|
 |
Übersicht > Essen > Kuchen und Gebäck > Schokoladen-Torte
Vorteile: für jeden Anlass geeignet
| Nachteile: etwas Zeitaufwendig
| |
|
|
 |
Eine Versuchung mit Schokolade |
Bericht wurde 3243 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 2 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo Ihr Lieben da draußen in der Virtuellen Welt.
Ich habe mir mal wieder mein Berichtsheft von 1970 zur Brust genommen und darin geblättert.
Wie Ihr ja wissen könntet, habe ich vor undenkbar langer Zeit, den Beruf des Konditoren erlernt.
Also wundert euch nicht, wenn hier und da ein Rezept von mir veröffentlicht wird.
Es ist ja auch so einfach aus alten Berichtsheften abzuschreiben.
Dieses Rezept kommt bei allen Anlässen gut an.
Diese Schokotorte gehört zu den Lieblingstorten der gesamten Familie.
Man nehme:
============
175 gr Butter
6 Eigelb
200 gr Zucker
1 EL Vanillezucker
6 Eiweiß
1 Prise Salz
150 gr Mehl
100 gr Speisestärke wie zB. Mondamin
50 gr Kakao
375 ml Sahne
200 gr bittere Schokolade
Kakao oder Schokoladenraspeln
Zubereitung:
=============
Den Boden einer Springform mit 24 cm Durchmesser mit Backpapier belegen.
100 gr. der Butter zerlassen und zum abkühlen auf die Seite stellen.
Das Eigelb mit etwa 2/3 des Zuckers und Vanillezucker mit dem Handrührer, dick cremig schlagen.
Das Eiweiß mit Salz und dem restlichen Zucker, steif schlagen.
Den Eischnee dann zur Eigelbcreme hinzugeben.
Mehl, Speisestärke und den Kakao darüber geben.
Mit einem Rührlöffel alles langsam unterheben.
Zum Schluss die geschmolzene Butter hinzugeben und langsam verrühren.
Die Masse in die vorbereitete Form geben und glatt ziehen. Die Form in den vorgeheitzten Ofen geben und bei 180 Grad ca 40 Minuten backen.
Nachdem der Kuchen gebacken ist, muss dieser aus der Form genommen werden und am besten bis zum nächsten Tag ruhen lassen.
Nun zur Herstellung der Torte.
Den Kuchen 2x quer aufschneiden, sodass drei gleichdicke Scheiben entstehen.
Für die Creme die Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und die Schokolade darin auflösen.
Abkühlen lassen und immer zwischendurch durchrühren.
So lange die Masse noch geschmeidig ist, den Rest der geschmolzenen Butter (75 gr.)unterrühren.
Über Nacht die masse im Kühlschrank kühlen lassen.
Am nächsten Tag die Creme aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Handrührgerät aufrühren.
Die Torte mit 2/3 der Creme füllen und zusammensetzen.
Mit der restlichen Creme überziehen.
Mit Kakao oder Schokoladenraspeln die Torte verzieren.
Wenn Kinder nicht die Torte verzehren sollen,
hier mein Tipp.
Böden vor dem Zusammensetzen mit Kirschwasser oder einem anderen Obstschnaps tränken.
Viel Spaß beim Backen wünscht Obermann1
Geschrieben am: 21. Nov 2001, 10:59 von: Obermann1
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|