin... Zudem ist der Preis mit ca. 3 EURO auch nicht ganz billig.

Solltet Ihr positive Erfahrungen mit der Farbnuance Kastanie (61) gemacht haben, so würde ich mich sehr über Eure GB-Einträge freuen.






Vielen Dank fürs Lesen....




Netti1982



Geschrieben am: 30. Jan 2002, 16:40   von: netti1982



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download